Fußballsplitter

Eintracht Frankfurt II

Bereits am Samstag spielten die Zweitvertretungen zweier Bundesligisten im Freiburger Dreisamstadion gegeneinander. SC Freiburg II gegen Eintracht Frankfurt II hieß es am 21. Spieltag der Regionalliga Südwest. Die beiden Mannschaften trennten sich torlos Unentschieden.

VfB Unterliederbach

Am Sonntag empfing die erste Mannschaft des VfB Unterliederbach an der Hans-Böckler-Straße die SG Rauenthal-Martinsthal. Die Unterliederbacher gewannen deutlich mit 4:0, Farouni schnürte ein Dreierpack.

Zufahrten …

Das Bild zeigt vordergründig Zufahrten. Der Weg links führt zur Anlage 1 des KGV Unterliederbach und zu einer Einrichtung der Caritas. Die breitere Zufahrt führt zur Notaufnahme des Varisano Klinikums in Frankfurt am Main Höchst und zum Wirschaftsbereich. Über diese Zufahrt erfolgt die Versorgung des Klinikums, während Besucherinnen und Besucher das Klinikum über die Windthorststraße erreichen. Beide Zufahrten liegen an der Gotenstraße.

Rechts erinnert die Hülle des alten Klinikums daran, dass es nicht nur ein Krankenhaus war, sondern immer noch eine aus dem Taunus oder von der Schwanheimer Brücke her gut sichtbare Landmarke ist. Das neue Klinikum im Hintergrund wirkt dagegen bescheiden.

Bundestagswahl: CDU klarer Wahlsieger, SPD klarer Wahlverlierer

Das vorläufige Endergebnis zum einundzwanzigsten Deutschen Bundestag steht fest. Demnach ist die CDU/CSU mit 28,6 Prozent der Stimmen Wahlsieger. Es folgen AfD (20,8), SPD (16,4), die Grünen (11,6) und die Linke (8,8)

FDP und BSW schafften den Einzug in den Deutschen Bundestag nicht, wobei das BSW, erstmals zur Bundestagswahl angetreten, die 5 %-Hürde denkbar knapp verfehlte. Die AfD erzielte die höchsten Stimmengewinne, die SPD die höchsten Verluste.

Die CDU/CSU wird nun die Bildung der neuen Regierung angehen. Koalitionen aus CDU/CSU und AfD oder CDU/CSU und SPD sind rechnerisch möglich.

Eintracht Frankfurt in München chancenlos

Am 23. Spieltag spielte Eintracht Frankfurt im zweiten Sonntagsspiel bei Bayern München. Die Bayern starteten ohne ihren Torjäger Kane. Eintracht Frankfurt hielt nur in der Anfangsviertelstunde mit, geriet dann aber durch Ungenauigkeiten im eigenen Spiel immer mehr ins Hintertreffen. Die Bayern erzielten vier Treffer, die Frankfurter keinen, das Endergebnis 4:0.

Eintracht Frankfurt steht in der Tabelle immer noch auf dem dritten Platz, kann aber bei einer Heimspielniederlage am nächsten Samstag gegen Bayer Leverkusen ganz schnell weiter nach hinten durchgereicht werden.

Das ehemalige Hauptgebäude des Klinikums Frankfurt Höchst

Das ehemalige Hauptgebäude des Klinikums Frankfurt Höchst reckt sich auch im Februar 2025 noch dem Himmel entgegen. Vorne links befindet sich in einem kräftigen Rotton, der prächtig zum Gelb der Baucontainer passt, die ehemalige Notaufnahme des Klinikums. Verschwunden ist der alte Eingangsbereich wie auch andere Anbauten, die einst notwendige Funktionen des Krankenhauses erfüllten. Rechts im Hintergrund ist das neue Klinikum zu erkennen. Noch scheint es sich vor dem alten Bettenhaus zu ducken.

Bundestagswahl 2025 in Unterliederbach – ein Wahllokal

Jenseits des Schulhofes, unscheinbar, eines der Wahllokale in Frankfurt am Main Unterliederbach. Hier werden heute Stimmen zum Deutschen Bundestag abgegeben. Ein wichtiger Vorgang in einer Demokratie.

