Die Main-Neckar-Brücke ist eine Eisenbahnbrücke, die im Stadtgebiet von Frankfurt am Main über den Main führt. Entstanden ist sie im späten 19. Jahrhundert und ersetzte eine frühere Eisenbahnbrücke, die an der Stelle der heutigen Friedensbrücke den Main überquerte. Der Blick geht hier vom linken Mainufer aus.
Ein Schuss oder mehrere Schüsse sind Dienstagmittag, den 22. Juni 2021, im Bereich der Erzbergerstraße in Frankfurt am Main Griesheim gefallen, worauf mehrere Straßen und der Bahnhof Frankfurt-Griesheim von der Polizei gesperrt wurden. Die Bevölkerung in diesem Bereich wurde angewiesen, in den Häusern zu bleiben und sich nicht im Freien zu bewegen.
Heute Abend werden die Mitglieder der FDP digital darüber abstimmen, ob es in Frankfurt am Main zu einer Koalition zwischen Grünen, SPD, FDP und Volt kommen wird. Ein Koalitionsvertrag war bereits ausgehandelt, ist aber von den Mitgliedern der FDP mit knapper Mehrheit abgelehnt worden.
Die Forderung der FDP nach Neuverhandlungen des Koalitionsvertrags hatten die anderen Parteien zwar abgelehnt, man blieb aber im Gespräch und Samstagabend einigte man sich dann auf eine Zusatzvereinbarung, die kitten soll, was schon zerbröselt schien, eine Ampel plus Volt im Römer.
Ja, auch dieses Haus steht an der Königsteiner Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach einfach so herum. Es gibt Menschen, die den Gegnern von Tempo 30 in diesem Bereich der Straße unterstellten, dass diese nur verhindern wollten, dass zu viele Menschen auf diese Haus aufmerksam werden.
Der Liederbach, der vom Taunus her kommend, Frankfurts Westen durchfließt, genügt derzeit nicht nur einem Fußbad für den einen oder anderen Vogel. Wie man sich beim Anblick des nassen Gefieders dieses schwarzen Gesellen denken kann, hat es wenige Sekunden zuvor noch ordentlich gespritzt.
Ein Wappen. Es „prangt“ von einem Haus in der Königsteiner Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach. Die Sodener Chaussee, so hieß die Königsteiner einmal, führte einst am Dorf Unterliederbach vorbei und verband Höchst mit dem heutigen Bad Soden. In einem Lageplan der Firma Graubner und Scholl aus dem Jahr 1904 wird die Königsteiner Straße schlicht als Bezirksstraße bezeichnet.
Mittlerweile ist die Königsteiner Straße mehr als zweihundert Jahre alt. Die geplanten Jubiläumsveranstaltungen im vergangenen Jahr mussten alle abgesagt werden, Ausstellungen dazu sollen nachgeholt werden.
überall da, wo sich Nilgänse in großer Stückzahl sehen lassen. Hier befinden wir uns am Main nahe des Sommerhoffparks und der Werner-von-Siemens-Schule.
Schwanheim soll sauberer werden, könnte man dieses Foto betiteln. Die Müllsammlung rechts scheint zu diesem Zweck zusammengetragen worden zu sein. Es ist erschreckend, was manche Menschen in der Landschaft verteilen …
Der Frankfurter Römer – mit der neuen Stadtregierung dauert es noch etwas.
Mit der neuen Stadtregierung aus Grünen, SPD, FDP und Volt wird es wohl nichts. Die FDP hat zuvor auf einer Mitgliederversammlung den ausgehandelten Koalitionsvertrag abgelehnt und Nachverhandlungen gefordert. Die anderen Parteien hatten dem Koalitionsvertrag auf ihren Mitgliederversammlungen mit großer Mehrheit, Volt gar einstimmig zugestimmt.
Die Streitpunkte sind:
Thema autofreie Innenstadt, stand auch im FDP-Wahlprogramm,
keine Duldung von autonomen Zentren, die von vielen als rechtsfreier Raum angesehen werden und
keine Vergrößerung des Magistrats, sondern eine Verkleinerung.
Dem Vernehmen nach haben sich innerhalb der Partei damit die Mitglieder um Europa-Politikerin Nicole Beer und die Julis knapp durchgesetzt.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.