Schlagwort-Archiv: Schmalkaldener Straße

Ludwig-Hensler-Straße in Unterliederbach wird ab 24. Juni voll gesperrt

Das Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) saniert ab Dienstag, dem 24. Juni 2025, die Fahrbahn der Ludwig-Hensler-Straße in Unterliederbach auf nahezu der gesamten Länge, von Hausnummer 4 bis 124. Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten und werden voraussichtlich bis Mittwoch, 2. Juli, abgeschlossen. Für jeden Bauabschnitt sind rund drei Tage Bauzeit eingeplant. Für die Arbeiten muss die Wohnstraße mit Anliegerverkehr in den jeweiligen Bauabschnitten voll gesperrt werden.

Die Buslinie 50 fährt während der Bauarbeiten eine Umleitung über Hunsrückstraße und Schmalkaldener Straße. Die Haltestelle Unterliederbach Markt entfällt in Richtung Unterliederbach West. In Richtung Bockenheimer Warte wird sie an den Heimchenweg verlegt, der Halt Unterliederbach West wiederum an die Schmalkaldener Straße.
 
Die Sanierung sorgt für besseren Fahrkomfort. Die Kosten belaufen sich auf rund 150.000 Euro. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)

Trickbetrüger geben sich als Frankfurter Polizisten aus

Trickbetrüger gaben sich als Frankfurter Polizisten aus und erbeuteten eine hochwertige Uhr und Bargeld bei einem 64-jährigen Rentner.

Die Täter nahmen bereits am 21. Januar 2025 über einen Nachrichtendienst Kontakt zum Geschädigten auf und erklärten ihm, dass seine Adresse auf einer Liste entdeckt wurde, die bei Einbrechern gefunden wurde.

Nachdem die Betrüger das Vertrauen des Mannes gewonnen hatten, erlangten sie bei mehreren Übergaben eine hochwertige Armbanduhr sowie Bargeld. Die Übergaben fanden auf einem Parkplatz bei zwei verschiedenen Lebensmitteldiscountern in der West-Höchster-Straße sowie in der Schmalkaldener Straße statt.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Rufnummer 069/ 755-52499 oder mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Motorradfahrer schwer verletzt

Am Samstagabend (01. März 2025) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Schmalkaldener Straße. Hierbei verletzte sich ein 35-Jähriger schwer.

Bisherigen Erkenntnissen zufolge befuhr die 40-jährige Citroënfahrerin gegen 20:25 Uhr die Schmalkaldener Straße in Richtung Liederbach. Auf Höhe des „Blumenfeld Liederbach“ beabsichtigte die Fahrerin zu wenden. Hierbei hielt die 40-Jährige auf der Fahrbahn an und fuhr rückwärts in einen angrenzenden Feldweg. Bei dem Fahrmanöver stand die Citroënfahrerin quer zur Fahrtrichtung auf der Fahrbahn. Der 35-jährige Motorradfahrer, welcher ebenfalls die Schmalkaldener Straße in Richtung Liederbach befuhr, kollidierte mit dem Fahrzeug. Durch den Aufprall wurde der Mann auf die Gegenspur geschleudert und schwer verletzt. Rettungskräfte brachten sowohl den Motorradfahrer, als auch die leicht verletzte Autofahrerin in umliegende Krankenhäuser. Polizeibeamte sperrten die Schmalkaldener Straße bis 00:20 Uhr voll. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf circa 22.000 Euro. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Liederbacher Straße abschnittsweise gesperrt

Wegen Tiefbauarbeiten der Stadtentwässerung Frankfurt wird die Liederbacher Straße zwischen Hunsrückstraße und Wagengasse von Donnerstag, 1. Februar, bis Donnerstag, 29. Februar, abschnittsweise für den Fahrverkehr voll gesperrt.

Eine Umfahrungsempfehlung erfolgt über Hunsrückstraße, Schmalkaldener Straße und Ibellstraße. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle passieren.

Endhaltestelle der Linie 50 wegen anstehender Bauarbeiten verlegt

Bus der Linie 50 in Unterliederbach
Busse der Linie 50 enden im Februar 2024 wegen Bauarbeiten in der Liederbacher Straße an der Schmalkaldener Straße

Die Buslinie 50 fährt in Unterliederbach eine Umleitung. Die Haltestelle Unterliederbach West wird an die Schmalkaldener Straße, die Haltestelle Unterliederbach Markt in Richtung Bockenheimer Warte an den Heimchenweg verlegt. In die Gegenrichtung wird die Haltestelle Unterliederbach Markt nicht bedient.

Weitere aktuelle Verkehrsinformationen finden sich im Internet unter mainziel.de.

