Wer am Donnerstag, dem 22. Dezember 2022, vormittags die Autobahnauffahrt Richtung Wiesbaden auf dem Fußweg zum Main-Taunus-Zentrum überquerte, durfte sich über einen ordentlichen Rückstau wundern. Grund war ein Rückstau, der sich durch einen bereits um 06:15 Uhr kurz vor der Anschlussstelle Zeilsheim umgekippten Sattelschlepper gebildet hatte.
Der Sattelschlepper war ins Schleudern geraten, anschließend auf die rechte Seite gekippt und hatte in der Folge die drei Fahrtstreifen in Richtung Wiesbaden und den Seitenstreifen blockiert. Dies machte eine Vollsperrung der Autobahn bis etwa gegen 14:30 Uhr erforderlich.
Der Fahrer konnte sich unter Mithilfe von Ersthelfern aus dem Fahrerhaus befreien und blieb bei dem Unfall unverletzt. Die Bergung des Sattelzuges gestaltete sich komplex und fand unter Zuhilfenahme eines Spezialkranes statt.
Während der Sperrung wurde der Verkehr an der Ausfahrt Kelkheim abgeleitet, staute sich jedoch in der Spitze bis auf etwa fünf Kilometer zurück. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)
Fußgängerbrücke über Leunastraße, Liederbacher Straße und Hoechster-Farben-Straße wird abgerissen (Teilansicht).
Die Fußgängerbrücke über den Verkehrsknoten an Leunastraße, Liederbacher Straße und Hoechster-Farben-Straße in Frankfurt am Main Höchst wird ab dem 19. September 2022 wegen ihres schlechten Zustands abgerissen und ist ab diesem Zeitpunkt für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Das ausführende Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) betont allerdings, dass das Bauwerk bis zum Schluss verkehrssicher gewesen sei.
Mit der Fußgängerbrücke verschwindet ein weiteres Bauwerk, welches es Fußgängern ermöglichte, auf sicherem Weg vom Bahnhof Frankfurt-Höchst zum Industriepark zu gelangen. In die Zukunft geschaut, hätte das Brückenbauwerk allerdings auch der geplanten Regionaltangente West im Weg gestanden. Fußgänger und Radfahrer werden in diesem Bereich ebenerdige Übergänge nutzen müssen.
Während des Abrisses wird es zu Fahrbahnverengungen und temporär auch zu Vollsperrungen kommen. Der Busverkehr wird umgeleitet werden.
Fußgängerbrücke über den Leunaknoten von der Rampe vom Bahnhof Frankfurt-Höchst her.
Ab Freitag, dem 23. September 2022, wird an der südlichen Rampe der Brücke gearbeitet, sodass in diesem Bereich Sperrungen erforderlich sind. Davon ausgenommen ist die Zufahrt zur dort ansässigen Provadis School of International Management and Technology, die stets offengehalten wird. So ist auch der Zugang zur Provadis am Tag der offenen Tür am Samstag, 24. September, gewährleistet.
In der Zeit von Freitag, dem 30. September, spät abends bis Dienstag, dem 4. Oktober, frühmorgens wird die Kreuzung voll gesperrt, da dann die Teile der Brücke abgerissen werden, die die Kreuzung überqueren. Lärm intensive Arbeiten führt das ASE dabei tagsüber aus. Dennoch ist in dieser Zeit auch nachts mit unvermeidbarem Lärm zu rechnen.
Teilsperrungen
Von Donnerstag, dem 29. September, bis zum Freitag, dem 30. September, ist der Rechtsabbieger aus der Liederbacher Straße in die Hoechster-Farben-Straße für den Fahrverkehr voll gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über Silostraße.
Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 22. September, bis zum Freitag, dem 14. Oktober, kommt es im gesamten Kreuzungsbereich zu Fahrspurreduzierungen.
Kreuzungsbereich, links der Leunabunker, im Hintergrund Blick auf den Industriepark.
Vollsperrung des Leunaknotens
Von Freitag, dem 30. September 2022, 20:30 Uhr, bis Dienstag, dem 4. Oktober 2022, 03:30 Uhr, wird der gesamte Kreuzungsbereich Hoechster-Farben-Straße, Leunastraße, Liederbacher Straße und Adolf-Haeuser-Straße voll gesperrt. Der Verkehrsraum unter der DB Brücke Liederbacher Straße ist bis auf den östlichen Gehweg auch voll gesperrt. Eine weiträumige Umfahrung wird empfohlen.
Umleitungsempfehlungen folgen.
Der öffentliche Nahverkehr
Von den Sperrungen im Kreuzungsbereich sind insgesamt neun Buslinien betroffen. Teilweise sind weite Umfahrungen notwendig. Ein weiterer Artikel wird diese beschreiben..
Am Montag, den 04. Juli 2022, kam es gegen 16:30 Uhr auf der Bundesautobahn 66 zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Autos, die zeitgleich die Spur wechseln wollten, sind dabei seitlich zusammengestoßen.
