Eintracht Frankfurt gewinnt gegen die SGS Essen dank Doppelpackerin Freigang

Die Bundesligistinnen von Eintrach Frankfurt verschliefen zunächst und mühten sich dann lange gegen die SGS Essen, bis zum Ende dann doch ein Sieg feststand. Von Beginn an spielten die Frankfurterinnen überlegen, – sagte zumindest die Statistik. Nach etwas mehr als einer Viertelstunde rannten sie einem verwandeltem Foulelfmeter der Essenerinnen hinterher (18. Spielminute).

In der zweiten Halbzeit verstärkten die Eintracht-Spielerinnen ihre Angriffsbemühungen. Endlich versuchte man es nicht nur mit Kurzpassspiel. Trotzdem dauerte es, bis Freigang einen Schussversuch zum Ausgleich im Tor der Essenerinnen unterbrachte (61.)

Entschieden wurde das Spiel in der Schlussphase. Reuteler brachte die Frankfurterinnen auf Vorlage von Lürßen in Führung (83.) und vier Minuten später erzielte Freigang auf Vorlage von Wamser ihren zweiten Treffer (87.). Mit 1:3 trennten sich die SGS Essen und Eintracht Frankfurt schlussendlich.

Die östliche Euckenstraße

Frankfurt am Main, Unterliederbach, Euckenstraße

Ein Blick in den östlichen Abschnitt der Euckenstraße. Die Sommerzeit geht an diesem Tag zu Ende. Der Himmel zeigt sich entsprechend in einem freundlichen Blau. Die Blätter am Grün zeigen erste herbstliche Farben. In der Verlängerung der Straße hat wenige Minuten vor dieser Aufnahme die Oktober-Festbierparty in einer Kleingartenanlage begonnen.

Die östliche Euckenstraße ist eine Wohnstraße und Parkplatz beginnend mit einer Eckkneipe, KiTa und Schule grenzen an. Am Emil-Siering-Park gibt es dann noch ein Kinderheim.

Eintracht siegt gegen Besiktas

Eintracht Frankfurt hat den ersten Sieg in der Europa League Saison 2024/25 eingefahren. Gegen Besiktas JK gab es ein souveränes 3:1. Und das im fremden Stadion. Die Türken hatten mehr Ballbesitz, spielten aber zu ideenlos oder scheiterten an einem Frankfurter Abwehrbein oder aber an Torwart Santos.

In der 19. Spielminute verwandelte Marmoush einen an ihm selbst verursachten Foulelfmeter. Nur drei Minuten später gelang es Dina Ebimbe auf Vorlage von Koch den Vorsprung der Frankfurter auf 2:0 auszubauen (22.). Das war dann auch der Pausenstand, obwohl die Besiktas.Spieler immer stärker auf den Anschlusstreffer drängten.

Die zweite Halbzeit begann wieder mit massiv drückenden Türken. Das nächste Tor schossen aber wieder die Frankfurter. Knauff traf nach Zuspiel von Matanovic und anschließender schöner Einzelleistung zum 3:0 (82.). Der Anschlusstreffer durch Masuaku, Vorlage Muci, kam dann zu spät für Besiktas (90. +3).

Und Santos? Der junge Brasilianer hielt in der 27. Spielminute einen Elfmeter und machte ein gutes Spiel. Einzig beim Gegentreffer sah er schlecht aus. Andererseits war es sein erstes Spiel auf diesem internationalem -Niveau …

Fußballsplitter

Bei Hessens Fußballamateuren hat die Saison 2024 nicht immer mit dem 1. Spietag begonnen. Für viele Mannschaften fand der 1. Spieltag am 03. Oktober statt, hatten zu diesem Zeitpunkt also schon einige Spiele hinter sich.

VfB Unterliederbach

Der VfB Unterliederbach war am Tag der Einheit bei der SG Rauenthal/Martinsthal zu Gast. Die Mannschaft aus dem Rheingau zeigte sich als gute Gastgeber, die Unterliederbacher gewannen das Spiel der Gruppenliga Wiesbaden: 2 für Rauenthal/Martinsthal, 5 für Unterliederbach das Endergebnis.

VfB Unterliederbach II

Zu einem echten Derby musste die zweite Mannschaft des VfB Unterliederbach bei der Zweitvertretung der SG Oberliederbach ran. Die Unterliederbacher entführten alle dre Punkte aus der Nachbargemeinde: 0:1.

Bahnübergang Elektronstraße vom 5. bis 7. Oktober 2024 voll gesperrt

Wegen Gleisbauarbeiten der Deutschen Bahn wird der Bahnübergang in der Elektronstraße von Samstag, 5. Oktober, 7 Uhr, bis Montag, 7. Oktober, 5 Uhr, für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer voll gesperrt.

