Fußballsplitter

Eintracht Frankfurt II

In der Regionalliga Südwest hat die Rückrunde der Saison 2024/25 begonnen und Eintracht Frankfurt II befindet sich immer noch auf einem sicheren Abstiegsplatz.

Eintracht Frankfurt II hatte zuhause die Stuttgarter Kickers empfangen. Immerhin reichte das torlose Unentschieden zwischen den beiden Mannschaften zum Erhalt eines einsamen Punktes. Zum sicheren Nichtabstiegsplatz ist es noch ein weiter Weg.

VfB Unterliederbach

Im Spiel der Gruppenliga Wiesbaden verlor die erste Mannschaft des VfB Unterliederbach bei der Zweitvertretung des FC Eddersheim mit 1:2. Mit diesem Ergebnis rutschten die Unterliederbacher auf Platz Sieben der Tabelle ab.

VfB Unterliederbach II

In der Kreisliga A Main-Taunus war die Zweitvertretung des VfB Unterliederbach heute Gast der SV 09 Hofheim. Die Unterliederbacher entführten alle Punkte aus der Vodertaunusgemeinde. 1:3 war das Ergebnis zwischem der SV 09 Hofheim und dem VfB Unterliederbach II.

Frauen von Eintracht Frankfurt im Viertelfinale des DFB-Pokals

Am Samstag waren die Frauen von Eintracht Frankfurt im Achtelfinale des DFB-Pokals b ei den Zweitligistinnen von Union Berlin zu Gast. In einem ideenarmen Spiel gelang den Frankfurterinnen erst kurz vor Schluss eine drohende Verlängerung zu vermeiden. Pawollek erzielte die späte Führung (83. Spielminute), und Dunst sorgte dann für die Entscheidung in der Nachspielzeit (90. +1). Mit dem 2:0 aus Sicht der Frankfurterinnen ziehen die damit ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein.

Arbeitssieg für Eintracht Frankfurt

In der Redaktionskonferenz zum gestrigen Spiel von Eintracht Frankfurt gab es heftigen Streit um die Überschrift: Sollte sie Mario Götzes Tor in seinem 100. Pflichtspiel für die Eintracht würdigen, den Umstand betonen, dass Kevin Trapp in der Bundesligasaison 2024/25 erstmals die Null gehalten hat oder einfach darauf hinweisen, dass Trainer Dino Toppmöller am Bundesligasamstag seinen Geburtstag feierte?

Außenstehende werden kaum verstehen können, wie erbittert man in einer Redaktionskonferenz, in der nur eine Person sitzt, streiten kann. Man konnte nur froh sein, dass niemand eine Überschrifft wie „Eintracht Frankfurt jetzt Tabellenzweiter“ eingefallen ist.

Eintracht Frankfurt und Werder Bremen bestritten am vergangenen Samstag das sogenannte Spitzenspiel des Fußballbundesliga. Die Bremer zeigten sich als starke Gegner, ihre Abwehr war gut auf das Spiel der Frankfurter eingestell, der Offensive fehlte es allerdings an Zielgenauigkeit. Und so war es auch die Eintracht, die zum Ende der regulären Spielzeit der ersten Spielhälfte in Führung ging. Götze hatte eine Ablage von Ekitiké mit einem beherzten Schuss im Bremer Tor untergebracht (45. Spielminute).

In der zweiten Halbzeit hieß es Zittern. Die Offensive fand nur wenige Mittel, um in eine gefährlich Position zu kommen und die Abwehr war in der Vergangenheit viel zu häufig für einen Gegegentreffer offen gewesen. Am Ende stand es im Frankfurter Stadtwald aber immer noch 1:0. Eintracht Frankfurt rückte auf Platz Zwei der Tabelle vor und Dino Toppmöllerkonnte beruhigt zu seiner Geburtstagsfeier gehen.

Mond am hellichten Tag

Frankfurt am Main, Unterliederbach, Mond, IrfanView

Heute war mal wieder Tag für Mondsüchtige. Am hellichten Tag tummelte der Mond sich am späten Vormittag am Himmel. Schnell aus der Hand fotografiert. Das Ergebnis war langweilig. Später mit IrfanView einen Ausschnitt gewählt, weiß auf hellblau ergibt immer noch kein prickelndes Ergebnis. Ein Klick auf „Auto-Korrektur“: Auf einmal waren Dinge im Bild zu sehen, die vorher nicht sichtbar waren!

Brand in Unterliederbach

Frankfurt am Main, Unterliederbach, Gotenstraße, Kellerbrand
Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr heute Morgen im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach

In Frankfurt am Main Unterliederbach ist es heute Morgen zu einem Kellerbrand gekommen, in dessen Folge zwei Wohnhäuser geräumt werden mussten. Verletzt wurde bei diesem Brand nach jetzigem Kenntnisstand niemand.

Es gab allerdings erhebliche Verkehrsbehinderungen, da die Gotenstraße gesperrt war. Vor allem der ÖPNV war stark gestört, da die Gotenstraße neben den Bussen, die dort normalerweise verkehren, auch noch Bussen als Umleitungsstrecke dient, die sonst über die Liederbacher Straße fahren.

Gegen 10:30 Uhr verließen erste Einsatzfahrzeuge den Einsatzort.

