37-jähriger von einer Gruppe Männer zusammengeschlagen

Bereits am Freitagabend, dem 3. Mai 2019, kam es unweit des Justinusgärtchens in Frankfurt am Main Höchst zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 37-jährigen Mann und einer Gruppe 20-30-jähriger Männer, in deren Folge der 37-jährige durch Schläge und Tritte schwer verletzt wurde.

Gestern wurde nun ein 21-jähriger Mann bei der Polizei vorstellig, um geständige Einlassungen zur Tat zu machen. Nach Prüfung der Angaben wurde der Mann festgenommen und heute dem Haftrichter vorgeführt. Die Ermittlungen der übrigen Tatverdächtigen dauern an. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

WordPress 5.2 „Jaco“ seit heute verfügbar

Seit heute, dem 8. Mai 2019, ist die nach dem Jazz-Bassisten Jaco Pastorius benannte Version 5.2 des Blog- und Content-Management-Systems (CMS) verfügbar. Die neue Version vereinfacht die Suche nach Fehlern im Seitenaufbau, setzt die Mindestvoraussetzung der genutzten PHP-Version auf 5.6.20 und erhöht die Sicherheit.

Das Blog- und Content-Management-System WordPress ist Open Source und frei verfügbar. Es ist wegen seiner einfachen Bedienbarkeit und Flexibilität das derzeit am häufigsten genutzte System zur Bereitstellung von Internet-Inhalten.

Kinderzentrum Euckenstraße sieht der Fertigstellung entgegen

Das Kinderzentrum Euckenstraße in Frankfurt am Main Unterliederbach sieht seiner Fertigstellung entgegen. Der Neubau ersetzt einen Bau, der sich an gleicher Stelle zwischen Euckenstraße und Grauer Stein befand und zu klein geworden war. Das Kinderzentrum ist derzeit in Containern direkt an der Euckenstraße untergebracht.

Das graue Gebäude ist zweigeschossig und wird optisch durch farbige Elemente aufgelockert. Die Außenanlage bedarf allerdings noch einiger Arbeit und auch der Zugang von der Euckenstraße aus ist derzeit noch eine Baustelle.

Biker fahren für Kinder – Einige trotzten dem Wetter

Biker fahren für Kinder. Abfahrt vom Edeka-Parkplatz in Frankfurt am Main Unterliederbach.
Biker fahren für den guten Zweck. Trotz mäßigen Wetters machten sich einige Motorradfahrer am Samstagvormittag auf den Weg durch die Wetterau zum Bärensee (Erlensee bei Hanau), um das KinderPalliativTeam in Frankfurt am Main Sachsenhausen zu unterstützen.

Das Biker-Frühstück begann ungemütlich, von oben tröpfelte es und das Thermometer zeigte gerade mal 5° Celsius. Trotzdem hatte sich eine Reihe unentwegter Motorradfahrer gefunden, die die anschließende Fahrt für den guten Zweck durchführten. Erlöse aus dieser Veranstaltung sollen dem KinderPalliativTeam in Frankfurt am Main Sachsenhausen zugute kommen.

Die Veranstalter, das Team von der Gebäudereinigung Bisko und Edeka City Lich, hatten an fast alles gedacht, es gab etwas zu essen und zu trinken, ein Grußwort von Frankfurts „erstem Bürger“, Gottes Segen und „Begleitschutz“ von Polizei und Rettungskräften. Nur an das Wetter hatte im Vorfeld wohl niemand so richtig gedacht, und so machte es Tief „Werner“ so richtig ungemütlich.

Das Team vom Café Mio sorgte für das leibliche Wohl, Thomas Schandert erklärte den Teilnehmern die Spielregeln, Frankfurts Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler sprach ein Grußwort und Monika Kunz und Stefan Abel hielten den ökumenischen Gottesdienst ab. Eine Gedenkminute an die im vergangenen Jahr und während der vergangenen Osterfeiertage verunglückten Motorradfahrer schloss den Gottesdienst ab.

Anschließend wurden die Motorräder angelassen, es ging los. Und die Sonne lugte vorsichtig durch die Wolken …

Die Bilder der kleinen Galerie lassen sich durch Anklicken vergrößert darstellen. Achtung, ins obere Drittel der Bilder klicken.

Nachtrag zum Wetter: Im Westen Frankfurts ist es trocken geblieben und die Sonne hat sich zeitweise sehen lassen. Die Temperaturen sind allerdings im Keller geblieben.

Eintracht Frankfurt gegen FC Chelsea 1:1

1:1 ging das Halbfinalspiel der Europa League von Eintracht Frankfurt gegen den FC Chelsea in der heimischen Commerzbank-Arena aus. Die Eintracht begann stark und ging in der 23. Spielminute durch einen Kopfball von Jovic in Führung. Im Anschluss wurden die Londoner immer feldüberlegener, konnten ihre Feldüberlegenheit zunächst nicht in Tore ummünzen. In der 45. Spielminute gelang dem FC Chelsea allerdings durch Pedro der Ausgleich.

In der zweiten Halbzeit entwickelte sich dann ein Spiel auf ein Tor, das von Eintracht Frankfurt. Die Frankfurter konnten sich erst in der Schlussphase des Spiels vom Druck der Engländer lösen und eigene Akzente setzen. Ein Tor gelang beiden Mannschaften nicht mehr.

