Das Oktoberfestzelt auf dem Edeka-Parkplatz steht seit 15 Uhr offen …
Pünktlich um 15 Uhr startete das von Edeka City Lich und Bisko veranstaltete Oktoberfest in Frankfurt am Main Unterliederbach. Auffällig im Innern der schöne Blumenschmuck von Blumen-Hecktor. Erster Höhepunkt des Festes wird um 18 Uhr der Fassbieranstich sein. Um 20 Uhr werden die schönsten Trachten prämiert, für die Unterhaltung am Abend sorgt DJ Sunny, aka Sven Riedesel.
Vom 21. bis 23. September 2019 findet die Michelskerb in Frankfurt am Main Unterliederbach statt. Auf dem Marktplatz an der Liederbacher Straße und in der Wagengasse finden die Festivitäten statt. An den ersten beiden Tagen sorgen Unterliederbacher Vereine für das leibliche Wohl oder laden zu Aktivitäten ein. Der Montag gehört dann den Schaustellern.
Der Samstag beginnt um 15 Uhr mit dem Aufstellen des Kerbebaumes an der Ecke Liederbacher Straße/Wagengasse und der feierlichen Eröffnung der Kerb. Anschließend sind die Fahrgeschäfte und Buden auf dem Marktplatz und auch die Stände der Vereine in der Wagengasse geöffnet und laden zum Feiern ein.
Der Sonntag startet dann um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der historischen Dorfkirche. Anschließend findet ein Frühschoppen mit der Musikkapelle „Die Unterliederbacher“ statt.
Am Montag laden die Fahrgeschäfte zum Familientag ein und auch die Buden auf dem Marktplatz sind geöffnet. Der Tag endet dann mit dem Verbrennen des Schlagges, der Kerbefigur, auf dem Gelände des Vereinsrings Unterliederbach in der Liederbacher Straße.
Die Michelskerb ist das Fest zur Weihe der Unterliederbacher Dorfkirche, deren Ursprünge bis ins späte 12. Jahrhundert oder frühe 13. Jahrhundert zurückreichen. Im Dreißigjährigen Krieg weitgehend zerstört, wurde die Kirche wieder aufgebaut, erweitert und ausgeschmückt. Die derzeitige Innengestaltung geht auf das 17. und 18. Jahrhundert zurück.
Mobile Werbung für das Unterliederbacher Oktoberfest 2019.
Am 14, und 15. September 2019 findet wieder das Oktoberfest in der Unterliederbacher Soonwaldstraße auf dem dortigen Edeka-Parkplatz statt. Am Samstag startet das von Edeka City Lich und der Gebäudereinigung Bisko veranstaltete Fest um 15 Uhr. Der Fassanstich erfolgt um 18 Uhr.
Am Sonntag geht es dann um 11 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen weiter. Für Unterhaltung ist an beiden Tagen gesorgt. Hier noch ein paar Bilder zur Einstimmung:
Am 4. September 2019 wurde gegen 10 Uhr eine Streife des 17. Polizeireviers auf einen Brand in einem Gebäude in der Leunastraße, Frankfurt am Main Höchst, aufmerksam gemacht, die umgehend die Feuerwehr alarmierte. Das Feuer in dem von Wohnungssuchenden genutzten ehemaligen Hotel konnte zwar rasch gelöscht werden, aber für eine Person kam jegliche Hilfe zu spät.
Bei dem Toten soll es sich um einen 60-jährigen Mann handeln, fünf weitere Menschen wurden bei dem Brand verletzt. Zur Brandursache finden noch Ermittlungen statt, Brandstiftung kann aber nach einer Mitteilung der Polizei vom heutigen Tag ausgeschlossen werden. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)
Heimchenweg, der Heimchenweg führt am Ostrand des Heimchens vorbei. Das Heimchen, ursprünglich Arbeiterheim, in Unterliederbach entstand in Folge der Industrialisierung im damals nassauischen Höchst am Main. Die Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning AG benötigte Ende des 19. Jahrhunderts Wohnraum für ihre Mitarbeiter. Die Hoechst AG baute auch im 20. Jahrhundert noch Wohnraum.
