Schlagwort-Archiv: Klinikum

Rettungshubschrauber kurz nach dem Start

Mehr als zwei Jahre alt ist diese Aufnahme schon. Sie entstand 2023 vom Krankenbett aus. Benutzt wurde ein Smartphone von Alcatel aus der 80-Euro-Klasse.. In der Originalaufnahme verschwindet der Hubschrauber in der Nähe des Fensterrahmens und eines Vorhangs. Die Funktion „Freistellen“ in dem Bildbearbeitungsprogramm IrfanView hatte ich damals noch nicht begriffen. Eine weitere Bearbeitung fand mit HDR projects 9 statt.

Die Aufnahme entstand übrigens in Frankfurt am Main Höchst von einem Zimmer im dortigen varisano Klinikum aus.

Blick auf die Schnittstelle

Blick auf die „Schnittstelle“ des alten Bettenhauses des Höchster Klinikums. Das ehemalige Bettenhaus des varisano Klinikums wird seit etwa einem Jahr zurück gebaut. Angefangen hat alles mit der Entkernung des Gebäudes. Es folgte der Abriss der Anbauten, wozu auch der frühere Eingangsbereich gehörte.

Anschließend verlor der Westflügel des frühere Krankenhausgebäudes allmählich an Höhe. Heute steht noch der Ostflügel und der Teil, in dem sich einst die Aufzugsanlagen befanden. Ist alles zurück gebaut, befindet sich an der Stelle Platz für Neues.

Das neue Klinikum kann man Hintergrund erkennen. Es hat seinen Eingang in der Windthorststraße. Das Hochhaus links im Hintergrund des oberen Bildes ist das Mitscherlich Haus. Die kleine Galerie unten zeigt weitere Ansichten der selben Szenerie.

Aus der Heimat …

Mit Blick auf Höchst: Unterliederbacher Mietshäuser mit Grünfläche. Der Blick auf Höchst wird irgendwann nicht mehr gegeben sein. Der Baukran im Hintergrund ist nur von temporärer Natur, die Reste des alten Bettenhauses des Höchster Klinikums werden in naher Zukunft auch verschwunden sein. Was vom Westflügel noch steht, verbirgt sich jetzt schon hinter dem Grün.

Der Zahn der Zeit nagt …

Der Zahn der Zeit nagt am alten Bettenhaus des Höchster Klinikums in Frankfurt am Main, War anfangs nur bei genauen Hinschauen etwas von den Rückbaumaßnahmen zu sehen, geht es jetzt auch sichtbar voran.

Dem Ausbau von Technik, dem Abriss von Anbauten, dem teilweisen Entkernen folgte der Abriss des Bettenhauses. Dabei geht man langsam und die Nachbarn schonend vor. Von der Arbeit eines Presslufthammers bekommt man in der nahen Sieringstraße, Unterliederbach, zwar den ganzen Tag und an sechs Tagen in der Woche etwas mit, aber das Geräusch stört nicht. Das gilt zumindest für den Autor dieses Artikels.

Der Westflügel des Bettenhauses hat inzwischen sechst Geschosse verloren. Eine Momentaufnahme. Alle Aufnahmen zu diesem Bericht geben den Stand am Vormittag des 12. August 2025 wieder.

Die Abbrucharbeiten haben begonnen – bereits im August 2024

Am vergangenen Mittwoch wurde in einem Newsleter der Stadt Frankfurt am Main der Rückbau des ehemaligen Hauptgebäudes des Klinikums Frankfurt Höchst gemeldet. Die Bauarbeiten begannen allerdings bereits im August 2024.

Im Herbst waren erste deutliche Spuren des Rückbaus zu erkennen, im Februar diesen Jahres war der so bezeichnete Sockel des Gebäudes, bestehend aus Anbauten und dem dreistöckigen, früheren Eingangsbereich, entfernt. Vom früheren Haupttrakt des varisano Klinikums Frankfurt Höchst bleibt nur noch das rote Gebäude an der Gotenstraße stehen.

„Gases for life“ oder ein Sonntagsspaziergang

Eine sonntägliche Aufnahme vom Gelände des Höchster Klinikums aus. Links im Hintergrund ist das Gebäude Sieringstraße 54, davor das Restaurant Rodopa zu erkennen. Beide Gebäude befinden sich schon im Nachbarstadtteil Unterliederbach. In der Bildmitte befindet sich das Mitscherlich Haus. Rechts neben dem Gastank ist ein Teil des neuen Klinikums zu sehen. Die Momentaufnahme entstand im März 2025.

Zufahrten …

Das Bild zeigt vordergründig Zufahrten. Der Weg links führt zur Anlage 1 des KGV Unterliederbach und zu einer Einrichtung der Caritas. Die breitere Zufahrt führt zur Notaufnahme des Varisano Klinikums in Frankfurt am Main Höchst und zum Wirschaftsbereich. Über diese Zufahrt erfolgt die Versorgung des Klinikums, während Besucherinnen und Besucher das Klinikum über die Windthorststraße erreichen. Beide Zufahrten liegen an der Gotenstraße.

Rechts erinnert die Hülle des alten Klinikums daran, dass es nicht nur ein Krankenhaus war, sondern immer noch eine aus dem Taunus oder von der Schwanheimer Brücke her gut sichtbare Landmarke ist. Das neue Klinikum im Hintergrund wirkt dagegen bescheiden.