Eine Umleitung für Kraftfahrzeuge erfolgt ab Elektronstraße über Stroofstraße, B40 und Mainzer Landstraße in beiden Richtungen. Radfahrer und Fußgänger können die neue Behelfsbrücke am Bahnhof Griesheim nutzen.

Unterbrechung der Buslinie 89

Wegen der Bauarbeiten muss die städtischen Nahverkehrsgesellschaft traffiQ die Linie 89 unterbrechen. Sie verkehrt in zwei Abschnitten zwischen Leonardo-da-Vinci-Allee und Griesheim Bahnhof/Eichenstraße sowie zwischen Griesheim Bahnhof und Erzbergerstraße. Die Haltestellen Eichenstraße und Staustufe Griesheim entfallen.

Zum Hintergrund der Arbeiten

Die Deutsche Bahn hatte bereits versucht, mit minimalen Eingriffen eine Stabilisierung des Bauzustandes zu erzielen – leider ohne Erfolg. Um die Verkehrssicherheit und die Nutzung des Bahnübergangs für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer weiterhin zu gewährleisten, ist die Instandhaltungsmaßnahme zwingend erforderlich.

Im Zuge der Sperrung werden außerdem Arbeiten an Daten- und Kommunikationsleitungen in der Elektronstraße und Autogenstraße durchgeführt.

Jazz zum Dritten und sechs Jahre neue Altstadt

„Mit ‚Jazz zum Dritten‘ feiern wir in Frankfurt am 3. Oktober ein friedliches Bürgerfest, das mit Musik auf dem Römerberg die deutsche Wiedervereinigung zelebriert. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr ist auch 2024 die neue Altstadt wieder Teil der Feierlichkeiten. Besuchende dürfen sich von Jazzmusik verzaubern lassen, eines der zahlreichen Museen in der neuen Altstadt besuchen oder an einer Sonderführung teilnehmen. Das Angebot ist riesig und wie unsere Stadt vielfältig“, sagt Oberbürgermeister Mike Josef.

Am 3. und 4. Oktober vereint die Stadt mit einem vielseitigen Fest-Programm den deutschen Nationalfeiertag. Internationale Jazzmusik namhafter Künstlerinnen und Künstler auf der Römerberg-Bühne, zahlreiche Ausstellungen und spannende Vorträge in Museen sowie Veranstaltungshäusern gehören zum Programm. Theater und Führungen bringen den Jazz darüber hinaus auch in die Neue Altstadt.

Ein Highlight wartet am 3. Oktober um 18.30 Uhr mit „Deutschland singt & klingt“ auf der Römerberg-Bühne: Mit der Unterstützung von Sängerinnen und Sängern aus über 15 Frankfurter Chören sind Gäste aller Generationen und Kulturen dazu eingeladen, mitzusingen. „Deutschland singt & klingt“ lädt deutschlandweit zum offenen Singen und Feiern in allen Städten und Dörfern ein und vermittelt ein Gefühl der Gemeinschaft zwischen Ost und West.

Mit „WIR Das Grundgesetz“ findet in der Paulskirche auch ein außergewöhnliches Theaterstück statt, denn in dem kurzweiligen Ein-Personen-Stück, in dem das Grundgesetz eine Stimme bekommt, wird dessen Bedeutung für das tägliche Leben aufgezeigt. Auf dem Römerberg warten zudem die Bauzaun-Ausstellungen „Im Auftrag der Länder. Das Grundgesetz und die Gründung der BRD“ sowie „Der Marktplatz: Die Bühne deiner Demokratie“ auf die Besuchenden. Des Weiteren wird eine originale Druckerpresse von 1849 des gleichen Modells, auf dem 1849 die Grundrechte der Paulskirchenverfassung gedruckt wurden, auf dem Römerberg ausgestellt. Diese Projekte werden von der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte unterstützt.

Auf dem Römerberg und in der Neuen Altstadt wird am Donnerstag, 3. Oktober, von 13 bis 20.30 Uhr sowie am Freitag, 4. Oktober, von 13 bis 20 Uhr gefeiert. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)

Kleiner Rundgang im Herbst 2024

Ein kleiner Rundgang im September, der noch kleiner wurde, weil die Umstände es so wollten. Einmal zweifelte die Klapperschlange, ob das Suppenfest überhaupt erreicht werden könne, und dann bildeten sich in Richtung Höchst Wolken. Kaum auf Höhe des KGV-Unterliedebach angelangt, fallen erste Regentropfen, die Klapperschlange sieht das als Zeichen.

