Tag der offenen Tür im Permakulturgarten

Permakultur-Lerngarten, Unterliederbach, Teutonenweg
Der Permakultur-Lerngarten im Teutonenweg erklärt sich.

Am Samstag, dem 02.07.2022, findet im Permakulturgarten-Projekt in Teutonenweg in Frankfurt am Main Unterliederbach zwischen 10 und 15 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Bei selbst gemachter Limonade und Knabbergemüse aus dem Garten laden die Akteure, der Nachbarschaftsverein Unterliederbach e.V. und das Caritas-Quartiersmanagement, alle Interessierten und Nachbarn ein, sich über den ,,Lern- und Mitmach-Garten“ zu Informieren. Unterstützt wird die Initiative vom Grünflächenamt der Stadt-Frankfurt.

Parallel findet im Chattenweg 27 – 29 ein sogenannter Sommerstraßen-Tag als Mini-Demo statt. Hier werden unter anderem Unterschriften für den Frankfurter-Klimaentscheid gesammelt.

Hinteregger beendet Karriere

Martin Hinteregger, Abwehrspieler bei Eintracht Frankfurt beendet seine Fußballkarriere. Der Verein kam seinem Wunsch nach sofortiger Vertragsauflösung nach. Hintereggers Vertrag hatte eine Laufzeit bis 2024.

Nach eigenen Aussagen war der Wunsch nach dem Karriereende bereits beim Auftritt der Eintracht in Barcelona gereift. Der 29-jährige tritt als Europa-League-Gewinner von der großen Fußballbühne ab. Offensichtlich war der Druck, der auf dem Publikumsliebling lastete, zu groß.

Entega und Mainzer Stadtwerke gestört

Nach einem Hackerangriff sind die Internetseiten des Darmstädter Energieversorgers Entega und der Mainzer Stadtwerke derzeit nicht zu erreichen. Zudem ist der E-Mail-Verkehr lahmgelegt. Beide Unternehmen werden vom selben IT-Dienstleister betreut.

Wichtige Infrastruktur, zum Beispiel die Energieversorgung, soll von dem Hackerangriff nicht betroffen sein. Auch sollen keine Kundendaten abgegriffen worden sein. Das Ende der Störung kann derzeit noch nicht vorausgesagt werden.

Schwerer Busunfall unter Bahnunterführung

Am 8. Juni 2022 ereignete sich gegen 18 Uhr auf der Liederbacher Straße ein Auffahrunfall, in den zwei Linienbusse verwickelt waren. Dabei ist ein Bus der Linie 59 auf das vor ihm fahrende Fahrzeug, welches an der Abzweigung zur Silostraße abgebremst hatte, geprallt. Bei dem Unfall wurden elf Fahrgäste und die beiden Busfahrer verletzt, sechs Personen mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Der Bereich um die Unfallstelle war anschließend gesperrt, zur Unfallursache finden noch Untersuchungen statt.

Dampf bei Unterliederbach

Ein Sonderzug geführt von 52 1360-8 auf dem Weg von Frankfurt-Höchst nach Königstein. Erstmals seit drei Jahren waren an diesem Pfingstwochenende wieder Züge mit Volldampf in den Taunus unterwegs. Die Historische Eisenbahn Frankfurt musste dabei auf eine Gastlokomotive zurückgreifen, weil die vereinseigene 52 4867 derzeit für die Hauptuntersuchung vorbereitet wird.

Der „Rindswurst-Express“

218 191-5, HEF, Unterliederbach

Die 218 191-5 der MZE führt hier den „Rindswurst-Express“ durch den Haltepunkt Frankfurt-Unterliederbach. Bald wird der Bahnhof Frankfurt-Höchst erreicht sein. Die 40. Auflage des Bahnhofsfests im nahen Königstein war Ursache für die Fahrten. Bergauf wird Zuglok 52 1360-8 den Zug anführen.

Wäldchestag in Unterliederbach

Wäldchestag in Unterliederbach

Unterliederbach, ein Stadtteil von Frankfurt am Main, feiert seinen eigenen kleinen Ableger des Frankfurter Volksfestes. Der Dienstag nach Pfingsten wird traditionell zu einem halben Feiertag. Zu einem halben Feiertag? Die Zeiten ändern sich, heute ist der Dienstag nach Pfingsten auch in Frankfurt am Main ein ganz normaler Arbeitstag.

Trotzdem feiert wer kann. In Unterliederbach sorgt die Freiwillige Feuerwehr dafür, dass dies möglich ist. Auch in diesem Jahr trifft man sich ab 14 Uhr am Feuerwehrhaus im Heimchenweg zum Feiern. Die Kleinen feiern den Nachmittag mit Hüpfburg und anderen Attraktionen, abends sind dann die älteren an der Reihe.

Frankfurt am Main Unterliederbach