Schlagwort-Archiv: Sossenheimer Weg

Sossenheimer Weg wird zur Einbahnstraße

Wegen Arbeiten an Versorgungsleitungen durch die Netzdienste Rhein-Main (NRM) wird der Sossenheimer Weg zwischen Teutonenweg und Gotenstraße von Montag, dem 20. Oktober 2025, bis Samstag, dem 8. November 2025, zur Einbahnstraße Richtung Gotenstraße.

Eine Umfahrungsempfehlung in Richtung Sossenheim erfolgt über die A66. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle passieren.

Vollsperrung des Sossenheimer Wegs

Wegen Arbeiten an einer Trinkwasser-Transportleitung durch die Netzdienste Rhein-Main (NRM) wird der Sossenheimer Weg in Höhe des Bahnübergangs von Montag, 6., bis Samstag, 18. Oktober, voll gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle passieren.

Umfahrungsempfehlung

Eine Umfahrung ist über die A66 zwischen den Anschlussstellen Eschborn und Höchst möglich.

Buslinien 50 und 58 werden umgeleitet

Die traffiQ leitet die Buslinien 50 und 58 über die Kurmainzer Straße um. Auf der Linie 50 entfallen für die Fahrten von und nach Unterliederbach West die Haltestellen Friedhof Höchst, Windthorststraße, Hospitalplatz und Konrad-Glatt-Straße. Die Haltestelle Sossenheim Bahnhof wird für beide Linien um einige Meter verlegt. Auf der Buslinie 58 entfallen die Haltestellen Friedhof Höchst, Walter-Kolb-Schule, Königsteiner Straße, Euckenstraße, Ludwig-Erhard-Schule, Wasgaustraße und Peter-Bied-Straße.

Zusätzlich bedient werden von beiden Linien die Haltestellen Eltviller Straße, Friedhof Kurmainzer Straße und Auerstraße sowie von der Linie 58 die Haltestellen Zuckschwerdt-/Bauhofstraße, Hostatostraße und Höchst Bahnhof Nordseite.

Informationen der NRM und RTW zu den Arbeiten

Die Trinkwasserleitung wird bereits seit September auf einer Länge von rund 480 Metern erneuert und umgelegt. Etwa 195 Meter der Leitung werden im grabenlosen Schlauchliner-Verfahren saniert, die restlichen 285 Meter werden in offener Bauweise neu verlegt.

Die Maßnahme im Umfeld dauert insgesamt bis Dezember 2025. Sie erfolgt im Auftrag der RTW Planungsgesellschaft mbH und dient der Baufeldfreimachung für die geplante Regionaltangente West. Diese soll den Frankfurter Westen künftig besser an das Umland anbinden. Die Strecke verläuft zwischen Neu-Isenburg und Bad Homburg und nutzt teilweise bestehende Schienennetze, wird aber auch durch neue Gleisabschnitte ergänzt. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)

Bahnübergang Sossenheimer Weg

Frankfurt am Main, Sossenheim, Sossenheimer Weg, Bahnübergang

Der Sossenheimer Weg in Frankfurt am Main Sossenheim nahe des Bahnübergangs. Die rechts sichtbare Schranke wird sich in der nächsten Zeit nicht senken, da zur Zeit der Schienenverkehr zwischen Frankfurt-Höchst und Bad Soden (Taunus) eingestellt ist. Ebenfall rechts ist das 1974 errichtete 18-stöckige Wohnhochhaus zu sehen, welches nahe bei dem Verkehrskreisel steht, der Dunantring, Kurmainzer Straße und Sossenheimer Weg miteinander verbindet. Das am linken Bildrand stehende Wohngebäuse befindet sich ebenfalls in der Dunant-Siedlung.

1. Pflanzenbörse des KGV-Unterliederbach

Emil-Siering-Park, Eingang KGV-Unterliederbach, Anlage 2
Die Anlage 2 des KGV-Unterliederbach liegt im Osten von Frankfurt am Main Unterliederbach. Sie ist vom Sossenheimer Weg (gegenüber Lidl), dem Lindenviertel und dem Emil-Siering-Park (hier im Bild) her zu erreichen.