Verlegung der Endhaltestelle der Buslinie 50

Die Linie 50 (Unterliederbach West – Bockenheimer Warte) fährt wegen der Erneuerung der Liederbacher Straße vom 20. März bis zum 21. April eine Umleitung. Die Haltestelle Unterliederbach West wird an die Wendeschleife in der Schmalkaldener Straße gegenüber der Ibellstraße verlegt. Für die Haltestelle Unterliederbach Markt in Richtung Höchst wird im Heimchenweg Ersatz geschaffen.

Unterliederbacher Ansichten (74)

Die Schmalkaldener Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach, Blickrichtung Süden. Rechts befindet sich außerhalb des Blickfelds der Haltepunkt der Regionalbahnlinie 12. In Blickrichtung fahrend, geht es in die Stadtteile Höchst und Unterliederbach, in die Gegenrichtung fahrend über die A66 nach Frankfurt am Main oder in Richtung Liederbach und Kelkheim.

Die Tafel kündigt es an …

Werbetafel Elisabethenhof Frankfurt
Diese Werbetafel an der Schmalkaldener Straße kündigt es an: Es gibt (bald) wieder einen Elisabethenhof.

Frankfurt am Main Unterliederbach, Schmalkaldener Straße 15, hier soll bis Mitte des Jahres wieder ein Bauernmarkt entstehen, wo man Dinge aus eigenem Anbau und der Region erhalten kann, sich aber auch gemütlich vergnügen kann und seine Kinder auf einem Spielplatz oder im Streichelzoo anderes erleben lassen kann. Elisabethenhof Frankfurt wird er dann heißen.

Schon jetzt bietet er erste Verkaufsstände und der Kinderspielplatz kann auch schon genutzt werden. Auch erste Tiere können betrachtet werden. Die neuen Besitzer wollen die Anlage langsam und ohne Zeitdruck wachsen lassen. Es wird dort also Zug um Zug Neues geben.

Das erste, was man feststellt, wenn man die Adresse erreicht, ist, dass die helle Betonwand, die das Gelände zur Schmalkaldener Straße hin abschloss, verschwunden ist. Ich musste bei ihrem Anblick immer an die Berliner Mauer denken, nur kleiner halt. 😉

Unterliederbacher Ansichten (71)

Der Bereich Hunsrückstraße / Schmalkaldener Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach wirkte jahrzehntelang wie das westliche Entrée des Stadtteils. Die Silostraße war weit und die Parkstadt gab es noch nicht. Neben dem „Hochhaus“ ist hier auch ein Haltepunkt an der Bahnstrecke von Frankfurt-Höchst nach Königstein zu finden, auf diesem Foto allerdings hinter dem Gestrüpp am linken Bildrand versteckt.

Bahnübergang Hunsrückstraße bis zum 18. Mai 2020 um 06:00 Uhr gesperrt

Frankfurt am Main Unterliederbach, Baustelle Bahnübergang Hunsrückstraße
Die Baustelle am Bahnübergang Hunsrückstraße in Frankfurt-Unterliederbach

Bis zum 18. Mai 2020, 06:00 Uhr, bleibt der Bahnübergang Hunsrückstraße in Frankfurt am Main Unterliederbach noch gesperrt. Damit ist eine direkte Verbindung aus Liederbach und von der Autobahnabfahrt der A66 aus Richtung Frankfurt am Main zur Silostraße und umgekehrt derzeit nicht gegeben. Die Umleitungen sind ausgeschildert.

Auch für Fußgänger und Radfahrer ist der Bahnübergang wegen der Bauarbeiten nicht passierbar. Hier gibt es zwei Ausweichmöglichkeiten, entweder über den Übergang Schmalkaldener Straße in nördlicher Richtung oder über den Übergang in der Verlängerung des Nachtigallenwegs südlich des Übergangs Hunsrückstraße.

Für die Regionalbahnen (RB12) Richtung Frankfurt-Höchst bzw. Königstein ist zur Zeit ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. In Unterliederbach befinden sich die Haltestellen der Busse am Bahnhof in der Schmalkaldener Straße.

Ersatzhaltestelle „Unterliederbach West“ der Buslinie 50

Bus der Linie 50 in Unterliederbach
Bus der RMV-Linie 50 in Warteposition an der Schmalkaldener Straße. Das Haltestellenschild ist links vom Bus zu erkennen.

Die Busse der Linie 50 halten derzeit anstatt an gewohnter Stelle an der Schmalkaldener Straße in der Nähe des Bahnübergangs in Richtung Birken- und Elisabethenhof. Eine Ampelanlage dient Fußgängern als Querungshilfe zum Erreichen der Ersatzhaltestelle.

Warum diese allerdings so weit nördlich installiert ist, weiß sicher das Straßenverkehrsamt. Fußgänger, von der Ibellstraße und der Karl-von-Ibell-Schule her kommend, passieren die Haltestelle zunächst in nördliche Richtung, um sich nach Nutzung des Ampel gesteuerten Fußgängerüberwegs wieder in südliche Richtung zu bewegen.