Schlagwort-Archive: Sindlingen

Gelegenheit macht Diebe – auch in Sindlingen

In der heutigen Nacht (07.08.2025) staunte ein Essenslieferant nicht schlecht, nachdem er in der Sindlinger Bahnstraße zu seinem kurz abgestellten Lieferfahrzeug zurückkehren wollte.

Dort, wo er das Fahrzeug kurz zuvor abstellte, herrschte nun gähnende Leere. Die hinzugezogene Polizeistreife konnte das entwendete Fahrzeug kurze Zeit später im Nahbereich mit laufendem Motor feststellen. Der 27-jährige Mann, der auf dem Fahrersitz saß, gab auskunftsfreudig an, dass ihm das Fahrzeug während eines Spazierganges aufgefallen sei. Der Verlockung des im Zündschloss steckenden Fahrzeugschlüssels habe er nicht widerstehen können. Auch die Umstände, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und er vermutlich unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, hielten ihn nicht von einer kleinen Spritztour ab. Ob seine Anmerkung, dass er zumindest keinen Alkohol während der Fahrt konsumiert habe und das Fahrzeug auch nicht beschädigt habe, Einfluss auf das nun eingeleitete Strafverfahren hat, bleibt abzuwarten.

Der zuvor bestohlene Lieferant konnte seine hungrigen Kunden im Anschluss wieder mit Essen versorgen. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Familienstreit artet aus

Am gestrigen Montagmorgen (28. Juli 2025) kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Familienangehörigen.

Gegen 09:50 Uhr seien die beiden Männer, ersten Ermittlungen zufolge, in der Hugo-Kallenbach-Straße miteinander in einen Streit geraten. Im Rahmen dessen habe der 42-Jährige einen messerähnlichen Gegenstand gezückt, den 51-Jährigen angegriffen und verletzt. Der Geschädigte verließ sodann die Örtlichkeit und kam in ein umliegendes Krankenhaus. Der Tatverdächtige befindet sich weiterhin auf der Flucht. Die Ermittlungen dauern an. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Verletzter bei betrügerischem Autoverkauf

Ein Autoverkauf scheiterte nach aktuellen Erkenntnissen am Abend des 25. Juli 2025 daran, dass der Verkäufer den Kilometerstand manipulierte, als der Geschädigte dann sein übergebenes Geld wiederhaben wollte, kam es zum Disput.

Nach aktuellen Erkenntnissen trafen sich der 26-jährige Käufer, sowie der unbekannte Verkäufer, jeweils in Begleitung einer weiteren Person gegen 21:55 Uhr zunächst in Hattersheim, um einen Autoverkauf durchzuführen. Nach einer Probefahrt verlegten die Beteiligten zwecks weiterer Geldabhebung zur Volksbank in der Bahnstraße in Sindlingen.

Nachdem der Käufer einen niedrigen fünfstelligen Geldbetrag übergeben hatte, konnte schöpfte er Verdacht, dass der Kilometerstand des Fahrzeuges deutlich manipuliert wurde. Als er dann sein Geld zurückforderte, stieg der Beschuldigte in den PKW und wollte davonfahren.

Der 26-Jährige setzte sich daraufhin in den Kofferraum, um ihn an der Weiterfahrt zu hindern, dieser jedoch gab Gas und verunfallte mit dem Wagen ca. 500 Meter weiter an einer Hauswand. Der Geschädigte verletzte sich dabei leicht, der Beschuldigte floh zu Fuß von der Örtlichkeit.

Der Beschuldigte kann wie folgt beschrieben werden: Ca. 20 Jahre alt, dunkler Hautton, ca. 180 cm groß, schlanke Statur, kurze schwarze Haare zur Seite gekämmt; trug eine schwarze Jacke, eine weiße Hose und eine schwarze Lederumhängetasche

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich bei der Frankfurter Polizei unter der Rufnummer 069 / 755 53199 zu melden. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Sindlingen: Fahrerflucht nach Unfall im Baustellenbereich

Ein unbekannter Autofahrer fuhr nach aktuellen Erkenntnissen in der Nacht von Donnerstag (17.Juli 2025) auf Freitag (18. Juli 2025) in eine Baustelle auf der B40. Dadurch wurde ein Baustellenmitarbeiter leicht verletzt, weiterhin entstand Sachschaden. Der Fahrer entfernte sich danach von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten als Verursacher nachzukommen.