Am Samstag, dem 13. Mai, findet zwischen 11 und 17 Uhr in Frankfurt am Main Unterliederbach auf der Anlage 2 des Kleingärtnervereins Unterliederbach die erste Pflanzenbörse statt. Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber sind herzlichst eingeladen. Es können große und kleine Pflanzen von privat an privat gekauft, verkauft, verschenkt oder getauscht werden.

Die Anlage befindet sich im Osten Unterliederbachs zwischen Sossenheimer Weg, Lindenviertel und Emil-Siering-Park und ist zu Fuß und auch mit dem Fahrrad gut zu erreichen.

Für Speisen und Getränke wird gesorgt werden! Kuchen, Getränke- und Sachspenden (z. B. Einweggeschirr) werden gerne entgegengenommen. Diese können am Freitag, ein Tag vor der Pflanzenbörse, am Vereinshaus zwischen 16-19 Uhr abgegeben werden. Sollte dies aus zeitlichen und / oder organisatorischen Gründen nicht gelingen, kann man gerne seine Spende am Tag der Pflanzenbörse mitbringen.

Exhibistionistische Handlung auf Friedhof

Symbolbild "Blaulicht"

Am vergangenen Donnerstag, dem 13. Oktober 2022 kam es gegen 13:45 Uhr auf dem Friedhof Höchst zu einer exhibitionistischen Handlung durch einen Unbekannten.

Eine Friedhofsbesucherin beobachtete einen Unbekannten dabei, wie dieser an seinem Glied herumspielte. Die Frau sprach den Mann an und forderte ihn auf, diese Handlung zu unterlassen. Der Mann entfernte sich daraufhin vom Friedhofsgelände über den Sossenheimer Weg Richrung Westen (LIDL-Markt).

Der Unbekannte soll etwa 45 Jahre alt und 165 cm groß sein und eine untersetzte Figur mit rundlichem Gesicht haben. Er wird als südeuropäischer Phänotyp beschrieben. Er war mit einer „Batschkapp“, einem hellen Oberteil und einer blauen Jeans bekleidet.

Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten, sich mit der Frankfurter Polizei unter der Rufnummer 069-755 11700 in Verbindung zu setzen oder sich bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Sossenheimer Weg gesperrt

Wegen Gleisbauarbeiten durch die Deutsche Bahn wird der Bahnübergang Sossenheimer Weg von Montag, 6. Dezember, 21 Uhr, bis Dienstag, 7. Dezember, 6 Uhr, für den Fahrverkehr voll gesperrt.

In Richtung Unterliederbach wird über Kurmainzer Straße, Auerstraße, Zuckschwerdtstraße, Hospitalstraße, Herbesthaler Straße und Windthorststraße sowie in Richtung Sossenheim über Windthorststraße, Hospitalstraße, Zuckschwerdtstraße und Kurmainzer Straße umgeleitet.

Fußgänger können die Baustelle passieren.

Haltestellen der Linie 50 westlich des Bahnübergangs entfallen

Die Linie 50 fährt während der Bauarbeiten zwischen Sossenheim und Höchst eine Umleitung über die Kurmainzer Straße. Die Haltestellen Sossenheim Bahnhof bis Konrad-Glatt-Straße entfallen.

Mit Material der Stadt Frankfurt am Main

Brandstiftung auf dem Gelände der Walter-Kolb-Schule

Walter-Kolb-Schule Frankfurt am Main Unterliederbach
Walter-Kolb-Schule (Symbolbild)

Am Mittwoch, dem 31. März 2021, meldeten Zeugen über Notruf gegen 22:40 Uhr ein Feuer auf dem Gelände der Walter-Kolb-Schule im Sossenheimer Weg in Frankfurt am Main Unterliederbach. Bisher unbekannte Täter hatten Sperrmüll auf dem Podest einer Metalltreppe aufgeschichtet und mittels eines Brandbeschleunigers entzündet. Die Flammen haben auf die Holzverkleidung des Schulgebäudes übergegriffen und durch die Hitzeentwicklung ein Fenster zum Bersten gebracht. Die Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung der Flammen verhindern. Es entstand ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro.

