Schlagwort-Archive: Fußball

Eintracht Frankfurt und SC Freiburg trennen sich 0:0

Ereignisarm verlief das letzte Spiel der Fußballbundesliga am fünften Spieltag im Deutsche Bank Park. Eintracht Frankfurt spielte im Sturm harmlos, das weiß man, seitdem die letzten gefährlichen Stürmer verkauft oder verliehen worden sind, und der SC Freiburg tat es ihnen nach. Eigentlich gab es nur drei Aufreger: Zuerst sahen am Ende der ersten Halbzeit eine Rote Karte beim Einsteigen Dina Ebimbes, Schiedsrichter Zwayer beließ es nach Betrachten der Video-Bilder aber bei der Gelben Karte, dann zog der Schiedsrichter dreimal Gelb nach Rudelbildung (86. Minute, Koch, Trapp und Eggestein) und zu Schluss pfiff er noch einen vermeintlichen Treffer der Freiburger wegen Abseits.

Julian Nagelsmann, seit dem vergangenen Freitag Bundestrainer der Deutschen Nationalmannschaft, war übrigens heute Nachmittag im Deutsche Bank Park zugegen. Und Eintracht Frankfurt will im Winter einen neuen Stürmer verpflichten.

Conference League: Eintracht Frankfurt siegt im Gruppenspiel

Gruppenphase der Conference League in Frankfurt: Eintracht Frankfurt spielt gegen den FC Aberdeen. Eintracht Frankfurt gilt als Favorit, hat auch häufig Ballbesitz, die Schotten stehen stabil in der Abwehr. Der Eintracht fehlt es – ein gewohntes Bild bei Heimspielen – an Ideen in der Offensive. In der 11. Spielminute erzielt Marmoush per Elfmeter (nach Foul an Ebimbe) die Frankfurter Führung. Aber schon nach 22 Minuten der Ausgleich nach einem Fehler im Spielaufbau der Eintracht. In der 39. Minute muss Rode angeschlagen vom Platz.

Zur zweiten Halbzeit tauschen die Frankfurter Personal und stellen auch in der Abwehr um. Am Spiel der Heimmannschaft ändert sich zunächst nichts. Bemüht ist der richtige Ausdruck. Nach einer Stunde ein Standard, Eckball für Eintracht Frankfurt. In der 61. Minute verwandelt Koch per Kopf, die Eintracht führt mit 2:1.

So spielte die Eintracht: Trapp – R. Koch , Smolcic, Pacho – Rode (39. Larsson) , Skhiri, Dina Ebimbe, Nkounkou (68. Knauff), Aaronson (46. Ngankam) , M. Götze (46. Chaibi)- Marmoush (83. Buta)

Champions-League-Qualifikation

Die Frauen von Eintracht Frankfurt sind mit einem 1:0 gegen die Gegnerinnen der tschechischen Mannschaft FC Slovacko in die erste Qualifikationsrunde zur Champions League gestartet. Dabei betrieben die Eintracht Frauen Chancenwucher, während die Tschechinnen zu keiner ernsthaften Chance kamen. So kam es, dass Prasnikars Treffer in der 24. Spielminute das Spiel entschied. Das Finale in der ersten Qualifikationsrunde bestreiten die Frankfurterinnen am kommenden Samstag um 13 Uhr im Deutsche Bank Park gegen die Frauen von Juventus Turin. Das Spiel wird im hr übertragen werden.

Conference League: PAOK, Helsinki und Aberdeen sind die Gegner

Nur wenige Stunden, nachdem Eintracht Frankfurt in der Conference League die Gruppenphase erreicht hat, sind die Gruppengegner ausgelost worden. Die Auslosung der UEFA in Monaco ergab folgende Zusammensetzung der Gruppe G:

  • PAOK Saloniki
  • HJK Helsinki
  • Aberdeen FC und
  • Eintracht Frankfurt

Die sechs Spieltage der Gruppenphase in der Conference League finden zwischen dem 21. September und dem 14. Dezember 2023 statt. Die Gruppensieger erreichen direkt das Achtelfinale, die Gruppenzweiten müssen in eine Play-off-Runde mit einem Gruppendritten aus der Europa League.

Conference League: Eintracht Frankfurt erreicht Gruppenphase

Eintracht Frankfurt hat nach einem Geduldsspiel gegen die bulgarische Mannschaft von Levski Sofia zum Schluss verdient mit 2:0 gewonnen und damit den Einzug in die Gruppenphase der Conference League geschafft.

Am gestrigen Abend war die Eintracht bestrebt, von Anbeginn an das Spiel zu machen. Das gelang zwar, aber der letzte Pass misslang meist. Nur Marmoush gelang ein Treffer aus Abseitsposition. Die Abwehr der Frankfurter stand stabil.

Erst gegen Ende der zweiten Halbzeit wurde das Spiel entschieden. In der 79. Spielminute gelang dem inzwischen eingewechselten Ngankam nach schnellem und präzisem Zuspiel von Götze das 1:0. Und nur sieben Minuten später war es Skhiri, dem auf Vorlage von Ngankam das endgültig entscheidende 2:0 gelang. Die Gruppenphase der Conference League ist erreicht.

Fußballsplitter

Eintracht Frankfurt II

Am vierten Spieltag der Regionalliga Südwest kam es heute zum Aufeinandertreffen zweier Aufsteiger. Die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt empfing die TuS Koblenz. Die Eintracht siegte mit 3:1.

VfB Unterliederbach

Der VfB Unterliederbach II besiegte den BSC Altenhain im Spiel der Kreisliga B Maintaunus heute glatt mit 3:0. Die erste Mannschaft der Unterliederbacher in der Gruppenliga Wiesbaden war an diesem Wochenende spielfrei.

Eintracht Frankfurt: Unentschieden in Mainz

Unentschieden 1:1 ging das Nachbarschaftsduell zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und der Eintracht aus Frankfurt nach einem zerfahrenen Spiel aus. Nach 25 Minuten war der Mainzer Lee lachender Vierter, als sich Trapp, Koch und Smolcic bei einem Abwehrversuch gegenseitig behinderten. Es dauerte bis in die Nachspielzeit (90.+1), bis Marmoush nach einem schönen Angriff der Frankfurter nach Pass von Ebimbe noch der Ausgleich gelang.

Knauff kassierte bereits in der 61. Spielminute Gelb-Rot, sodass die Eintracht eine halbe Stunde lang in Unterzahl spielen musste.

Eintracht Frankfurt startet zu Hause gegen Darmstadt

Eintracht Frankfurts erster Gegner in der Bundesliga-Saison 2023/24 ist Darmstadt 98. Die Frankfurter empfangen den Aufsteiger am 19. oder 20. August im Deutsche Bank Park. Die Eintracht bleibt auch am zweiten Spieltag in der Nähe, da geht es dann gegen den 1. FSV Mainz 05.