
Ein Sonntag – aber kein Sonnentag – im Juni im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach. Die Kreuzung von Gotenstraße und Sieringstraße ist meist stark befahren, präsentiert sich an diesem Tag sehr ruhig.
Ein Sonntag – aber kein Sonnentag – im Juni im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach. Die Kreuzung von Gotenstraße und Sieringstraße ist meist stark befahren, präsentiert sich an diesem Tag sehr ruhig.
Blick in die Sieringstraße im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach an einem diesigen Aprilsonntag. Der Turm der Kirche St. Johannes Apostel ragt empor, der Straßenverlauf geht westwärts in die Johannesallee über.
In einem Büchlein über Unterliederbach hatte ich erstmals ein Foto von diesem Fußgängerüberweg über die Sieringstraße gesehen. Die Ampel gab es zum Zeitpunkt der Aufnahme dieses schwarzweiß Bildes noch nicht. Man befand sich damals in den 70er-Jahren des 20. Jahrhunderts. Die Sieringstraße mündet hier in die Königsteiner Straße, die Königsteiner Straße kreuzt den Verlauf von Johannesallee und Sieringstraße.
Rechts ein Wohnblock der Siedlung Sieringstraße im März 2025. In der linken Bildhälfte ist hinter Bäumen und Büschen das ehemalige Bettenhaus des Klinikums Frankfurt Höchst gerade noch zu erkennen.
Wahlsonntag in der kleinen, unbedeutenden Straße im Westen von Frankfurt am Main. Zur Feier des Tages sieht man sogar blühende Blumen auf der Wiese.
Ein gesundes Neues Jahr 2025 wünsche ich allen Besuchern dieser Seite. Der Jahreswechsel verlief hier ruhig. Feuerwerk war wenig zu sehen, dafür aber Restbestände des letzten Schneefalls.
Ein sonniger Tag im November, die Temperatur angenehm, der Herbst zeigt sich von einer schönen Seite.
Eine Siedlung in Frankfurt am Main im Herbst.