Das 38. Unterliederbacher Bürgerfest 2019
Am 16. Juni 2019 ging wieder einmal ein Bürgerfest in Unterliederbach vorbei, – es war das 38. Das Bürgerfest wird alljährlich von den Vereinen unter Leitung des Vereinsrings ausgerichtet. Schulen und Unternehmen tragen ebenfalls zum Gelingen des Fests bei.
Die musikalische Eröffnung kam vom Blasorchester aus Nauheim und vom Frauenchor Liedertafel, genannt „Worzel“, aus Unterliederbach. Einleitende Worte kamen vom Vereinsringvorsitzenden Hubert Schmitt, dem Schirmherrn Dr. Markus Gelbert von der Infraserv Höchst und Stadtrat Markus Frank.
Für die Verköstigung sorgten die Vereine, teilnehmenden Schulen und auch die Familie Lich. Die Schüler der Ludwig-Erhard-Schule, auf deren Schulhof das Fest ja immer stattfindet, präsentieren zum Beispiel Erdbeerbowle und Ergebnisse aus dem 3D-Drucker. Kuchen gab es an den Ständen der Walter-Kolb-Schule und der „Worzel“.
Vorführungen sportlicher Art gab es von der TGU, leider ohne Bilder hier. Viele Bilder gibt es dafür von der Hundestaffel des Frankfurter Zolls vom Rhein-Main-Flughafen.
Silvesterspaziergang 2017
Der Silvesterspaziergang 2017 führte aus dem Osten Unterliederbachs an den ausnahmsweise reichlich Wasser führenden Liederbach und weiter in den äußersten Westen des Stadtteils. Heimchen, Ballsporthalle und Jahrhunderthalle lagen auf dem Weg. Der immer trauriger anmutende Japanische Garten – ja so etwas gibt es am Rand des Stadtteils – wurde kurz betrachtet. Über Feldwege ging es in Richtung Parkstadt, wobei sich das Objektiv der Kamera auch kurz auf den Lieblingsbaum des Autors auf Unterliederbacher Gemarkung richtete.
Über den Bahnübergang an der Hunsrückstraße, Graubner Park und Marktplatz ging es zurück Richtung Sieringstraße, wobei ein kleiner Schlenker durch den kleinen Park zwischen Grauer Stein und Euckenstraße führte. In der Nachbarschaft des Parks war zu diesem Zeitpunkt das neue Kinderzentrum Euckenstraße im Bau.
Ältere Impressionen des Stadtteils finden sich unter „Unterliederbach – Impressionen I“ – natürlich.