Auf dem Laternenfest gab es auch etwas Nuwanda. Inka stand meist auf der Bühne, die restlichen Mitglieder waren mir fremd. Dann fehlte auch noch Inka. Aber die Röhre am Bass gefiel auch, Rock’n’Roll halt.
… hatte Torhüter Kevin Trapp gestern bei seinem erneuten Einstand bei Bundesligist Eintracht Frankfurt in der Commerzbank-Arena, ein Beinschuss leitete die Frankfurter Niederlage gegen Werder Bremen ein. Eine rote Karte für Willems sorgte dafür, dass die Eintracht eine Stunde in Unterzahl spielen musste. Dennoch gelang früh in der zweiten Halbzeit der Ausgleich (Haller, Elfmeter). Den Siegtreffer erzielten die Werderaner in der sechsten Minute der Nachspielzeit durch einen direkt verwandelten Freistoß.
… ist der Gruppenligist VfB Unterliederbach, der am heutigen Sonntag mächtig unter die Räder geriet. 6:1 hieß es am Ende des Spiels RSV Weyer gegen den VfB Unterliederbach, was nach sechs Spieltagen Platz 13 für die Unterliederbacher bedeutet.
Besser erging es der zweiten Mannschaft des VfB in der Kreisliga B Maintaunus. Diese konnte beim Auswärtsspiel bei der SV Hofheim II alle drei Punkte entführen und steht jetzt auf Platz 6 der Tabelle.
The Tulips beim Open Air des Stadtteilwohnzimmer e.V. im Unterliederbacher Graubnerpark. Schlagzeuger und Keyboarderin wurden auf diesem Bild unterschlagen. Der Saxofonist blies erfolgreich gegen den aufkommenden Wind an und die Band brachte noch mal richtigen Schwung.
… hatten gestern die rührigen Mitglieder des Stadtteilwohnzimmer e.V. in Frankfurt am Main Unterliederbach. Sah es am Morgen noch nach einem Desaster aus, es regnete, blieb das Wetter am Nachmittag und Abend trocken.
So konnte auf dem Gelände am Vereinshaus gleich neben dem Graubnerpark ein Stadtteilfest für Groß und Klein stattfinden, dass nicht zur Politikerschau – ein Einwurf aus dem Publikum – verkam, sondern Kultur und Vergnügen in den Vordergrund stellte.
„Jazz auf dem Marktplatz“ heißt es wieder am kommenden Sonntag, dem 26. August 2018, zwischen 11 und 13 Uhr in Frankfurt am Main Unterliederbach. Die „Five Pieces“, die Jazzband um die niederländische Sängerin Joske Kruijssen, werden spielen. Begleitet wird sie von Saxofonist Heiko Ommert, Pianist Bernd Theimann, Schlagzeuger Thomas Wolf und Udo Kaczorowski am Bass.
Erlöse und Spenden kommen an diesem Tag der Unterliederbacher Dorfkirche zu Gute. Der Eintritt ist frei.
Das war das Sommerfest 2017: Feiernde im Stadtteilwohnzimmer
Am Samstag, dem 25. August 2018, feiert zwischen 15 und 22 Uhr das Stadtteilwohnzimmer Unterliederbach sein Sommerfest, zum dem alle Unterliederbacherinnen und Unterliederbacher eingeladen sind.
Die Veranstaltung findet auf dem Gelände des Vereinsringhauses am Graubnerpark statt. Es wird ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene geben. Es kann gespielt werden, eine Hüpfburg für die Kleinen ist da und ein Kreativangebot wird auch angeboten werden.
Ab 18 Uhr gibt es dann Live-Musik. „Die Herren Chillig“ werden mit ihren Eigenkompositionen eröffnen (18:00 Uhr), es folgt die Irish-Folk-Band „Ama Rank“ (19:30 Uhr) und „The Tulips“ werden mit Garage-Rock´n Roll Bewegung in die Knochen bringen (21:00 Uhr).
Der VfB Unterliederbach, nach zwei Spieltagen Tabellenletzter der Gruppenliga Wiesbaden, nutzte die beiden Spieltage dieser Woche zum Sprung in die vordere Tabellenhälfte. Im in der zweiten Hälfte besonders farbenfroher Heimspiel mit sechs gelben Karten, einer gelbroten und einer roten Karte gewannen die Unterliederbacher gegen den SV 1913 Niedernhausen mit 2:1.
Am heutigen Sonntag gelang dem VfB dann noch ein Sieg beim neuen Tabellenletzten SG Kirberg/Ohren/Nauheim. Das Spiel war zwar weniger farbenfroh, dafür fiel der Sieg mit zwei Toren Unterschied klarer aus. 2:4 hieß es am Ende.
Die zweite Mannschaft des VfB Unterliederbach, die in der Kreisliga B Maintaunus spielt ist derweil weniger erfolgreich. Auffallend ist hier, dass sich die Mannschaft in der Fremde immer acht Tore hat einschenken lassen.
Die erste Runde des DFB-Pokals der Saison 2018/2019 war für den Pokalsieger der Vorsaison auch gleich die letzte. Sang- und klanglos verlor man am heutigen Samstag gegen den SSV Ulm 1846 Fußball. 2:1 hieß es zum Schluss im Spiel Regionalligist gegen Bundesligist, wobei ein Klassenunterschied nie festzustellen war.
Die Eintracht zeigte sich im Ulmer Donaustadion uninspiriert, und in den entscheidenden Szenen fehlte es den Frankfurter Spielern an Tempo. Kenner der Mannschaft haben die heutige Niederlage kommen sehen, hatte sie doch schon im Supercup eine ähnlich schlechte Leistung gezeigt.
Im Frankfurter Westen findet sich das oben abgebildete Säulenportal. Die zugehörige Einrichtung wurde 1925 eingeweiht. In welchem Stadtteil steht das Säulenportal:
Beim Frühschoppen der JazzFreunde Höchst e.V. am Sonntag, dem 12. August 2018, spielt ab 11 Uhr die Fun Time Big Band aus Worfelden. Die seit 1996 existierende Big Band spielt ein Repertoire aus Jazz-Klassikern und moderneren Stücken, – gute Laune ist Programm.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.