Der 36-jährige Fahrer eines Mercedes wollte an der Ausfahrt Frankfurt Höchst aus Frankfurt kommend abfahren und befand sich bereits auf dem Ausfädelungsstreifen. Als er vor sich einen Rückstau sah, wechselte er auf die rechte Spur der Autobahn. Zeitgleich wollte die 30-jährige Fahrerin eines VW Polo mit ihrem Auto von der mittleren auf die rechte Fahrspur wechseln. Beide Autos stießen dabei seitlich zusammen. Durch den Zusammenstoß kam der VW Polo ins Schleudern, überschlug sich mehrfach und kam dann auf der linken Spur zum Liegen. Eine 61-jährige VW Golf-Fahrerin konnte mit ihrem Auto dem VW Polo nicht mehr ausweichen und fuhr in diesen hinein.
Während die 61-Jährige und der 36-Jährige bei dem Unfall unverletzt blieben, wurde die 30-jährige Fahrerin bei dem Unfall so stark verletzt, dass auch ein Rettungshubschrauber zum Einsatz kam. Nach medizinischer Versorgung durch einen Notarzt kam die Frau mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus.
Während der Maßnahmen an der Unfallstelle war die A66 in Richtung Wiesbaden für circa eine Stunde voll gesperrt.
Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache wurden aufgenommen. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)
Die Wasgaustraße in Frankfurt am Main Unterliederbach wird von Montag, dem 11. April 2022, bis Freitag, dem 22. April 2022, wegen Bauarbeiten durch die Netzdienste Rhein-Main zwischen Liederbacher Straße und Legienstraße für Kraftfahrzeuge voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Liederbacher Straße, Gebeschusstraße, Hospitalstraße, Gotenstraße, Sossenheimer Weg und Königsteiner Straße.
Buslinien 50 und 58 werden umgeleitet
Die Linie 50 in Richtung Unterliederbach West bleibt auf der Liederbacher Straße. Die Haltestelle Ludwig-Erhard-Schule wird nicht bedient.
Die Linie 58 nach Eschborn fährt von Höchst Bahnhof über Bahnhof Nordseite und Klinikum Höchst zur Euckenstraße. Hier entfallen die Haltestellen Peter-Bied-Straße bis Königsteiner Straße. In der Gegenrichtung fahren beide Linien über den Heimchenweg, alle Haltestellen werden regulär bedient.
Der Straßenzug Hörsel-/Inselsbergstraße in Frankfurt am Main Unterliederbach wird in der Zeit vom 21. September 2020 und dem 28. November 2020 erneuert. Die Fahrbahn bekommt hierbei eine neue Decke, während die Fußgängerwege von Grund auf saniert werden. Die ausführende Baufirma wird kurze Abschnitte voll sperren, um die Arbeiten durchzuführen. Ende November steht für wenige Tage die Vollsperrung des gesamte Straßenzugs in Aussicht, da man die neue Straßendecke in einem Rutsch einbauen will.
In Frankfurt am Main Unterliederbach kommt es zwischen dem 20. und dem 25. November wegen Deckenerneuerung im Bereich Hunsrückstraße und Liederbacher Straße zu Vollsperrungen der Fahrbahn. Nach Auskunft des Straßenverkehrsamtes werden die Baumaßnahmen auf der Hunsrückstraße in der Zeit vom 20.-23.11.2017 durchgeführt, anschließend wird die Liederbacher Straße vom 23.-25.11.2017 voll gesperrt. (Quelle: www.frankfurt.de).
Auf den Internetseiten des RMV sind noch keine Umleitungen oder Einschränkungen für die Buslinie 50 verzeichnet (Stand: 15.11.2017).
Auf der A5 ist heute am frühen Morgen zwischen dem Bad Homburger Kreuz und dem Nordwestkreuz ein Motorradfahrer tödlich verunglückt. Die Autobahn wurde daraufhin in Richtung Süden voll gesperrt, die Polizei empfiehlt, den Abschnitt weiträumig zu umfahren.
Auf dem oben genannten Autobahnabschnitt war es zunächst gegen 05:45 Uhr auf der linken Spur zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen gekommen, der durch einen ausscherenden LKW ausgelöst worden war. Im sich rasch bildenden Stau kam es zu einem weiteren Auffahrunfall, an dem acht Fahrzeuge beteiligt waren. Hierbei wurden zwei Personen leicht verletzt. Nach bisherigem Kenntnisstand ist dann der 52-jährige Motorradfahrer auf das Stauende aufgefahren. Er prallte auf ein stoppendes Fahrzeug, stürzte und wurde dann noch von einem LKW erfasst. Er erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen.
Die Vollsperrung der A5 zwischen Bad Homburger Kreuz und dem Nordwestkreuz wird nach einer Meldung der Polizei von 09:54 Uhr derzeit noch aufrecht gehalten.
[Update] Nach Abschluss der Aufräumarbeiten wurde der Streckenabschnitt um 10:20 Uhr von der Polizei wieder für den Verkehr freigegeben.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.