Vor dem alten Bettenbau des Höchster Krankenhauses links abgebogen. Wenige Schritte nur und es hörte auf zu regnen. Rechts vom Betrachter nagte ein Bagger an Anbauten des Krankenhauses, Geradeaus ging der Blick auf den neuen Bau des Varisano-Klinikums, links daneben auf das Mitscherlich Haus. Die Raucherboxen waren leider nicht belegt, keine Raucherin und kein Raucher, die sich der Neugier anderer preisgeben wollten.

Vor dem Mitscherlich Haus ging es nach links in einen Weg, der zwischen Höchst und Unterliederbach verläuft. Rechts befindet sich dort dann das Mitscherlich Haus und anschließend das Gelände eines Kindergartens, links eine Kleingartenanlage und anschließend Grün, welches zur Sieringstraße gehört. In der Sieringstraße noch kurz nach dem offenen Bücherschrank geschaut, dann war der Rundgang zu Ende.

Fußballsplitter

Eintracht Frankfurt II

Der Regionalligist Eintracht Frankfurt II hat nach einem kurzen Zwischenhoch, die Frankfurter hatten das Spiel gegen den FC Gießen am vergangenen Dienstag klar gewonen, wieder den alten Trott gefunden. Gegen den TSV Steinbach Haiger gab es eine glatte Niederlage. Mit 3:1 trennte man sich am Ende, nachdem der TSV zur Halbzeit schon mit 2:0 vorne lag. Die Frankfurter liegen auf Rang 15 in der Tabelle der Regionalliga Südwest, einen Punkt vomTabellenende entfernt.

VfB Unterliederbach

Der VfB Unterliederbach musste heute in der Gruppenliga beim FC Germania 08 Weilbach antreten. Die Unterliederbacher galten als lare Favoriten. Das Spiel verlief allerdings anders, durch Tore Tore kurz vor und kurz nach der Habzeitpause gingen die Spieler aus Weilbach mit 2:0 in Führung. Die Unterliederbacher hatten es ihrem sichersten Torschützen zu verdanken, dass es zum Schluss noch zu einem Unentschieden reichte, Akgöz traf zeimal.

VfB Unterliederbach II

Am heutigen Sonntag trafen die Zweitvertretungen des FC Germania 08 Weilbach II und des VfB Unterliederbach in der Kreisliga A Maintaunus aufeinander. Das Spiel endete 0:0. Aus Unterliederbacher Sicht ist positiv zu vermerken, dass die Mannschaft auswärts die Null halten konnte. Der VfB Unterliederbach II ist jetzt Drittletzter in der Tabelle.

Eintracht Frankfurt jetzt Zweiter in der Fußballbundesliga

Nach einem torreichen Spiel bei Holstein Kiel belegt Eintracht Frankfurt jetzt den zweiten Platz in der Fußballbundesliga. Die Frankfurter gingen zweimal in Führung und mussten zweimal den schnellen Ausgleich kassieren. Marmoush hatte die Eintracht in Führung gebracht (25. Spielminute). Aber nur sechs Minuten später brachte ein Elfmeter für die Norddeutschen den Ausgleich (31., Machino). Das 1:1 war dann auch der Pausenstand.

Auf die erneute Führung mussten die mitgereisten Eintrach-Fans nsch der Pause nur zwei Minuten warten, Matanovic traf auf Vorlage von Marmoush (47.). Aber nur drei Minuten später der erneute Ausgleich. Und wieder war es der Japaner Machino der getroffen hatte (50.). Aber auch Marmoush wollte nicht geizen, Nach einem Alleingang brachte der Ägypter die Hessen in Front (65.). Und dann legte er noch Tuta auf, der die Vorlage zum 2:4 verarbeitete (74.).

Eintracht Frankfurt belegt jetzt Platz Zwei in der Tabelle, Marmoush führt jetzt die Torschützenliste mit sechs Treffern vor Kane (5) an. Das ist am fünften Spieltag zwar nur eine unbedeutende Momentaaufnahme, aber dieEintracht-Fans wird es trotzdem erfreuen.

Eintracht Frankfurt jetzt Zweiter in der Fußballbundesliga

Im Topspiel der Frauenfußballbundesliga beutralisierten sich Eintracht Frankfurt und VfL Wolfsburg zunächst. Erst kurz vor der Halbzeitpause verwandelte Doorsoun einen Handelfmeter (45. +1 Spielminute. Nach der Pause dauerte es 18 Sekunden, bis Anyomi auf Vorlage von Freigang auf 2:0 erhöhte (46.). Reuteler bediente am Ende einer schönen Kombination der Eintracht-Fußballerinen wieder Anyomi, die das Doppelpack schnürte und zum 3:0 traf (59.). Die Wölfinnen waren in der Offensive zu harmlos gewesen, so dass der klare Sieg der Frankfurterinnen in Ordnung geht.

Frankfurt am Main Unterliederbach