Schmuck schaut sie schon aus, Frankfurts neue Altstadt. Jetzt heißt es alte Namen von Häusern und Plätzen neu zu erlernen. Und der Domturm passt dazu, – in vielen Ansichten sogar. Aber den ganzen Dom sieht man von den neuen Gassen, Straßen und Plätzen aus nicht.
Normalität im Bahnhof Frankfurt-Höchst
Frankfurter Stadtansichten (23)

Man mag zu der neuen Altstadt von Frankfurt am Main stehen wie man will, sie bietet die Möglichkeit die Domspitze des Frankfurter Doms in vielerlei Variationen abzulichten, ohne ein Bildbearbeitungsprogramm zu bemühen. In dieses Bild ist sogar ein Kran rein gerutscht, dem wahren Wahrzeichen von Frankfurt am Main, wie zumindest Kenner dieser Seite wissen.
Damals und Heute – zu dieser Begegnung kam es Pfingsten häufig

An Pfingsten stand der ICE „Hansestadt Rostock“ im Bahnhof Frankfurt- Höchst im Bild und verdeckte die Züge der Historischen Eisenbahn Frankfurt e.V. Hier lugt die Güterzugdampflokomotive 52 4867 rauchend hervor. Aber wer oder was dampft?
10:25 Uhr ab Bahnhof Frankfurt Höchst

Um 10:25 Uhr verlässt heute der erste Dampfsonderzug den Bahnhof Frankfurt-Höchst Richtung Königstein im Taunus. Weitere folgen im Zweistundentakt bis um 18:25 Uhr. Dazwischen fahren auch noch Diesellok bespannte Züge, so dass auf der Strecke alle Stunde ein Sonderzug der HEF verkehrt.
Für den morgigen Montag gilt der gleiche Fahrplan.
Beachten Sie bitte, dass die Sonderzüge nur mit speziellen Fahrkarten genutzt werden dürfen, die Fahrkarten des RMV und der DB haben hier keine Gültigkeit.
Eintracht Frankfurt ist DFB-Pokalsieger – 3:1 Sieg über Bayern München
Überraschend hat Eintracht Frankfurt das Endspiel im DFB-Pokal gegen Bayern München mit 3:1 durch Tore von Ante Rebic (11. und 82. Spielminute) und Mijat Gacinovic (90 +6.) gewonnen. Robert Lewandowski hatte in der 53. Spielminute den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt.
Bayern München spielte im Berliner Olympiastadion und die Eintracht verteidigte diszipliniert und setzte auf Konter. Die Bayern hatten 77 % Ballbesitz, sie schossen zweiundzwanzig mal auf das Tor der Frankfurter, hatten zweimal die Latte getroffen und in der Verlängerung mit einer Schiedsrichterentscheidung gehadert. Die Frankfurter schossen acht mal aufs Tor und trafen dreimal.
Für Eintracht Frankfurt ist das der fünfte Titel im DFB-Pokal, der erste seit drei Jahrzehnten.
WordPress in der Version 4.9.6 erschienen
Das weit verbreitete Content Management System WordPress ist heute in der Version 4.9.6 erschienen. Das „kleine“ Update installiert sich nicht selbständig, sondern muss über das Dashboard aktiviert werden. WordPress 4.9.6 enthält wichtige Funktionalitäten, die helfen sollen, Internetseiten oder einen Blog DSGVO-konform zu machen. So ist es mit dieser Version von WordPress möglich persönliche Daten zu exportieren, persönliche Daten zu löschen und eine Datenschutzerklärung zu erzeugen.
Die am 25. Mai 2018 in Kraft tretende Datenschutzgrundverordnung (DSVGO) betrifft neben Firmen und Vereine auch jeden Betreiber von Internetseiten. Sie soll sicherstellen, dass von den Bürgern in der EU nicht übermäßig viele Daten gesammelt werden. Vor allem muss durch technische Vorkehrungen sichergestellt sein, dass nicht automatisch beim Betreten einer Seite persönliche Daten an ein anderes System, zum Beispiel Google+ oder Facebook, übertragen werden und der Nutzer durch eine in der Vergangenheit schon notwendige Datenschutzerklärung transparent über die eventuelle Nutzung seiner Daten aufgeklärt wird. Ein Verstoß gegen die DSGVO kann teuer werden.
Mit WordPress gestaltet man Blogs und Internet-Seiten. WordPress ist sehr einfach zu bedienen und ermöglicht es auch dem Einsteiger rasch zu ansehnlichen Ergebnissen für eine Internet-Präsenz zu kommen. WordPress ist quelloffen (Open Source) und kann von jedermann frei genutzt werden.
Zum 38. Mal mit Volldampf in den Taunus

Am kommenden Pfingstwochenende verkehren wieder die Züge der Historischen Eisenbahn Frankfurt e.V. (HEF) an beiden Feiertagen zwischen den Bahnhöfen Frankfurt-Höchst und Königstein im Taunus. Gleichzeitig findet in Königstein das Bahnhofsfest statt, wo neben einem Biergarten und Info- und Verkaufsständen zum Thema Bahn auch noch eine Kindereisenbahn angeboten werden soll.
Die dampflokbespannten Züge der HEF werden im Zweistundentakt fahren (siehe Fahrplan). Dabei wird die Güterzuglokomotive 52 4867 und die Schnellzuglokomotive 01 118 zum Einsatz kommen. Die vereinseigene Diesellokomotive V36 406 und die angemietete V60 447 werden einen zweiten Zug in ihre Mitte nehmen.
Neu ist, dass sich jeweils um 10:00 Uhr ein diesellokbespannter Zug vom Eisernen Steg aus zum Bahnhof Frankfurt-Höchst auf den Weg macht. In umgekehrter Richtung geht es nur am Pfingstsonntag um 17:19 Uhr ab Frankfurt-Höchst.

Fahrkarten für die Sonderfahrten gibt es im Internet, auf den Bahnsteigen in Frankfurt-Höchst, Kelkheim-Mitte und Königstein und beim Schaffner im Zug. Fahrkarten des RMV oder der Deutschen Bahn haben in den Zügen der HEF keine Gültigkeit, die Regelzüge der HLB fahren wie gewohnt.
Eseleien in Schwanheim
Der Kobelt-Zoo im Frankfurter Stadtteil Schwanheim ist nicht nur an Muttertag ein lohnendes Ziel für Familien mit kleinen Kindern. Neben Vögeln, Eseln, Ponys, Schafen, Ziegen und Kaninchen sind hier auch Kängurus zu betrachten. Interessant ist auch das kleine Schlangenhaus.
Der Kobelt-Zoo ist auch von Unterliederbach aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (Straßenbahn- und Bushaltestelle Rheinlandstraße).