Schlagwort-Archiv: Gotenstraße

Gut Ding will Weile haben – oder so …

Es gibt eine Website zur Schulbauoffensive Frankfurt am Main, schulbauoffensive-ffm.de lautet die Internetadresse. Für den Stadtteil Unterliederbach wird man rasch fündig, eine Grundschule Unterliederbach ist in Planung. Sie soll an der Gotenstraße entstehen, Fertigstellung im dritten Qartal 2028 (Stand September 2025). Auf der Baufläche stehen heute noch die Gebäude der ehemaligen Karl-Opermann-Schule.

Die Grundschule Unterliederbach ist laut Schulentwicklungsplanung der Stadt seit zehn Jahren vorgesehen und war schon zum Schuljahr 2017/18 notwendig. Allerdings waren die Schulgebäude nicht sofort frei, sondern mussten für andere Nutzungen herhalten. Für ein Jahr zogen Schülerinnen und Schüler der IGS 15 ein, dann nutzten es welche aus der ebenfalls maroden Walter-Kolb-Schule als Ausweichquartier. Zudem war für einige Zeit dort noch eine Beratungsstelle für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf untergebracht.

Eine neue Einfeldhalle wird ebenfalls entstehen, die erst vor einigen Jahren erstellte Sporthalle weiterhin genutzt werden.

Bundestagswahl 2025 in Unterliederbach – ein Wahllokal

Jenseits des Schulhofes, unscheinbar, eines der Wahllokale in Frankfurt am Main Unterliederbach. Hier werden heute Stimmen zum Deutschen Bundestag abgegeben. Ein wichtiger Vorgang in einer Demokratie.

Viel wichtiger scheint das Gebäude im Hintergrund. Es steht schon im Nachbarstadtteil Höchst. Seine Zeit als Krankenhausgebäude hat sich längst dem Ende zugeneigt, heute ist es eine Hülle. Im Februar 2025 ist es bereits all seiner Anbauten beraubt. Auch die Zeit als Landmarke wird bald vorbei sein.

Überfall auf Pizzeria

Am Abend des 20. Dezember 2023 versuchten drei maskierte Täter in der Gotenstraße, Frankfurt am Main Unterliederbach, an die Tageseinnahmen einer Pizzeria zu gelangen. Sie rechneten jedoch nicht mit der Gegenwehr des Lokalinhabers, welcher die Eindringlinge in die Flucht schlug. Die Polizei nahm kurz darauf einen erst 15 Jahre alten Tatverdächtigen fest.

Um kurz nach 21:00 Uhr befanden sich der 54-jährige Inhaber sowie eine Angestellte in der Küche des italienischen Restaurants, als drei vermummte Männer das Gebäude und den Speiseraum betraten. Einer von ihnen warf eine Tüte über den Tresen und forderte sie auf, diese „vollzumachen“. Währenddessen bedrohte sie einer der Täter mit einer Waffe.

Der 54-Jährige holte prompt ein amerikanisches Schlagsportgerät aus der Küche und rannte nun auf die offenbar völlig überraschten Räuber zu. Das Trio nahm umgehend die Beine in die Hand und ergriff ohne Beute die Flucht. Der Geschädigte und ein auf die Tat aufmerksam gewordener Nachbar nahmen zunächst noch die Verfolgung auf.

Nach Alarmierung der Polizei gelang es Beamten im Rahmen der Fahndung zwei Personen festzunehmen. Einen jungen Mann setzten sie mangels Tatverdacht wieder auf freien Fuß. Bei ihm konnte eine Schreckschusswaffe sichergestellt werden. Für einen 15-Jährigen ging es hingegen nach seiner Festnahme in die Haftzellen des Polizeipräsidiums.

Täterbeschreibung

Die zwei noch flüchtigen Täter können wie folgt beschrieben werden:

  • Männlich, circa 20 Jahre alt, circa 180 cm bis 190 cm groß, schmale Statur; trug eine schwarze Mund-Nasenbedeckung, blaue Einweghandschuhe, einen hellen Kapuzenpullover, eine schwarze Daunenjacke, eine beige/weiße Hose sowie schwarze Schuhe mit weißer Applikation an der Schuhlasche.
  • Männlich, circa 20 Jahre alt, circa 180 cm groß, kräftige Statur; trug eine schwarze Mund-Nasenbedeckung, eine schwarze Mütze, eine schwarze Jacke der Marke „Nike“ mit einem Wappen von „Tottenham Hotspur“, eine schwarze Jogginghose sowie schwarze Schuhe.

Die Frankfurt Kriminalpolizei hat in der Sache Ermittlungen aufgrund der versuchten, schweren räuberischen Erpressung aufgenommen. Sie bittet Zeugen, die Angaben zu den Tätern machen können, sich unter der Rufnummer 069 / 755 – 51299 zu melden. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Baustelle Königsteiner Straße

Sommerferienzeit gleich Baustellenzeit, so ist es seit Jahren auf der Königsteiner Straße in den Frankfurter Stadtteilen Höchst und Unterliederbach. In diesem Jahr wurde zum Beginn der Woche der Abschnitt zwischen Hausnummer 42 und der Konrad-Glatt-Straße in Angriff genommen. Das ist der letzte Abschnitt der Königsteiner Straße, der saniert werden wird.

Die Buslinien 59 und 253 aus Richtung Norden werden über die Peter-Bied-Straße, Liederbacher Straße und Adolf-Häuser-Straße zum Bahnhof Frankfurt Höchst umgeleitet. Die Haltestellen Gebeschusstraße und Hostatostraße entfallen, die Haltestelle Peter-Bied-Straße kommt hinzu.

Der Kraftfahrzeugverkehr aus Richtung Norden folgt dem gleichen Weg. In Richtung Norden wird der Verkehr über Zuckschwerdtstraße, Hospitalstraße und Gotenstraße oder über Dalbergstraße, Adolf-Häuserstraße, Liederbacher Straße, Gebeschusstraße, Hospitalstraße und Gotenstraße geführt.

Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren.

Penny Unterliederbach seit dem 13. Juli wieder geöffnet

PENNY Unterliederbach
PENNY Unterliederbach

Nach einer kurzen Umbaupause ist der Lebensmitteldiscounter PENNY in der Gotenstraße 109 in Frankfurt am Main Unterliederbach seit dem 13. Juli 2021 wieder geöffnet. Man hat die Zeit genutzt, die Verkaufsfläche neu zu ordnen und damit das Einkaufserlebnis zu verbessern. Besonders gefällt die Präsentation von frischem Obst und Gemüse.

Der Discounter ist montags bis samstags zwischen 07:30 Uhr und 22:00 Uhr geöffnet. Als weiterer Service ist eine DHL Packstation auf dem Parkplatz installiert.