Kevin Trapp, Torhüter von Eintracht Frankfurt, wird im morgigen Spiel in der Nations League gegen Spanien das Tor der deutschen Nationalmannschaft hüten. In Abwesenheit von Nationalmannschaftskapitän Manuel Neuer, er wird geschont, und Marc-André ter Stegen, fällt verletzt aus, bekam Trapp den Vorzug vor Bernd Leno, weil er zuletzt schon Spielpraxis in der Europa League sammeln konnte.
Espresso auf der Königsteiner

Hier scheint der Espresso zu schmecken. Das Zweiraumcafé befindet sich auf der Königsteiner Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach unweit der Haltestelle Allehaus. Natürlich ist es auch von den Bushaltestellen mit dem Namen Königsteiner Straße leicht zu erreichen. Kaffee gibt es hier in verschiedenen Variationen.
Spielen kann man hier auch. Schach gibt es hier und Dame. Für zukünftige Jongleure mit Immobilien steht auch noch ein Monopoly-Spiel bereit. Die Spiele findet man in einem kleinen Eckschrank in dem Raum mit der an Rousseau gemahnenden Tapete. Oder man findet nicht selbst, sondern fragt die freundliche Bedienung.
Und die Käsetorte?
Drei verletzte bei Brand im Mehrfamilienhaus
Die Frankfurter Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Unterliederbach und der Rettungsdienst waren heute Nachmittag bei einem Wohnungsbrand in Frankfurt am Main Unterliederbach im Einsatz. Es brannte die Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus. Sechs Personen mussten von der Feuerwehr aus dem Haus befreit werden, drei kamen mit Rauchvergiftungen oder Schock ins Krankenhaus.
Der Notruf erreichte die Feuerwehr um 15:23 Uhr. Schon fünf Minuten später waren die ersten Einsatzkräfte vor Ort. Über eine Leiter wurden zwei Personen aus dem Obergeschoss gerettet, vier weitere Personen mussten über einen Balkon im Erdgeschoss aus dem Gebäude befreit werden. Das Feuer im Erdgeschoss konnte rasch gelöscht, ein Übergreifen der Flammen auf das Obergeschoss verhindert werden. Die Wohnung im Erdgeschoss war anschließend unbewohnbar.
Es waren insgesamt etwa 60 Einsatzkräfte vor Ort. Bei dem Brand entstand ein Sachschaden im unteren sechsstelligen Bereich. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet. (Quelle: Feuerwehr Frankfurt am Main, Informations- u. Kommunikationsmanagement)
Probebetrieb: E-Bus auf der Linie 59
RTL-Online meldet, dass die DB Regio Bus Mitte GmbH derzeit im Frankfurter Westen den Einsatz eines E-Busses testet. Mit den Tests sollen Erfahrungen gesammelt werden, ob zum Beispiel die Reichweitenangaben der Hersteller in der Praxis eingehalten werden können. Die Tests sind ein Schritt auf dem Weg zum lokal emissionsfreien öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV), die Fahrzeuge sollen im Regelbetrieb mindestens eine Reichweite von 200 Kilometern, ohne zwischendurch die Batterien aufladen zu müssen, im Regelbetrieb erreichen
Das Testfahrzeug eines deutschen Herstellers verkehrt in Frankfurt am Main auf der Buslinie 59 zwischen den Stadtteilen Griesheim und Unterliederbach. Es verkehrt jeweils vor einem normalen Linienbus, die Fahrgäste sollen während der Testphase die Möglichkeit haben auszusuchen mit welcher Technik sie fahren.
Wo versteckt sich der Liederbach?
Heinz Alexander mit der Bürgermedaille geehrt

Am 24. August 2020 wurde Heinz Alexander, Bürger von Frankfurt am Main Unterliederbach, die Bürgermedaille der Stadt Frankfurt am Main überreicht. Die Ehrung im Römer nahm Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler vor.
Die Bürgermedaille der Stadt Frankfurt am Main wird seit 2002 an jeweils bis zu fünf Bürger im Jahr verliehen, die sich ehrenamtlich in Frankfurter Vereinen und Institutionen langjährig engagiert und durch ihr Wirken einen herausgehobenen Beitrag für das Gemeinwohl geleistet haben. Im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach wurde 2017 Karl Leo Schneeweis ebenfalls diese Ehre zuteil.
Teilausfälle und Verspätungen bei der S1
Wegen eines Polizeieinsatzes in Flörsheim kam es auf der S-Bahn-Linie S1 während des Berufsverkehrs zu Teilausfällen und Verspätungen. Auch nachdem gegen 08:45 Uhr der Polizeieinsatz vom RMV für beendet erklärt worden war, musste noch mit Folgeverspätungen bei der S1 gerechnet werden.
Bayern München ist Champions-League-Gewinner
Die Champions League hat nach einer langen Saison Bayern München mit einem 1:0 Sieg gegen Paris St. Germain gewonnen. Nach einer Stunde lagen die Bayern durch einen Treffer von Kingsley Coman in Führung. Paris St. Germain schien geschockt. Gegen Ende mussten die Bayern allerdings hart um den Sieg kämpfen. Insgesamt elf Gelbe Karten, gerecht auf beide Mannschaften aufgeteilt, sind ein Beleg dafür.
Bayern München erreichte mit dem Sieg nach 2013 auch zum zweiten Mal das Triple aus Meisterschaft, DFB-Pokal und eben der Champions League. Die Münchner waren wieder einmal der einzige Bundesligavertreter, der bis zum Schluss dem Vergleich in den beiden europäischen Wettbewerben standhielt.
Ein Blick nach Höchst …

Hier geht der Blick von Norden nach Süden entlang der Gotenstraße. Es ist ein früher Sonntagmorgen im August. Werktags steht es sich auf dem gleichen Standpunkt etwas unsicherer, der Verkehr. Links sieht man die Bushaltestelle „Klinikum Höchst“ und ein paar ältere Gebäude des Krankenhauses. Rechts säumen Wohnhäuser und ein wenig Gewerbe die Gotenstraße. Die Gotenstraße führt durch zwei Stadtteile von Frankfurt am Main, durch Höchst und Unterliederbach.
Mit 2:1 gewann Eintracht Frankfurt in Eindhoven
Ein Testspiel beim PSV Eindhoven konnte Eintracht Frankfurt heute mit 2:1 für sich entscheiden. Alle Tore fielen in der zweiten Halbzeit. Das 1:0 erzielte Daichi Kamada in der 55. Spielminute, den 2:1 Endstand Martin Hinteregger in der 68. Adi Hütter hatte in der Pause fast die komplette Mannschaft ausgetauscht, Einzig Djibril Sow, der in der 23. Minute für den verletzten Stefan Ilsanker gekommen war, spielte in beiden Halbzeiten.