Das Rückspiel findet in einer Woche in London statt. Die Chance zum Erreichen des Europa League-Finales ist noch vorhanden.

Biker fahren zum 5. Mal für Kinder – Spendenfahrt zum Bärensee

Biker fahren für Kinder, Frankfurt am Main Unterliederbach
Am 4. Mai 2019 ist der Campingplatz am Bärensee das Ziel – und natürlich auch Spendengelder für das KinderPalliativTeam Frankfurt. (Archivbild)

Am Samstag, dem 04. Mai 2019, fahren von Frankfurt am Main Unterliederbach aus wieder Motorradfahrer für Kinder. Treffpunkt ist ab 8 Uhr der Parkplatz von Edeka City Lich in der Unterliederbacher Soonwaldstraße, wo ein Biker-Frühstück stattfinden wird. Um 10 Uhr folgt ein ökumenischer Gottesdienst, der Start der Ausfahrt ist für 11 Uhr geplant.

Die Ausfahrt führt in diesem Jahr zum Bärensee bei Erlensee unweit von Hanau. Der dortige Campingplatz soll gegen 14:30 Uhr erreicht werden. Unterwegs soll bei Edeka Pfeiffer in Wölfersheim eine Verschnaufpause eingelegt werden.

Die Anzahl der teilnehmenden Motorräder ist aus Sicherheitsgründen auf 120 beschränkt. Die Anmeldung erfolgt unter der E-Mail-Adresse biker2019@gmx.de, die Teilnehmergebühr beträgt 10 Euro. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt auch in diesem Jahr wieder dem KinderPalliativZentrum in Frankfurt am Main Sachsenhausen zugute.

Das Wetter soll übrigens einen trockenen Samstag mit leichter Bewölkung und Temperaturen um die 13 °C bescheren.

Einschränkungen auf der Linie RB12 der HLB

Coradia LINT 41 in Frankfurt-Unterliederbach
Ein Triebwagenzug der HLB am Haltepunkt Frankfurt-Unterliederbach kurz vor der Abfahrt.

Einschränkungen wird es auch in den Monaten Mai und Juni auf der Strecke zwischen dem Haltepunkt Unterliederbach und dem Frankfurter Hauptbahnhof geben. An allen Wochenenden bis einschließlich dem 23. Juni 2019 werden die Züge der Linie RB12 am Bahnhof Frankfurt-Höchst enden, zusätzlich auch in der gesamten Woche ab dem 6. Mai 2019. Die Wochenendeinschränkungen beginnen freitags ab etwa 20:20 Uhr. Grund sind Oberleitungsarbeiten.

Im Bahnhof Frankfurt-Höchst sind die Aushänge zu beachten. Die Informationen können auch von der Seite des RMV herunter geladen werden.

„Car-Freitag“ am Karfreitag

Am Karfreitag fanden wieder Verkehrs- und Fahrzeugkontrollen durch die Kontrolleinheit Autoposer, Raser und Tuner (KART) der Frankfurter Polizei zusammen mit anderen Polizisten im gesamten Stadtgebiet statt. Dabei wurden mehr als 300 Verstöße festgestellt. 295 Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs, wovon 16 Fahrzeugführern ein Fahrverbot droht.

Andere Fahrzeuge waren zu laut oder mit unerlaubten technischen Veränderungen unterwegs. Drei PKW und drei Motorräder hat die Polizei direkt sichergestellt, bei achtzehn Fahrzeugen erlosch die Betriebserlaubnis wegen technischer Veränderungen.

Die Frankfurter Polizei begründet die verschärften Kontrollen damit, dass überhöhte Geschwindigkeit immer noch die größte Ursache für schwere und auch tödliche Unfälle sei. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Stadtanzeiger für den Frankfurter Westen

Der Stadtanzeiger für den Frankfurter Westen fand sich bisher in der Regel in gedruckter Form alle vierzehn Tage im Briefkasten. Auch in dem einen oder anderen Laden in den Frankfurter Stadtteilen Höchst und Unterliederbach war er ausgelegt.

Aufmerksamen Lesern ist sicher nicht entgangen, dass bei den letzten Ausgaben des Stadtanzeigers ein nächster Erscheinungstermin angegeben war, der vier Wochen statt der gewohnten zwei Wochen in der Zukunft lag, irgendetwas war im Gange.

Mit der Ausgabe 16 des Stadtanzeigers vom vergangenen Donnerstag wurde dann klar, woran der kleine Schwalbacher Verlag gearbeitet hat, der Stadtanzeiger für den Frankfurter Westen wird in frischer Form im Internet erscheinen und ab Mittwoch, dem 24. April, dort täglich aktualisiert Nachrichten zu den Vereinen und der lokalen Politik im Frankfurter Westen bringen.

Dabei soll die Seite in Zukunft auch auf Mobilgeräten gut lesbar sein. Leser können sich also auf „Höchster Spitzen“ in neuer Form freuen, mehr aktuelle Informationen erhalten und sich auch in der Ferne über Lokalpolitik und Vereinswesen informieren. Den Link mit dem kostenlosen Service finden Sie unter:

www.stadtanzeiger-west.de

Frankfurt am Main Unterliederbach