Unterliederbach veränder sich stetig, manchmal aber auch etwas langsam. Bereits im Jahr 2022 wurde von einer Baulücke berichtet, Alt-Unterliederbacher können sich vielleicht noch an das „Alt Dortmund“ auf der Königsteiner Straße erinnern. Jetzt tut sich auf dem Grundstück etwas: Baumaschinen werkeln, Baufahrzeuge fahren Schutt ab.
Schlagwort-Archive: Königsteiner Straße
Vor zehn Jahren: Wildwuchs an der Königsteiner Straße

Im Gegensatz zu den Lokomotivbildern zuletzt ist dieses Bild zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wirklich zehn Jahre alt. Die Aufnahme entstand am 2. Juli 2015 und zeigt einen kleinen Ausschnitt der Königsteiner Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach im Grenzbereich zwischen Radweg und Straße.
Stadtgrün, ungewollt. Da hat niemand mit dem Blick auf das städtische Klima geplant. Auch das Grünflächenamt ist nicht aktiv geworden: Wildwuchs, hübsch.
Kreuzung oder Einmündung?

In einem Büchlein über Unterliederbach hatte ich erstmals ein Foto von diesem Fußgängerüberweg über die Sieringstraße gesehen. Die Ampel gab es zum Zeitpunkt der Aufnahme dieses schwarzweiß Bildes noch nicht. Man befand sich damals in den 70er-Jahren des 20. Jahrhunderts. Die Sieringstraße mündet hier in die Königsteiner Straße, die Königsteiner Straße kreuzt den Verlauf von Johannesallee und Sieringstraße.
Unterliederbach: Einbrecher festgenommen
Am gestrigen Sonntag (23. Februar 2025) nahmen Polizeibeamte zwei Einbrecher auf frischer Tat fest.
Gegen 20:40 Uhr rief ein Zeuge in der Königsteiner Straße die Polizei. Bisherigen Erkenntnissen zufolge beobachtete er zwei Personen, die in ein Motorradgeschäft einbrachen. Die unmittelbar eintreffenden Polizeistreifen sahen zwei Einbrecher im Alter von 27 und 38 Jahren in dem Objekt und nahmen diese fest.
Die Einbrecher schlugen vermutlich eine Scheibe ein und verschafften sich somit Zutritt in das Geschäft. Die beiden Tatverdächtigen führten Rucksäcke mit sich, in denen diverses Diebesgut aufgefunden und von den Beamten sichergestellt wurde.
Das Duo muss sich nun wegen besonders schwerem Fall des Diebstahls verantworten. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)
Großbrand in Frankfurt am Main Höchst
Ein Brand war gestern Abend im Frankfurter Stadtteil Höchst gegen 18:30 Uhr im dortigen Woolworth-Geschäft in der Königsteiner Straße ausgebrochen. Nach Auskunft der Feuerwehr stand das Gebäude bei ihrem Eintreffen im Vollbrand. Die Fußgängerzone und ein weiter Bereich um das Gebäude wurden abgesperrt.
Menschen kamen durch das Feuer nicht zu Schaden. Allerdings konnten Bewohnerinnen und Bewohner im abgesperrten Viertel nicht in ihre Wohnungen zurückkehren. Für diese waren am Höchster Busbahnhof Busse bereit gestellt
Zur Brandursache und Schadenshöhe war am frühen Mittwochmorgen noch nichts bekannt. Eine Brandwache befand sich zu dieser Zeit allerdings noch vor Ort
Fußgänger schwer verletzt, Zeuge gesucht
Bereits in der Nacht von Dienstag, dem 07. Mai 2024, auf Mittwoch, dem 08. Mai 2024, kam es nach aktuellen Erkenntnissen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger schwer verletzt wurde. Der Unfall verursachende Radfahrer sei dann von der Örtlichkeit in unbekannte Richtung geflohen, die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
Gegen 01:20 Uhr lief der 43-jährige Fußgänger die Königsteiner Straße entlang. Als er die Straße überquerte, habe ihn ein Radfahrer, der auf der dortigen Fahrradspur fuhr, übersehen und es kam zum Zusammenstoß. Der Radfahrer sei dann direkt weitergefahren. Hierbei wurde der Geschädigte schwer verletzt.
Rettungskräfte brachten ihn daraufhin in ein umliegendes Krankenhaus.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, zu dem Radfahrer ist aktuell lediglich bekannt, dass es sich um einen Mann mit dunkler Hautfarbe handeln soll.
Zeugen, die Angaben bezüglich des Radfahrers, oder dem Tatgeschehen geben können werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Rufnummer 069/75511700, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)
Höchst – wie gemalt (4)
Höchst – wie gemalt (3)

Baustelle im Vordergrund und den Kreuzungsbereich von Emmerich-Josef-Straße und Königsteiner Straße dahinter. So sah es von der Melchiorstraße aus aus, nachdem das Hertie-Kaufhaus abgerissen worden war.
Ortsausgang oder Ortseingang?

Dieser Zweckbau an der Königsteiner Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach erstrahlt seit geraumer Zeit in frischen Farben. Ältere Menschen werden sich beim Anblick der Bemalung noch an den Summer of Love – hat nichts mit einem Türsummer zu tun – erinnern. Jimi Hendrix passte ebenfalls in diese Zeit und der VW Bully, erste Modellreihe, ebenso.