

Auffällig farbig sehen ein paar Meter des Streifens zwischen Parkplätzen und dem Radweg an der Königsteiner Straße in Frankfurt am Main Höchst aus. Eine Bienenwiese, die Insekten locken soll, ist hier am entstehen. Das tut schon jetzt dem Auge gut.
Hier wurde nichts abgerissen, hier ist auch nichts Neues im Bau: Zu Beginn der 80er-Jahre befand sich an dieser Adresse noch eine Filiale des Unterliederbacher Bankenviertels. Wer die Fassade mit Kennerblick betrachtet, erkennt sicher, welche Bank hier früher eine Niederlassung hatte.
Später befand sich hier für mehrere Jahre ein Fachbetrieb für Haushaltsgeräte. Heute gibt es hier wieder einen Fachbetrieb.
An dieser Stelle in Frankfurt am Main Unterliederbach stand einst das Lokal Alt-Dortmund. Derzeit hat man einen guten Blick auf das Grundstück, auf dem in den achtziger Jahren sogar Musikveranstaltungen durchgeführt worden waren. Was hier entstehen wird, ist derzeit noch nicht bekannt.
… sende ich aus dem Frankfurter Stadtteil Unterliederbach in die Welt. Die gar nicht spektakuläre Aufnahme entstand auf der Königsteiner Straße und zeigt einen einzelnen, explodierenden Feuerwerkskörper. Das neue Jahr war zu diesem Zeitpunkt drei Sekunden alt.
Insgesamt verlief der Start ins Neue Jahr ruhig, zumindest in Unterliederbach. Nur wenige begrüßten das Jahr 2022 nach alt hergebrachter Weise. Tiere mit feinerem Gehör als wir Menschen werden es gedankt haben.
Ein Wappen. Es „prangt“ von einem Haus in der Königsteiner Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach. Die Sodener Chaussee, so hieß die Königsteiner einmal, führte einst am Dorf Unterliederbach vorbei und verband Höchst mit dem heutigen Bad Soden. In einem Lageplan der Firma Graubner und Scholl aus dem Jahr 1904 wird die Königsteiner Straße schlicht als Bezirksstraße bezeichnet.
Mittlerweile ist die Königsteiner Straße mehr als zweihundert Jahre alt. Die geplanten Jubiläumsveranstaltungen im vergangenen Jahr mussten alle abgesagt werden, Ausstellungen dazu sollen nachgeholt werden.
Die Pfälzer Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach bekommt im Abschnitt zwischen Königsteiner Straße und Soonwaldstraße derzeit einen neuen Straßenbelag. Der Kindergarten und der Lebensmittelhändler in der Soonwaldstraße sind deshalb aktuell mit dem Auto nur über die Wasgaustraße zu erreichen.
Nachdem es zu einigen Verunsicherungen bezüglich der Maskenpflicht auf der Königsteiner Straße in Frankfurt am Main Höchst und Unterliederbach gekommen ist, hat die Stadt Frankfurt ihre Aussagen jetzt spezifiziert. Maskenpflicht besteht zwischen 8 und 22 Uhr im Bereich der Fußgängerzone im Stadtteil Höchst. Dort gilt auch ein Alkoholverbot. Ausgenommen sind dort nur Außenbereiche der Gastronomie.
In ursprünglichen Meldungen und auch in Aussagen gegenüber Bürgerinnen und Bürgern am Bürgertelefon wurde die gesamte Königsteiner Straße als von den Maßnahmen betroffener Bereich genannt.