Eintracht Frankfurt verliert in Berlin

Das Auswärtsspiel in der Fußball-Bundesliga bei Union Berlin verlor Eintracht Frankfurt klar. Dabei hatte es ansehnlich begonnen. In der ersten Halbzeit erspielten sich die Frankfurter eine Reihe von Chancen, nur bekamen sie den Ball nicht im gegnerischen Tor unter.

In der zweiten Halbzeit wurde es allerdings noch ärger. Die gefühlt erste Chance der Berliner fand ihren Weg ins Frankfurter Tor. Eine Ecke war der Ausgangspunkt. Dem zweiten Treffer ging ein weiter Abschlag von Torhüter Rönnow voraus. Tuta und Smolcic sahen gegen Behrens schlecht aus und Trapp kassierte einen Beinschuss.

Nach dem Spiel wirkte Trainer Glasner angefressen, Die Leistung seiner Mannschaft war unterirdisch.

Oberbürgermeisterwahl in Darmstadt – spannend bis zum Schluss

Die Oberbürgermeisterwahl im hessischen Darmstadt blieb bis zum Schluss spannend. Am 2. April 2023 muss jetzt die Stichwahl zwischen Michael Kolmer (Grüne) und Hanno Benz (SPD) entscheiden. Kolmer erhielt 23,7 Prozent der Stimmen, Benz 20,6 Prozent, die enttäuschte Kerstin Lau von Uffbasse 19,0 Prozent und Paul-Georg Wandrey von der CDU 18,2 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag mit aktuell 48,35 Prozent deutlich über der von 2017.

14-jähriger in Frankfurt am Main Griesheim ausgeraubt

Am Freitag, den 17.03.2023, kam es in Griesheim zu einem schweren Raub, bei dem mehrere Jugendliche einem 14-Jährigen gewaltsam dessen Mobiltelefon, Bluetooth-Kopfhörer und eine Basecap entwendeten. Dabei setzten die Täter auch Reizstoff gegen ihn ein. Der Vorfall trug sich gegen 19:18 Uhr in der Lärchenstraße zu. Den alarmierten Polizeistreifen gelang es im Rahmen der Fahndung zwei 15-jährige Tatverdächtige in der Nähe festzunehmen.

Die verständigten Rettungskräfte verbrachten den Geschädigten aufgrund der Augenreizungen in ein Krankenhaus. Die beiden Festgenommenen wurden nach erkennungsdienstlicher Behandlung ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Die Ermittlungen in der Sache dauern an. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Kommt Wahlrechtsreform für den Bundestag?

Am Freitag, dem 17. März 2023, will die Ampel-Koalition eine Wahlrechtsreform für den Deutschen Bundestag beschließen. Grund: Es saßen noch nie so viele Abgeordnete in diesem Gremium wie heute. 736 sind es. 598 beträgt die gesetzliche Anzahl der die das Volk vertretenden Mitglieder. Höhere Kosten und zunehmend auch logistische Probleme erwachsen dadurch. Merkwürdig allerdings, dass die Koalition 630 Mitglieder statt der gesetzlich vorgesehenen 598 anstrebt.

21. Frankfurter Mainova Halbmarathon am 19. März 2023

Am Sonntag, den 19. März 2023, findet der 21. Frankfurter Mainova Halbmarathon statt. Dieses Jahr rechnet der Veranstalter mit rund 8.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die gemeinsam durch die Straßen von Frankfurt Sachsenhausen, Niederrad und den Stadtwald laufen. Die 21 Kilometer der Strecke verlaufen vom Deutsche Bank Park nach Sachsenhausen, von dort über den Tiefkai in Richtung Niederrad und anschließend durch die Bürostadt/Lyoner Viertel und den Stadtwald zurück zum Deutsche Bank Park.

Die Zufahrten zur Universitätsklinik und dem Krankenhaus Sachsenhausen sind dabei grundsätzlich jederzeit gewährleistet.

Anwohnerinnen und Anwohner sollen sich deshalb darauf einstellen, dass es am Veranstaltungstag ab etwa 08:00 Uhr zu umfangreichen Straßensperrungen rund um die Laufstrecke kommen wird. Auch die Abfahrt der A5 „Frankfurt-Süd“ wird in dieser Zeit gesperrt werden.

Überfall auf Tankstelle an der A66

Heute Morgen, am 16. März 2023, kam es auf der Bundesautobahn 66 zu einem Raubüberfall auf eine Tankstelle. Der Täter erbeutete mehrere hundert Euro und flüchtete.

Gegen 04:05 Uhr betrat eine dunkel gekleidete und vermummte Person den Verkaufsraum der Tankstelle an der A66 in Richtung Wiesbaden. Der Räuber bedrohte die 48-jährige Verkäuferin mit einem mitgebrachten Hammer und forderte die Herausgabe des Bargelds aus der Kasse. Mit mehreren Schlägen auf den Tresen verlieh der Täter dieser Forderung Nachdruck.

Nachdem er das Bargeld erhalten hatte, flüchtete er in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief negativ. Die Ermittlungen dauern an.

Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten, sich bei der Frankfurter Polizei unter der Rufnummer 069 / 755-51299 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Sicherheitsmobil in Höchst auf dem Marktplatz

Am Dienstag, dem 28. März, sind die Kolleginnen und Kollegen der Stadtpolizei von 9 bis 11 Uhr auf dem Wochenmarkt auf dem Marktplatz in Frankfurt am Main Höchst anzutreffen.

Bürgerinnen und Bürger können sich vor Ort mit Fragen rund um die Themen Sauberkeit, Sicherheit und Ordnung sowie zu den Zuständigkeiten der Stadtpolizei und den Themen des Ordnungsamtes an die Stadtpolizei wenden. Hierfür steht eine Person am Fahrzeug bereit, während zwei Bedienstete auf Fußstreife den Stadtteil begehen.

Buslinie 52 in Griesheim umgeleitet

Wegen Bauarbeiten in der Eichenstraße muss traffiQ die Buslinie 52 in Fahrtrichtung Galluswarte von Montag, dem 20. März, bis Donnerstag, dem 6. April, umleiten.

In Fahrtrichtung Gallus fährt die Linie 52 von der Haltestelle Elektronstraße weiter über die Lärchenstraße zum Halt Am Mühlgewann. Die Haltestelle Eichenstraße entfällt, die Haltestelle Griesheim Bahnhof/Eichenstraße wird an die Umleitungsstrecke verlegt.

Verlegung der Endhaltestelle der Buslinie 50

Die Linie 50 (Unterliederbach West – Bockenheimer Warte) fährt wegen der Erneuerung der Liederbacher Straße vom 20. März bis zum 21. April eine Umleitung. Die Haltestelle Unterliederbach West wird an die Wendeschleife in der Schmalkaldener Straße gegenüber der Ibellstraße verlegt. Für die Haltestelle Unterliederbach Markt in Richtung Höchst wird im Heimchenweg Ersatz geschaffen.

Frankfurt am Main Unterliederbach