Der Unfall ereignete sich gegen 00:30 Uhr im Bereich der Anschlussstelle Sindlingen. Das abgestellte Fahrzeug des Verursachers konnten Polizeibeamte im Zuge der Fahndung auffinden und sicherstellen, es handelt sich um einen roten VW Polo. Die Ermittlungen zum Fahrer dauern an.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten, die Frankfurter Polizei unter der Rufnummer 069 / 755 – 46208 oder jede andere Polizeidienststelle zu kontaktieren. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Roter Weg bekommt neue Straßendecke

Das Amt für Straßenbau und Erschließung erneuert in Abstimmung mit der Stadtentwässerung Frankfurt die Fahrbahndecke auf dem Roten Weg im Stadtteil Sindlingen. Die Arbeiten beginnen am Montag, 19. Mai, und sollen am Samstag, 24. Mai, abgeschlossen sein.

Der Rote Weg, eine Nebenstraße mit Verbindungscharakter, bleibt während der vorbereitenden Maßnahmen für den Verkehr befahrbar. Für den Einbau der neuen Deckschicht ist jedoch eine Vollsperrung erforderlich: Diese erfolgt ab Freitagnachmittag, 23. Mai, und dauert bis Samstagabend, 24. Mai. (Quelle: Frankfurt am Main)

Sindlingen: Stromausfall (mit Update)

Im Westen von Frankfurt am Main, im Stadtteil Sindlingen, gab es heute Morgen einen Stromausfall. Die Ursache war unbekannt. Laut Netzbetreiber Syna arbeitet man an der Behebung des Problems (Stand: 07:39 Uhr). Auch Teile von Unterliederbach und den Nachbarorten Kelsterbach und Hattersheim sollen betroffen sein. Im Osten Unterliederbachs fließt allerdings Strom.

Auswirkungen hat der Netzausfall offensichtlich auch aufs Internet, es schleicht.

[Update:] Inzwischen ist nach Auskunft auf der Internetseite des Netzbetreibers Syna der Stromausfall behoben. (Stand: 08:05 Uhr)

Hoechster-Farben-Straße in Richtung Innenstadt gesperrt

Wegen Bauwerkssanierungsarbeiten von Hessen Mobil wird die Hoechster-Farben-Straße zwischen Pfaffenwiese und Leunastraße in Richtung Höchst von Dienstag, 15. Oktober, bis Ende April 2025 für Kraftfahrzeuge voll gesperrt.

In Höhe der Kreuzung Leunastraße/Hoechster-Farben-Straße kommt es zeitgleich zu Fahrspurreduzierungen in Richtung Sindlingen.

Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle passieren.

Umfahrungsempfehlungen

Eine Umfahrungsempfehlung Richtung Höchst erfolgt über Pfaffenwiese, Silostraße und Liederbacher Straße.

Vom Flughafen kommend kann die Sperrung alternativ über die Leunabrücke umfahren werden.

Drei Buslinien werden umgeleitet

Von den Bauarbeiten sind auch die Fahrgäste der Buslinien 53 und 54 sowie der Expressbuslinie X53 betroffen. Die Linien lässt die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ in Richtung Höchst Bolongaropalast (Linien 53 und X53) und Griesheim Bahnhof (Linie 53) zwischen Bleiwerksbrücke und Leunaknoten über die Silostraße umgeleitet.

In Richtung Zeilsheim, Sindlingen und Flughafen können die drei Linien ungehindert verkehren. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)

Das Sicherheitsmobil im September im Frankfurter Westen

Das Sicherheitsmobil der Stadtpolizei macht im September drei Mal Station in den Stadtteilen des Frankfurter Westens.

