
Mondsüchtig? Abnehmend mondsüchtig? Was immer das ist, mir gefällt dieser Mond.
Im Sonntagsspiel von Eintracht Frankfurt in der Frauen-Fußballbundesliga gegen den 1. FC Köln erzielte Startelf-Debütantin Ilayda Acikgöz den einzigeg Treffer des Spiels. In der 23. Spielminute war es soweit. Hanshaw hatte das Tor vorbereitet.
Die Frauen von Eintracht Frankfurt festigen mit dem 1:0 den dritten Platz in der Bundesligatabelle.
Am kommenden Mittwoch spielen die Eintracht-Frauen übrigens letztmalig in der laufenden Saison in der Women’s Champions League. Das für die Platzierung bedeutungslose Spiel geht gegen den FC Rosengard. Gespielt wird im Deutsche Bank Park.
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL endet vorzeitig. Der Arbeitskampf soll bereits am Montagmorgen gestoppt werden. Lokführer und Deutsche Bahn wollen zurück an den Verhandlungstisch. Im Personenverkehr soll der Streik um 2 Uhr Montagmorgen beendet werden, im Güterverkehr bereits um 18 Uhr am Sonntagabend.
„Die Deutsche Bahn AG hat ihre Blockadehaltung aufgegeben und Verhandlungsbereitschaft für die Kernforderungen der GDL schriftlich vereinbart“, hieß es von der Gewerkschaft zur Begründung. Man nehme die Verhandlungen wieder auf.
Gleichzeitig habe man eine Friedenspflicht bis zum 3. März 2024 vereinbart. Bis dahin wird eine Tarifvereinbarung angestrebt, in der die Absenkung der Arbeitszeit auf 35 Wochenstunden für im Schichtdienst Tätige ein wichtiges Ziel ist.
Hauptsache gewonnen, konnte man nach dem 1:0 von Eintracht Frankfurt gegen den 1. FSV Mainz 05 aus Frankfurter Sicht sagen. Ansonsten war das Spiel eher mit „Not gegen Elend“ umschrieben. Höhepunkte in der ersten Halbzeit gab es nicht, in der zweiten Halbzeit einzig Götzes Tor, welches dieser im zweiten Anlauf mit dem Kopf erzielt hatte.
Die Mainzer können an diesem Wochenende noch weiter in Richtung Tabellenende durchgereicht werden. Und Eintracht Frankfurt bot Peter Fischer, für den das heute das letzte Heimspiel in seiner Funktion als Eintracht-Präsident war, einfach nur ein schlechtes Spiel.
Die Frauen von Eintracht Frankfurt verloren ihr Gruppenspiel in der Women’s Champions League beim FC Barcelona glatt mit 0:2. Zu groß war die individuelle Klasse der Spanierinnen. Die Tore verteilten sich auf die beiden Spielhälften, Guijarro in der 19. Spielminute und Hansen in der 73. trafen für Barcelona.
Aus Eintracht-Sicht ist noch zu erwähnen, dass Torfrau Johannes in der Pause verletzungsbedingt in der Kabine bleiben musste, Bösl sie aber gut vertrat.
Werbung macht es möglich.
Ohne Worte:
Einzelbild für größere Darstellung anklicken.
Das Mitscherlich Haus in Frankfurt am Main Höchst im Abendlicht. Es ist das höchste Hochhaus im Stadtteil, ein Kamin – D582 – im Industriepark Höchst ist allerdings höher.
Abendstimmung im Osten von Frankfurts Westen? Klingt ganz schön konfus. Na ja, die kleine, unbedeutende Straße im Westen Frankfurts, hier entstand diese Aufnahme, befindet sich in einem der westlichen Stadtteile, aber im Osten dieses Stadtteils. Und das Westend? Das liegt viele Kilometer östlich der kleinen, unbedeutenden Straße im Westen Frankfurts. Alles klar?