Die Pfälzer Straße bekommt zwischen Soonwaldstraße und Königsteiner Straße einen neuen Straßenbelag.
Die Pfälzer Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach bekommt im Abschnitt zwischen Königsteiner Straße und Soonwaldstraße derzeit einen neuen Straßenbelag. Der Kindergarten und der Lebensmittelhändler in der Soonwaldstraße sind deshalb aktuell mit dem Auto nur über die Wasgaustraße zu erreichen.
Hier überquert die Wasgaustraße in Frankfurt am Main Unterliederbach den Liederbach. Den Liederbach? Am 11. Juli 2020 und auch Tage danach war kein Tropfen Wasser im Kiesbett unterhalb der Brücke zu sehen. Selbst nach einem – zugegebenermaßen ärmlichen – Regen sah der Kies im Bett nur ähnlich angefeuchtet aus wie der Asphalt der Wasgaustraße. Man munkelt, dass nach einer mehrjährigen Studie entschieden werden soll, ob es in Zukunft noch Liederbach heißen soll, was unter der Brücke nicht fließt, oder Liederbachkiesweg …
Am morgigen Samstag, dem 13. Juli 2019, eröffnet in der Wasgaustraße 19a, Frankfurt am Main Unterliederbach, das „Sabor und Aromas“. Hier werden in Zukunft täglich außer montags ab 7 Uhr Kaffee, Kuchen, ein Frühstück, Tapas und andere spanische Spezialitäten angeboten werden. Die Gläser für die Eröffnung sind schon poliert, das neue Team des „Sabor und Aromas“ freut sich auf reichlichen Besuch.
Eine Umleitung fahren derzeit die Buslinien 58 in Fahrtrichtung Eschborn und n1 in Fahrtrichtung Konstablerwache in Frankfurt am Main Unterliederbach, weswegen die Haltestelle „Königsteiner Straße“ in der Wasgaustraße nicht angefahren wird. Die Haltestelle ist um etwa 250 m in die Soonwaldstraße auf Höhe der Hausnummer 4 verlegt worden.
Die Arbeiten an Versorgungsleitungen in der Wasgaustraße sollen am 28.06.2019 abgeschlossen werden.
Der Liederbach in Frankfurt am Main Unterliederbach, Höhe Pfälzer Straße
In Frankfurt am Main spricht man gerne vom Leben am Fluss. In Unterliederbach lebt es sich am Bach. Jetzt ist mit neuer Bebauung auch die Lücke zwischen Pfälzer Straße und Wasgaustraße geschlossen, sogar der Fuß- und Radweg ist wieder durchgehend begeh- und befahrbar. Der Liederbach rinnt allerdings recht traurig durch sein Bett.
Im Atelier „DIE KLARE LINIE“ in der Wasgaustraße 34, Frankfurt am Main Unterliederbach, findet am Sonntag, dem 13. März 2016, zwischen 11 und 18 Uhr ein Frühlingsmarkt statt. Folgende Kreative bieten im Atelier von Annette Wagner-Netthorn ihre Produkte an:
Im Atelier „Die klare Linie“ findet am Sonntag, dem 28. Februar 2016, zwischen 14 und 18 Uhr eine Kunstausstellung statt. Mal- und Zeichenschüler des Ateliers werden eine Auswahl ihrer Werke präsentieren.
Das Atelier „Die klare Linie“ befindet sich in der Wasgaustraße 34, Frankfurt am Main Unterliederbach.
Frankfurt am Main Unterliederbach, Wasgaustraße 8. Im August 2000 befand sich hier die Galerie Aurika. Galerist Karlheinz Voll verkaufte hier Werke mehrerer Künstler und auch Kunstbücher. Zwei Monate nachdem diese Aufnahme entstanden war, stellte Bodo W. Klös das Ergebnis zu „Amore – Liebe – Love“, einem Malerprojekt zur Jahrtausendwende, in der Wasgaustraße vor. Liebevoll gemachte Bücher wie „Der Rabe“ und „Hokaido und andere Köstlichkeiten“ ergänzten neben einer Reihe von Skizzenbüchern das Angebot.
Die digitale Fotografie steckte damals noch in den Kinderschuhen. Nach wenigen Aufnahmen war die Speicherkarte auch bei einer Auflösung von nur zwei Megapixel voll und die Akkus leer, Auch die Übertragung der Daten auf den Computer erfolgte damals über die serielle Schnittstelle recht gemächlich. Aber im Jahr 2000 gab es im Internet bereits die ersten Bilder mit Motiven aus Unterliederbach zu bestaunen.
In der Wasgaustraße 18 in Frankfurt am Main Unterliederbach gibt es wieder ein türkisches Restaurant: Seit einer Woche befindet sich an der Stelle, an der früher das „Sümela” einlud, das „Didyma”. An den Räumlichkeiten hat sich wenig verändert, die Speisekarte hat an Gewicht verloren und die Außengestaltung an Farbe gewonnen. Freitags und samstags werden die Gäste mit türkischer Live-Musik unterhalten werden.
Das Didyma hat seinen Namen von einem Ort an der Westküste Kleinasiens, der für seinen Tempel des Apollon bekannt ist. Dieser Tempel gehört zu den am besten erhaltenen Großbauten des Altertums Hier befand sich einst das Orakel des Apollon. Um Ausgrabungen im Umfeld des Apollontempels hat sich in den vergangenen Jahren besonders die Rheinische Friedrich Wilhelm Universität Bonn verdient gemacht (Kulte im Kult).
Das Backcafé Krümel Box in der Unterliederbacher Wasgaustraße
Das Backcafé Bianco gibt es nicht mehr. Dafür gibt es jetzt unter neuer Leitung in der Wasgaustraße 19a im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach die Krümel Box. Dort werden täglich von Montag bis Freitag zwischen 6 und 16 Uhr, samstags zwischen 6 und 13 Uhr und sonntags zwischen 7 und 12 Uhr frische Backwaren angeboten. Man kann zu einem Frühstück verweilen und mittags wird ein täglich wechselndes Menü angeboten. Ab Donnerstag liegt im Café das Mittagsmenü für die jeweilige Folgewoche aus.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Cookies können jederzeit in den Browser-Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden.OK