Die Termine

  • Samstag, 7. September, von 14 bis 23 Uhr auf dem Ranzenbrunnenfest in Sindlingen
  • Samstag, 14. September, von 13.30 bis 18 Uhr auf der „Acker“ genannten Freizeitfläche in der Henriette-Fürth-Straße
  • Dienstag, 17. September, von 11 bis 13 Uhr beim Rewe in der Werner-Bockelmann-Straße 7 in Nied

Bürgerinnen und Bürger können sich vor Ort mit Fragen rund um die Themen Sicherheit und Ordnung, Sauberkeit sowie zu den Zuständigkeiten der Stadtpolizei und den Themen des Ordnungsamtes an die Stadtpolizei wenden. Hierfür steht eine Person am Fahrzeug bereit, während zwei Bedienstete auf Fußstreife den Stadtteil begehen. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)

Straßensanierungen im Frankfurter Westen

Vollsperrung Pfaffenwiese

Wegen Arbeiten an Versorgungsleitungen durch Syna wird die Pfaffenwiese zwischen Alt-Zeilsheim und Saalfelder Straße, von Montag, dem 15. Juli 2024, bis Freitag, dem 23. August 2024, für den
Fahrverkehr voll gesperrt.

Es wird in Richtung Höchst über Alt-Zeilsheim und Kolberger Weg umgeleitet. In Richtung Hofheim erfolgt die Umleitung über Neu-Zeilsheim und Pfortengartenweg. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustellen passieren.

Buslinien fahren durch den Kolberger Weg

Von der Sperrung betroffen sind auch die die Buslinie 53, die Expressbuslinie X53 und die Metrobuslinie M55. Sie werden in Richtung Höchst und Rödelheim durch den Kolberger Weg umgeleitet. In der Gegenrichtung können sie planmäßig verkehren.

Vollsperrung Steinmetzstraße

Die Stadt Frankfurt saniert Fahrbahn in Sindlingen. Die Steinmetzstraße befindet sich in einem schlechten Zustand. Deshalb erneuert das Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) nun einen Abschnitt der Straße zwischen Westenbergerstraße und Grimoldweg. Für die Ausführung der Bauarbeiten ist der Zeitraum von Montag, dem 15. Juli 2024, bis Freitag, dem 19. Juli 2024, vorgesehen.

Die alte Fahrbahndecke lässt das ASE abtragen, um im Anschluss Schachtabdeckungen, Asphaltrinnen und die Fahrbahn erneuern zu können. Im Ergebnis kann sich der Rad- und Kfz-Verkehr künftig auf eine ruhigere und leisere Fahrt freuen. Die Sanierungskosten liegen bei rund 25.000 Euro.

Umfahrungen

Wegen den Arbeiten wird die Steinmetzstraße zwischen Westenbergerstraße und Grimoldweg von Montag, dem 15. Juli 2024, bis Freitag, dem 19. Juli 2024, für den Fahrverkehr voll gesperrt. Es kann über die Westenbergerstraße und Herbert-von-Meister-Straße umfahren werden. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle passieren.

Auch die Buslinien X53, 54, M55 nutzen ab Friedhof Sindlingen diese Umleitung. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)

Unfall auf der Hoechster-Farben-Straße

Vergangene Nacht ereignete sich auf der „Hoechster-Farben-Straße“ ein schwerer Verkehrsunfall. Fahrer und Beifahrer mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Der Fahrer steht im Verdacht, betrunken gewesen zu sein.

Nach derzeitigen Erkanntnissen verlor ein 34-jähriger Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, als er die „Hoechster-Farben-Straße“ aus Richtung Höchst kommend in Richtung Sindlingen befuhr und die Kurve in Höhe der „Schneiderstraße“ erreichte. Hier kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr einen Baum sowie ein Verkehrsschild um, touchierte weitere geparkte Autos, überschlug sich und kam schließlich auf dem Dach zum Liegen. Durch umherfliegende Trümmerteile wurden weitere in diesem Bereich stehende Autos beschädigt.

Der 34-Jährige sowie sein 36-jähriger Beifahrer mussten leichtverletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Aufgrund des Spurenbildes an der Unfallstelle sowie einem durchgeführten Atemalkoholtest beim Fahrer geht die Polizei von Trunkenheit im Straßenverkehr in Verbindung mit überhöhter Geschwindigkeit als Unfallursache aus.

Die Polizei leitete ein entsprechendes Strafverfahren ein und ließ eine Blutprobe beim Fahrer entnehmen. Die Ermittlungen dauern an. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)