Polizeilicher Notruf 110 war am 10.09.2020 zeitweise nicht erreichbar

Symbolbild "Blaulicht"

Am Donnerstag, dem 10. Dezember 2020, war zwischen etwa 09:15 und 13:00 Uhrder polizeiliche Notruf 110 in Frankfurt am Main nicht erreichbar. Grund war eine technische Störung. Nach Medienberichten sollten Bürgerinnen und Bürger stattdessen den Notruf 112 oder die Rufnummer des örtlichen Polizeireviers anrufen.

Hessisches Ministerium für Soziales und Integration ruft zum Blutspenden auf

Wegen des großen Mangels an Blutkonserven ruft das Hessische Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) alle Hessinnen und Hessen, die dies dürfen und können, auf, Blut zu spenden. Minister Kai Klose weist in einer Presseerklärung darauf hin, dass eine ausreichend vorhandene Menge an Blutkonserven lebensrettend sein kann.

COVID-19 bringt allerdings Einschränkungen bei der Spendenfähigkeit mit sich. Wer sich in den letzten Tagen in einem Risikogebiet aufgehalten hat, darf nicht spenden. Innerhalb Deutschlands gilt alles als Risikogebiet, wo es innerhalb der letzten sieben Tagen mehr als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner mit SARS-CoV-2 gegeben hat. Andere Einschränkungen wie Medikamenteneinnahme, ansteckend Krankheiten und das Lebensalter sind ebenfalls zu beachten. Einen Online-Check, ob man zum Blutspenden geeignet ist, wird unter https://www.drk-blutspende.de/spenderservices/spende-check-neu.php angeboten.

Blutspendentermine können unter https://www.blutspende.de/blutspendetermine/ abgefragt werden.

Schüsse auf Bolzplatz – zwei Verletzte

Am Sonntag, dem 6. September 2020, haben sich gegen 21:20 Uhr Mitglieder zweier Jugendgruppen auf einem Bolzplatz in der Alzeyer Straße in Frankfurt am Main Nied getroffen, um einen Streit beizulegen. Dabei zog ein 20-jähriger unvermittelt eine Schusswaffe und schoss in Richtung der anderen Jugendgruppe. Dabei wurden zwei 19-jährige schwer verletzt.

Die Polizei nahm unmittelbar Ermittlungen auf und konnte zunächst die beiden Verletzten in einem Krankenhaus ausfindig machen. Am Morgen des 7. September 2020 wurden dann auch zwei Tatverdächtige festgenommen, darunter auch der mutmaßliche Schütze. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Schweiz gegen Deutschland 1:1

Die deutsche Fußball-Nationalmannschft erkämpft gegen Schweiz trotz früher Führung mit Mühe ein 1:1 Unentschieden. Die zum Schluss extrem schwächelnde DFB-Auswahl begann schon früh mit einfachen Ballverlusten. Die erste Halbzeit hat für die deutsche Mannschaft gut und überlegen begonnen, konnte aber am Ende mit dem Unentschieden sehr zufrieden sein. Die Treffer erzielten Ilkay Gündogan (14.) für die DFB-Elf und Silvan Widmer für die Schweizer (58.) Damit bleibt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der UEFA Nations League weiterhin sieglos.

VfB Unterliederbach verliert in Eddersheim

Das erste Spiel des VfB Unterliederbach, Anpfiff war heute um 13 Uhr, in der Gruppenligasaison 2020/21 ging heute in Eddersheim verloren. Das Spiel zwischen dem FC Eddersheim II und dem VfB Unterliederbach endete 3:2.

Auch für die zweite Mannschaft aus Unterliederbach war Eddersheim kein gutes Pflaster. Das torreiche Spiel FC Eddersheim III gegen den VfB Unterliederbach II in der Kreisliga B Maintaunus endete 9:7.

Sieg von Eintracht Frankfurt im Premiere-Spiel in der Frauen-Bundesliga

Eintracht Frankfurt hat das erste Spiel der Frauen in der Flyeralarm Frauen-Bundesliga gegen Aufsteiger SV Werder Bremen mit 5:1 gewonnen. Eintracht Frankfurt war von Anfang an spielbestimmend, geriet aber durch eine Unkonzentriertheit in der Abwehr früh in Rückstand. Am überlegenen Spiel der Frankfurterinnen änderte das allerdings nichts, was diese auch ab der 33. Spielminute in Tore ummünzen konnten.

Margarita Gidion war die Torschützin für den SV Werder Bremen, für die Eintracht trafen Geraldine Reuteler (33.), Laura Freigang (35. und 53.), Tanja Pawollek (65.) und Lara Prasnikar (67.).

Saisonbeginn für den VfB Unterliederbach

Morgen beginnt auch für den VfB Unterliederbach die Saison 2020/21 in der Gruppenliga Wiesbaden. Zum Ligastart sind die Fußballer aus dem Frankfurter Westen zu Gast in Eddersheim. wo der Achte der frühzeitig abgebrochenen Saison 2019/2020, der FC Eddersheim II, die Unterliederbacher empfängt. Spielbeginn ist bereits um 13 Uhr. Die durch die Corona-Pandemie verkürzte Vorbereitung macht es derzeit schwierig, die Spielstärke beider Mannschaften einzuschätzen.

Gök von der SG Höchst erzielt ersten Treffer der Saison

Für die SG Höchst und die SG Nassau Diedenbergen hat die Saison 2020/21 bereits am gestrigen Freitag begonnen. Die Höchster gewannen ihr Heimspiel durch einen Treffer von Gök.

Deutschland : Spanien endet 1:1

Im ersten Pflichtspiel dieses Jahres erreichte die deutsche Fußballnationalmannschaft gegen Spanien im ersten Spiel der Nation League ein 1:1. Bundestrainer Joachim Löw verzichtete dabei bis auf Süle und Sané auf Spieler von Bayern München und RB Leipzig, die er wegen der Belastungen in der Champions League schonte.

Das Spiel der deutschen Nationalmannschaft begann mit frühem Pressing, einer Taktik, die allerdings auch die Spanier beherrschten. Das 1:0 für Deutschland erzielte Timo Werner in der 51. Spielminute. Danach verlegte sich die deutsche Nationalmannschaft auf das Halten des Ergebnisses, was in der 6. Minute der Nachspielzeit bestraft wurde, Luis José Gayà erzielte den späten Ausgleich für Spanien.

Eintracht Frankfurts Kevin Trapp lieferte im Tor eine gute Leistung ab. Allerdings blieb es ihm auch in der Nationalmannschaft nicht vergönnt, ein Spiel ohne Gegentreffer zu beenden.

Adi Hütter bleibt bis 2023 Eintracht-Trainer

Fußballtrainer Adi Hütter hat seinen Vertrag mit dem Bundesligisten Eintracht Frankfurt um weitere zwei Jahre verlängert. Verlängert wurden auch die Verträge mit den Co-Trainern. Damit wird bei Eintracht Frankfurt kontinuierliches Arbeiten auch in der Zukunft möglich. Jetzt müssen allerdings auch die Veränderungen im Jugendbereich Früchte tragen. Denn gerade das Testspiel gegen Ajax Amsterdam am vergangenen Samstag hatte gezeigt, was gut ausgebildete Jugendspieler zu leisten vermögen. Bei der Eintracht scheinen Jugendspieler, die einen Profivertrag erhalten, nur dazu zu dienen, Verbandsregularien einzuhalten, aber nicht dazu, als Fußballspieler eingesetzt zu werden. Hier sind Verein und Trainer in Zukunft gefordert.

Frankfurt am Main Unterliederbach