S-Bahnzüge im Bahnhof Frankfurt-Höchst (Beispielfoto: Jürgen Lange)
Am frühen Sonntagmorgen, dem 15. Oktober 2023, ist es gegen 04:40 Uhr nahe des Bahnhofs Frankfurt-Höchst in Fahrtrichtung Frankfurt-Nied zu einem tödlichen Unfall mit einem S-Bahnzug gekommen, bei der eine Person tödlich verletzt wurde. Die Umstände zu dem Vorfall sind noch ungeklärt, auch Fremdverschulden kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei ermittelt.
Unweit der kleinen unbedeutenden Straße im Westen Frankfurts liegt der Emil-Siering-Park. Auch hier ist der Herbst eingezogen. Zum Zeitpunkt der oben stehenden Aufnahme herrschten angenehme Temperaturen, heute soll der Herbst ungemütlicher werden.
Über Autodächern und Kleingartenanlage ragen hier das Mitscherlich Haus und das ehemalige Bettenhaus des Klinikums in Frankfurt am Main Höchst hinaus. Das Mitscherlich Haus ist das höchste Wohnhochhaus im Frankfurter Westen. Das ehemalige Bettenhaus, rechts davon, ist aus der Ferne gut sichtbar und auch gut zu erkennen.
In einer umkämpften Partie erreichten die Spielerinnen von Eintracht Frankfurt vor etwa 19.000 Zuschauerinnen und Zuschauern ein gerechtes Unentschieden. Ruhe und Konzentration in der Defensive genügten in der Münchner Allianz Arena dafür. In der ersten Halbzeit kamen die Münchnerinnen gerade mal zu einer Handvoll Torabschlüssen.
In der zweiten Halbzeit begannen die Bayerinnen angefeuert vom Heimpublikum mit mehr Schwung. Die Frankfurterinnen konnten die Drangperiode überstehen und damit das 0:0 halten.
Die privaten Kranarbeiten, wegen denen die Eifelstraße zwischen Rheinlandstraße und Saarbrücker Straße am Samstag, dem 14. Oktober 2023, für den Fahrverkehr voll gesperrt werden sollte, wurden kurzfristig abgesagt. Daher entfällt auch die am Mittwoch, dem 11. Oktober, angekündigt Vollsperrung.
Auf der Regionalbahnlinie RB11 zwischen Frankfurt-Höchst und Bad Soden kommt es nach RMV-Angaben zu einzelnen Verspätungen. Grund ist eine betriebliche Störung der Infrastruktur. Über die Dauer wird keine Angabe gemacht.
]Update}: Für den 12. Oktober 2023 werden für die Linie RB11 keine Störungen mehr vom RMV gemeldet (Stand 07:00 Uhr).
Das gestrige Hinspiel in den Play-offs zur Women’s Champions League gegen Sparta Prag hat Eintracht Frankfurt klar gewonnen und damit einen großen Schritt in Richtung Gruppenphase des Wettbewerbs gemacht. Durch Anyomi in der 8. Spielminute und einen von Freigang in der 14. Minute sicher verwandelten Elfmeter gingen die Eintracht-Frauen früh in Führung. In der 53. Minute erhielt die Pragerin Pochmanova die Rote Karte. Eine Aktion gegen Freigang war von der Schiedsrichterin als Foul und Notbremse gewertet worden. Nur fünf Minuten später erhöhte Reuteler auf 3:0. Freigang stellte dann gegen die dezimierten Pragerinnen mit einem Doppelschlag in der 76. und der 77. Minute auf den Endstand von 5:0.
Ein paar Hopfenstangen an der Darmstädter Landstraße (Archivbild 2020, Jürgen Lange)
Bereits am 21.September 2023 wurde bei Binding in Frankfurt am Main das letzte Bier abgefüllt. Seitdem besteht Binding nur noch als Markennamen fort. Die Brauerei wird dann, wie Henninger, Frankfurter Brauhaus und andere vor ihr, aus dem Stadtbild verschwinden. Nach Henninger ist noch ein Wohnturm, der dem Silo nachempfunden ist, das an gleicher Stelle im Stadtteil Sachsenhausen stand, benannt. In Frankfurt hoffen die Stadtoberen noch, dass zumindest das Gebäude mit den markanten, kupferfarbenen Braukesseln an der Darmstädter Landstraße stehen bleiben kann. Die Radeberger Brauerei hat man allerdings nicht gefragt, bevor man diese Hoffnung lautstark hinausposaunt hat.
Universitätsklinikum in Frankfurt am Main, Gebäude teiweis von der Main-Neckar-Brücke verdeckt. (Archivbild: Jürgen Lange)
Das Universitätsklinikum Frankfurt ist derzeit offline und auch ohne E-Mail-Anbindung. Nach verschiedenen Medienberichten wurde das Klinikum vom Netz genommen, nachdem man Ende letzter Woche festgestellt habe, dass offensichtlich ein Hackerangriff vorbereitet werden würde. Das Klinikum habe die Sicherheitsbehörden und die datenschutzrechtliche Aufsicht eingeschaltet. Daten sollen keine entwendet worden sein.
Die Internetseite des Unversitätsklinikums (www.kgu.de) ist derzeit aus dem Internet nicht erreichbar. Genauso sollen E-Mail-Adressen, die auf @kgu.de enden, nicht erreichbar sein, da die E-Mail-Server der Kinik vom Netz genommen sind.
Interne IT-Systeme des Klinikums sollen nicht von den Abschaltungen und Störungen betroffen sein, sodass die Patientenversorgung weitehin gewährleistet sei.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.