Die Polizei sucht Zeugen, die Sachdienliches zu dem Vorfall beitragen können. Diese können sich mit ihr unter der Rufnummer 069-75551599 in Verbindung setzen.(Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Auf der Gotenstraße wird es in den Nächten eng

Wegen Arbeiten an einer Wasserleitung im Bereich von Gotenstraße und Sossenheimer Weg kommt es in diesem Bereich zwischen Montag, dem 12. Oktober 2020, und Samstag, dem 17. Oktober 2020, jeweils zwischen 22:00 und 04:00 Uhr zu Fahrbahnreduzierungen auf der Gotenstraße und zur Sperrung des Sossenheimer Wegs zwischen Gotenstraße und Grauer Stein. Der Kraftfahrzeugverkehr wird über Rugierstraße und Teutonenweg umgeleitet. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren.

Nachtbuslinie n1 auch betroffen

Die Nachtbuslinie n1 fährt am Wochenende dann ebenfalls eine Umleitung über die Rugierstraße, die Haltestellen Walter-Kolb-Schule und Königsteiner Straße werden nicht angefahren und sollen durch Haltestellen an der Umleitungsstrecke ersetzt werden.

Verkehrsknoten im Westen Sossenheims wird zu Kreisel umgebaut

Ab Montag, den 2. März 2020, wird im Westen von Frankfurt am Main der bisher Ampel gesteuerte Kreuzungsbereich von Dunantring, Kurmainzer Straße und Sossenheimer Weg durch das städtische Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) in einen Kreisverkehr umgebaut. Die genannten Straßen verbinden Sossenheim mit Höchst und Unterliederbach und führen in die und aus der Siedlung Dunantring. Für die Baumaßnahmen sind 26 Monate veranschlagt, die Fertigstellung ist für das zweite Quartal 2022 vorgesehen.

Neben dem Kreisverkehr entstehen in der Bauzeit Fahrradwege, barrierefreie Fußgängerübergänge und Bushaltestellen. Zudem werden Versorgungsleitungen durch die Energieträger erneuert werden. Auch die Parkplätze werden neu geordnet.

Zu Beginn werden die vorhandenen Verkehrsinseln zurückgebaut, danach die Südseite des Sossenheimer Weges erneuert und die Kurmainzer Straße vor den Hausnummern 156 bis 188 ausgebaut. Zugänge zu den Hausgrundstücken bleiben, von kurzen Störungen abgesehen, während der Bauzeit erhalten, Parkplätze im Baustellenbereich entfallen während der Bauzeit ersatzlos.

Öffentlicher Nahverkehr

Erhebliche Einschränkungen gibt es während der Bauzeit für den öffentlichen Nahverkehr. Es gibt Umleitungen, Haltestellenverlegungen und die Fahrzeit wird sich teilweise verlängern. Die Linie 55 fährt nicht in den Dunantring. Dafür wird die in Richtung Bockenheim fahrende Linie 50 über die Schaumburger Straße umgeleitet. Dort wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Richtung Höchst wird in der Kurmainzer Straße nahe der Einmündung Dunantring ebenfalls eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Die Fahrt der Linie 50 über Friedhof Höchst entfällt.

Die Linie 58 nach Eschborn und die Nachtbuslinie n1 in Richtung Konstablerwache werden über die Zuckschwerdtstraße zur Kurmainzer Straße umgeleitet. Auf den Umleitungsstrecken werden zusätzliche Parkverbote eingerichtet, um das Durchkommen der Busse zu gewährleisten.

Verkehrsführung

Die Kurmainzer Straße bleibt während der Bauzeit befahrbar und der Verkehr wird durch mobile Ampeln wechselseitig an der Baustelle vorbeigeführt. Der Sossenheimer Weg wird in Richtung Osten zur Sackgasse und über die Karl-Blum-Allee, Hospitalstraße und Zuckschwerdtstraße zur Kurmainzer Straße eine Umleitung eingerichtet.

Der südliche Teil des Dunantrings wird zur Einbahnstraße in Richtung Norden. Richtung Kurmainzer Straße kommt man vom Dunantring aus über Schaumburger Straße und Alt-Sossenheim.