Viel wichtiger scheint das Gebäude im Hintergrund. Es steht schon im Nachbarstadtteil Höchst. Seine Zeit als Krankenhausgebäude hat sich längst dem Ende zugeneigt, heute ist es eine Hülle. Im Februar 2025 ist es bereits all seiner Anbauten beraubt. Auch die Zeit als Landmarke wird bald vorbei sein.

Gestohlenes Handy vom Eigentümer geortet

Die Polizei nahm am 21. Februar 2025 einen 15-jährigen Tatverdächtigen fest, nachdem bei ihm ein gestohlenes Smartphone vom rechtmäßigen Eigentümer geortet worden war. Dabei fanden die Ermittler weitere gestohlene Telefone.

Gegen 11:00 Uhr sprach ein 14-Jähriger eine vorbeikommende Polizeistreife an und teilte mit, dass ihm und weiteren Mannschaftskameraden am Tag zuvor aus einer Umkleide eines Sportplatzes in Griesheim die Handys gestohlen worden seien. Er könne nun über den geräteigenen Ortungsdienst sein Smartphone orten. Der Standort wäre zunächst in einem Wohnhaus in Griesheim angezeigt worden, befände sich derzeit aber auf einem Schulhof im Stadtteil Rödelheim.

Die Beamten begaben sich mit dem Bestohlenen zur besagten Schule und informierten hier zunächst die Schulleitung. In der Folge konnte der Verdacht gegen einen 15-Jährigen erhärtet werden. Mit dem Tatvorwurf konfrontiert, händigte er drei Smartphones aus, die alle am Vortag aus besagter Umkleide gestohlen worden waren. Die Polizei gab eins der Smartphones an den glücklichen Eigentümer zurück und stellte die anderen beiden sicher.

Der 15-jährige Tatverdächtige wurde nach Abschluss der strafprozessualen Maßnahmen an seinen Vater überstellt. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

DFB-Frauen erreichen 2:2 Unentschieden

In Breda, Niederlande, standen sich heute Abend in der UEFA Women’s Nations League die Niederlande und Deutschland gegenüber. Die beiden Mannschaften trennten sich 2:2 Unentschieden. Auffälligste Spielerin auf dem Platz war die Niederländerin Beerensteyn, die beide Treffer ihrer Mannschaft erzielte. Schüller und Nüskens waren für die deutsche Nationalmannschaft erfolgreich.

U-Bahnstammstrecke wegen Bauarbeiten am Sonntag unterbrochen

Wegen Bauarbeiten ist die Strecke zwischen Dornbusch und Heddernheimer Landstraße beziehungsweise Kalbach am Sonntag, dem 23. Februar 2025, von circa 6 Uhr bis etwa 16 Uhr unterbrochen.

Die Bauarbeiten sind Vorbereitungen für die Arbeiten zur Fahrstromverstärkung auf 750 Volt. Auf dem Streckenabschnitt wird der Fahrstrom abgeschaltet, um neue Kuppelleistungsschalter zu installieren. Diese sind nötig, um zukünftig die Leistung des Stromnetzes zu erhöhen.

  • Die Linie U1 verkehrt in der Zeit zwischen dem Südbahnhof und Dornbusch.
  • Die Linien U2 und U8 werden für den Zeitraum der Arbeiten eingestellt.
  • Die Linie U3 fährt zwischen Hohemark, Wiesenau, Heddernheimer Landstraße und Ginnheim Mitte.
  • Die Linie U9 wird verlängert und verkehrt zwischen Gonzenheim, Nieder-Eschbach und Ginnheim Mitte im Zehn-Minuten-Takt.

SEV zwischen Heddernheimer Landstraße und Dornbusch

Zwischen den Stationen Heddernheimer Landstraße und Dornbusch wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Gelenkbussen eingerichtet. Die SEV-Busse verkehren im Fünf-Minuten-Takt. In den Fahrzeugen findet kein Fahrkartenverkauf statt. Fahrgäste werden gebeten, Fahrkarten an den Umsteigestationen zu erwerben.

RMV-Fahrplanauskunft ist aktuell

Über die App RMVGo und auf rmv-frankfurt.de können sich Fahrgäste über die Fahrpläne und ihre besten Verbindungen informieren. Auch die Mitarbeitenden am RMV-Servicetelefon sind unter 069/2424-8024 rund um die Uhr erreichbar und beraten gerne. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)

Frankfurt am Main Unterliederbach