Staustufe in Frankfurt am Main Griesheim. Der Steg ist vom 22. April bis zum 5. Mai 2025 gesperrt. (Archivaufnahme: Jürgen Lange)
Der Steg an der Staustufe Griesheim, der dem Fuß- und Radverkehr zwischen Griesheim und Schwanheim eine schnelle Verbindung über den Main ermöglicht, wird von Dienstag, dem 22. April, bis einschließlich Montag, dem 5. Mai 2025, für Arbeiten des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes gesperrt. Als Alternativen stehen die östlich der Staustufe gelegene Europabrücke sowie die westlich gelegene Schwanheimer Brücke zur Verfügung. (Quelle: Frankfurt am Main)
Die Schleusenkammern der Griesheimer Staustufe im September 2020. Im Hintergrund geht der Blick auf das Schwanheimer Ufer. Die Türme der Martinuskirche und von St. Mauritius sind kaum zu erkennen, St. Mauritius, fast am rechten Bildrand, ist gerade eingerüstet.
Das Wohnhochhaus in der linken Bildhälfte kannte man früher als das „Rote Hochhaus“. Es hatte einst eine Fasadengestaltung wie die des Mitscherlich Hauses im Stadtteil Höchst vor der Sanierung 2006, erblasste dann irgendwnn einmal genauso wie letzteres. Es stand dort übrigens schon 1963 und ist damit älter als andere Hochhäuser in Schwanheim und der Goldsteinsiedlung.
Die Staustufe in Frankfurt am Main Griesheim. Das 1932 fertiggestellte Bauwerk ersetzte zwei Nadelwehre in Niederrad und Höchst. Von links nach rechts erkennt man den recht modernen Kommandostand für die Schleusenkammern, das Turbinenhaus, welches Strom für etwas 10.000 Haushalte produzieren kann, und die drei Walzenwehre. Am rechten Bildrand, nur zu erahnen, befindet sich noch eine kleine Bootsschleuse.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.