Fußballsplitter

Wen es frustrieren mag, dass alle in diesem Bereich aufgeführten Mannschaften an diesem Wochenende verloren haben, kann das Fenster sofort wieder schließen.

Eintracht Frankfurt II

Das Zwischenhoch der Zweitvertretung von Eintracht Frankfurt in der Regionalliga Südwest war kurz, sehr kurz. Am Wochenende wurde wieder einmal ein Heimspiel verloren, Eintracht Trier hieß der Gegner, 1:2 war das Endergebnis. Aufsteiger Eintrach Trier ging kurz vor Ende der ersten Halbzeit durch einen Elfmeter in Führung und kam nach einer knappen Stunde zum zweiten Treffer. Die Eintracht aus Frankfurt bemühte sich, schaffte den Anschlusstreffer aber erst in der 86. Spielminute.

Nach 17 Spieltagen ist die TSG Hoffenheim II Herbstmeister, Eintracht Frankfurt II steckt tief im Abstiegsstrudel.

VfB Unterliederbach

Tag des offenen Tores war vergangenen Sonntag an der Hans-Böckler-Straße, sieben Mal griff Torhüter Rühl hinter sich. Im Spiel der Gruppenliga Wiesbaden Türkischer SV Wiesbaden waren die Gäste nach 20 Minuten bereits mit fünf Toren in Führung gegangen, zur Pause stand es bereits 0:6 für den VfB.

In der zweiten Spielhälfte fingen sich die Unterliederbacher nur noch einen Treffer. Ein Erfolg? Immerhin konnte der VfB Unterliederbach den fünften Tabellenplatz halten, wäre mit einem Sieg allerdings am Gegner aus Wiesbaden vorbei gezogen.

VfB Unterliederbach II

In der Kreisliga A Maintaunus hatte der VfB Unterliederbach II die SG Oberliederbach zu Gast. Und auch in diesem Spiel zeigten sich die Unterliederbacher als gute Gastgeber und ließen sich von den Gästen aus dem Nachbarort sieben Treffer einschenken. Allerdings war die Zweitvertretung der Unterliederbacher sogar in Führung gegangen und hatte auch in der zweiten Spielhälfte einen Treffer erzielt – Endergebnis 2:7.

Doorsouns Elfmeter brachte Eintracht-Frauen den Sieg

Das Spiel der Frauen von Eintrach Frankfurt bei der TSG Hoffenheim am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga wurde durch einen Handelfmeter entschieden (52. Spielminute). TSG-Torhüterin Dick hatte den Ball vor dem Überschreiten der Grundlinie gerettet und anschließend zu Cazalla abgerollt. Diese hatte den Ball mit der Hand aufgenommen – Slapstick.

Doorsoun verwandelte sicher. Ansonsten wirkten die Frankfurterinnen nicht überzeugend. Zum Ende hin kamen die Breisgauerinnen dem Ausgleich nahe. Nach überstandener Nachspielzeit sind die Eintracht-Spielerinnen an der Spitze der Bundesliga dran geblieben.

Sindlingen: Stromausfall (mit Update)

Im Westen von Frankfurt am Main, im Stadtteil Sindlingen, gab es heute Morgen einen Stromausfall. Die Ursache war unbekannt. Laut Netzbetreiber Syna arbeitet man an der Behebung des Problems (Stand: 07:39 Uhr). Auch Teile von Unterliederbach und den Nachbarorten Kelsterbach und Hattersheim sollen betroffen sein. Im Osten Unterliederbachs fließt allerdings Strom.

Auswirkungen hat der Netzausfall offensichtlich auch aufs Internet, es schleicht.

[Update:] Inzwischen ist nach Auskunft auf der Internetseite des Netzbetreibers Syna der Stromausfall behoben. (Stand: 08:05 Uhr)

Fußballsplitter

Eintracht Frankfurt II

Sich selbst geschlagen hat sich die Zweitvertretung von Eintracht Frankfurt am Wochenende im Spiel der Regionalliga Südwest bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz. Dabei gingen die Frankfurter in der 21. Spielminute in Führung, dezimierten sich aber nur vier Minuten später selbst – Rote Karte füt Doumbia. In der Verlängerung der ersten Halbzeit glichen die Spieler aus Fulda aus und bereits kurz nach Wiederbeginn erzielten sie den Treffer (49.) zum 2:1-Sieg. Eintracht Frankfurt II rutschte damit wieder in die Abstiegszone.

VfB Unterliederbach

Eine deutliche Schlappe gab es am Sonntag in der Gruppenliga Wiesbaden für den VfB Unterliederbach. Am 17. Spieltag unterlag man zuhause dem Tabellenführer VfR 07 Limburg deutlich mit 2:5. Der VfB Unterliederbach ist auf den 5. Tabellenrang abgerutscht.

VfB Unterliederbach II

Der 15. Spieltag in der Kreisliga A Maintaunus und der dritte Sieg für die Zweitvertretung des VfB Unterliederbach. Am vergangenen Sonntag gab es auf dem Sportplatz an der Hans-Böckler-Straße einen 2:1-Sieg gegen die SG 1912 Kelkheim zu bejubeln.

Frankfurt am Main Unterliederbach