Das mehr als hundert Jahre alte Gebäude ist im Moment nicht bewohnt. Es wird saniert. Äußerlich fallen das frisch gedeckte Dach und neue Dachrinnen und Fallrohre auf. Auch verschwindet das Erdgeschoss an diesem Tag fast hinter Büschen und Hecken.
Unter diesem Absatz sind noch drei Abbildungen zu sehen. Eine verdeutlicht die Arbeiten am Dach, die zweite zeigt die Wand nach Süden hin und die mittlere den Zustand des Hauses im Jahr 2000.
Soviel ist auf den Wegen des Heimchens sonst nicht los …
Im Heimchen und einigen Straßen in der Nachbarschaft ist heute wieder Höfeflohmarkt. Zwischen 13 und 18 Uhr werden in Hofeinfahrten und Garagen wieder Dinge angeboten, die sich vorher in Kellern oder auf Dachböden versteckten. D er von Monica Hernandez und Alexander Liebig ins Leben gerufene private Flohmarkt im Unterliederbacher Heimchen findet 2019 bereits zum neunten Mal statt.
Das Heimchen – eigentlich Arbeiterheim – entstand ab dem ausgehenden neunzehnten Jahrhundert als Arbeitersiedlung der ehemaligen Farbwerke Höchst. Es liegt unweit des Silo-Bades und der Fraport Arena im Südwesten des Frankfurter Stadtteils Unterliederbach. Das Heimchen wird von den Straßen Drosselweg, Grasmückenweg, Starenweg und Nachtigallenweg begrenzt.
Höchster Familienfest im Emil-Siering-Park
Die Vorbereitungen zum Höchster Familientag im Unterliederbacher Emil-Siering-Park laufen …
Zwischen 14 und 18 Uhr findet der Höchster Familientag im Emil-Siering-Park statt. Der heutige Familientag ist dem Thema „Gesundheit“ gewidmet. Neben Informativem ist natürlich auch für reichlich Kurzweil gesorgt. So können Kinder eine Kuh melken, an anderen Aktivitäten teilnehmen und das vorhandene Spielgerät im Park nutzen.
Musikabend der „Kirche im Grünen“
Ab 19 Uhr gibt es in der „Kirche im Grünen“ am Höchster Stadtpark etwas auf die Ohren, Born West spielen. Born West ist eine 4-köpfige Cover Band, die englische und deutsche Hits spielt. Interpreten, die die Musiker covern sind zum Beispiel Sting, Queen, Heinz Rudolf Kunze und Juli.
„Kirche im Grünen“ ist eine Einrichtung der katholischen Kirche im Westen Frankfurts. Das Gelände liegt an der Straße Am Stadtpark im Stadtteil Höchst und ist am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen
Bereits am vergangenen Freitagmittag gegen 12:30 Uhr hat ein unbekannter Räuber in Frankfurt am Main Zeilsheim eine 81-jährige Frau beraubt. Die Seniorin war im Bereich Pfaffenwiese Ecke Hesselbergstraße zu Fuß unterwegs, als sie unvermittelt angegriffen wurde und der Täter ihr eine goldene Halskette entriss. Der Täter floh in Richtung Annabergstraße. Die Seniorin erlitt einen Schock.
Der Täter wird als etwa zwanzig Jahre alt, 170 cm groß und schlank beschrieben. Er trug ein orangefarbenes T-Shirt und soll ein kindliches Gesicht haben. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)
Sommerfest des Heimat- und Geschichtsvereins (Archivaufnahme 2017)
Für Samstag, den 17. August 2019, lädt der Heimat- und Geschichtsverein Unterliederbach ab 14 Uhr zu seinem Sommerfest in das Museum „Haus Rumpf“ in der Liederbacherstraße 131 ein. Für Kaffee und Kuchen, verschiedene Speisen, Apfelwein, Wein, Bier und verschiedene alkoholfreie Getränke ist gesorgt.
Fachwerk findet man häufig im alten Ortskern von Frankfurt am Main Unterliederbach. In dem einst bäuerlichen Dorf, in dem die Einwohner mehrheitlich erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts aus der Leibeigenschaft entlassen worden waren, finden sich noch einige Gebäude mit meist einfachen Schmuckelementen wie in obiger Abbildung.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.