Schlagwort-Archive: Innenstadt

Mit Bahn und Bus zur Fastnacht

Wenn Närrinnen und Narren am Sonntag, 2. März, zum großen Fastnachtszug in der Frankfurter Innenstadt oder am Dienstag, 4. März, zum Umzug durch „Klaa Paris“ nach Heddernheim wollen, nehmen sie am besten Bahn und Bus. Diese bieten dafür mehr Platz und Fahrten. Einige Linien weichen jedoch aus.

Sonntag: Mehr Platz, mehr Fahrten, aber auch Umleitungen

Die Linie U3 fährt ab circa 11 bis 18 Uhr alle 15 Minuten und bietet, wie viele U-Bahnlinien, mehr Platz. Wegen der Straßensperrungen in der Innenstadt werden einzelne Linien umgeleitet oder unterbrochen: Die Tramlinien 11, 12, 14 und 18 verkehren in der Innenstadt von etwa 6 bis 19 Uhr nur eingeschränkt.

Die Linie 11 wird zweigeteilt. Aus Fechenheim fährt sie zum Lokalbahnhof und aus Höchst nur bis zum Hauptbahnhof. Die Linie 12 fährt ebenfalls zweigeteilt. Von circa 6 bis 10 Uhr verkehrt sie wie gewohnt von der Hugo-Junkers-Straße über Bornheim Mitte zur Konstablerwache. Von dort verkehrt sie über Zoo zum Ernst-May-Platz in Bornheim, so dass sie teilweise die Linie 14 ersetzt. Nach 10 Uhr kann sie diesen Abschnitt nicht mehr bedienen. Im Westen fährt sie bis etwa 19 Uhr nur zwischen Schwanheim und Willy-Brandt-Platz.

Von 11 bis 18 Uhr fährt die Linie 12 alle 7,5 Minuten. Ebenso die Linie 16 zwischen Offenbach und Hauptbahnhof. Die Buslinie 30 bietet Zusatzfahrten von Bad Vilbel zur Konstablerwache.

Die Linie 14 verkehrt von circa 6 bis 19 Uhr alle 30 Minuten nur zwischen Gustavsburgplatz und Hauptbahnhof. Die Linie 18 fährt von circa 10 bis 19 Uhr vom Gravensteiner Platz über Bornheim Mitte und Zoo nach Louisa. Der Ebbelwei-Express bleibt im Depot.

Die Metrobuslinie M36 wird geteilt und fährt von 6 bis 19 Uhr nur zwischen Hainer Weg und Südbahnhof sowie zwischen Konstablerwache und Westbahnhof. Die Linie 64 fährt von Betriebsbeginn bis circa 16 Uhr nur zwischen Ginnheim Mitte und Hauptbahnhof/Fernbusterminal.

Dienstag: U-Bahn nach „Klaa Paris“ und mehr Busse

Am Fastnachtsdienstag erreichen die Besucherinnen und Besucher den Umzug durch „Klaa Paris“ in Heddernheim am einfachsten mit der U-Bahn. Von der Station Heddernheim, die alle paar Minuten von den Linien U1, U2, U3 und U8 bedient wird, ist es nur ein kurzer Weg ins närrische Getümmel.

Die Metrobuslinie M60 verkehrt von circa 11 bis 22 Uhr nur zwischen Rödelheim und Nordwestzentrum. Für die Besucher des Umzuges wird sie zu Beginn und Ende des Umzuges – von 13 bis 14 Uhr und von circa 15.30 bis 18.15 Uhr – zwischen Rödelheim Bahnhof und Nordwestzentrum alle fünf Minuten fahren. Die Buslinie 71 fährt bereits ab circa 13 Uhr im 15-Minuten-Takt. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)

15. Februar 2025: Verkehrsbeeinträchtigungen durch Großdemonstration

Die Versammlungsbehörde des Ordnungsamtes informiert über eine große Kundgebung, die am Samstag, dem 15. Februar, von 11 bis 15 Uhr auf dem Römerberg und dem Paulsplatz stattfinden wird. Der Verein CSD Frankfurt hat die Versammlung mit dem Titel „Wähl Liebe“ angemeldet. Da sich mehr als 70 Organisationen der Kundgebung angeschlossen haben rechnet die Versammlungsbehörde mit zirka 20.000 bis 25.000 Teilnehmenden.

Es ist daher von Verkehrsbehinderungen in der gesamten Innenstadt auszugehen, insbesondere für die Berliner Straße, die Braubachstraße und den Mainkai. Das betrifft auch die öffentlichen Verkehrsmittel, da gegebenenfalls die Straßenbahnhaltestelle in der Braubachstraße nicht zu erreichen sein wird und die U-Bahn an der Haltstelle Dom-Römer nicht mehr halten wird.

Demonstrationen am 15. April 2023 im Stadtgebiet

Für den 15. April 2023 sind in der Zeit von 14:00 Uhr – 22:00 Uhr mehrere Versammlungen im Frankfurter Stadtgebiet angemeldet. Darunter befinden sich auch zwei Aufzüge, so dass es im gesamten Innenstadtbereich zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs kommen wird. Die Polizei Frankfurt wird diese so gering wie möglich halten.

Es besteht die Möglichkeit und ist sinnvoll, im Innenstadtbereich die U-Bahnen des ÖPNV zu nutzen.