Frankfurter Stadtansichten (53)

Die Main-Neckar-Brücke ist eine Eisenbahnbrücke, die im Stadtgebiet von Frankfurt am Main über den Main führt. Entstanden ist sie im späten 19. Jahrhundert und ersetzte eine frühere Eisenbahnbrücke, die an der Stelle der heutigen Friedensbrücke den Main überquerte. Der Blick geht hier vom linken Mainufer aus.

Schuss oder Schüsse in Frankfurt-Griesheim

Ein Schuss oder mehrere Schüsse sind Dienstagmittag, den 22. Juni 2021, im Bereich der Erzbergerstraße in Frankfurt am Main Griesheim gefallen, worauf mehrere Straßen und der Bahnhof Frankfurt-Griesheim von der Polizei gesperrt wurden. Die Bevölkerung in diesem Bereich wurde angewiesen, in den Häusern zu bleiben und sich nicht im Freien zu bewegen.

New Orleans-Jazz auf der Schlossterrasse

Die Joymakers vor alten Mauern

Am vergangenen Sonntag hatten die JazzFreunde Höchst zum Frühschoppen geladen. Die Joymakers spielten in der Besetzung: 

  • Tobias Dolle, Trompete 
  • Nils Hartwig, Klarinette
  • Klaus Dau, Posaune
  • Alex Friedrich,Banjo
  • Angus Foxley, Bass
  • und Udo Beilborn, Schlagzeug.

Das Publikum saß in einigem Abstand an den Tischen oder hatte sich auf dem Grün der Terrasse verteilt und lauschte der dargebotenen Musik.

Der nächste Jazz- Frühschoppen findet am 18. Juli 2021 statt.

Gibt es im Römer eine Koalition mit der FDP?

Heute Abend werden die Mitglieder der FDP digital darüber abstimmen, ob es in Frankfurt am Main zu einer Koalition zwischen Grünen, SPD, FDP und Volt kommen wird. Ein Koalitionsvertrag war bereits ausgehandelt, ist aber von den Mitgliedern der FDP mit knapper Mehrheit abgelehnt worden.

Die Forderung der FDP nach Neuverhandlungen des Koalitionsvertrags hatten die anderen Parteien zwar abgelehnt, man blieb aber im Gespräch und Samstagabend einigte man sich dann auf eine Zusatzvereinbarung, die kitten soll, was schon zerbröselt schien, eine Ampel plus Volt im Römer.

Wappen auf der Königsteiner Straße

Ein Wappen. Es „prangt“ von einem Haus in der Königsteiner Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach. Die Sodener Chaussee, so hieß die Königsteiner einmal, führte einst am Dorf Unterliederbach vorbei und verband Höchst mit dem heutigen Bad Soden. In einem Lageplan der Firma Graubner und Scholl aus dem Jahr 1904 wird die Königsteiner Straße schlicht als Bezirksstraße bezeichnet.

Mittlerweile ist die Königsteiner Straße mehr als zweihundert Jahre alt. Die geplanten Jubiläumsveranstaltungen im vergangenen Jahr mussten alle abgesagt werden, Ausstellungen dazu sollen nachgeholt werden.

Römer-Koalition steht nun doch nicht

Frankfurt am Main, Römer: Hier zieht am 01. Juli 2012 Peter Feldmann als neuer Oberbürgermeister ein.
Der Frankfurter Römer – mit der neuen Stadtregierung dauert es noch etwas.

Mit der neuen Stadtregierung aus Grünen, SPD, FDP und Volt wird es wohl nichts. Die FDP hat zuvor auf einer Mitgliederversammlung den ausgehandelten Koalitionsvertrag abgelehnt und Nachverhandlungen gefordert. Die anderen Parteien hatten dem Koalitionsvertrag auf ihren Mitgliederversammlungen mit großer Mehrheit, Volt gar einstimmig zugestimmt.

Die Streitpunkte sind:

  • Thema autofreie Innenstadt, stand auch im FDP-Wahlprogramm,
  • keine Duldung von autonomen Zentren, die von vielen als rechtsfreier Raum angesehen werden und
  • keine Vergrößerung des Magistrats, sondern eine Verkleinerung.

Dem Vernehmen nach haben sich innerhalb der Partei damit die Mitglieder um Europa-Politikerin Nicole Beer und die Julis knapp durchgesetzt.

Frankfurt am Main Unterliederbach