Schlagwort-Archive: Diebstahl

Pedelec-Diebe festgenommen

Symbolbild "Blaulicht"

Am Abend des 17. Juli 2023 fielen einer Passantin gegen 21:25 Uhr im Bahnhof Frankfurt-Höchst zwei junge Männer auf, die ein Pedelec durch die Gegend trugen. Später erfolge die Festnahme der beiden 21-Jährigen.

Zuvor wollte das Duo das Fahrradschloss eines auf der Südseite des Bahnhofs abgestellten Pedelecs knacken. Da die zwei Männer bei dem Versuch scheiterten, entschlossen sie sich das Zweirad wegzutragen. Eine Zeugin bemerkte das diebische Treiben und rief die Polizei. Sie registrierten die Frau und stellten das Rad zunächst wieder ab. Kurz darauf erschienen die Streifenbeamten, was auch die Pedelec-Diebe mitbekamen. Diese ließen ihre Beute stehen, trennten sich voneinander und ergriffen die Flucht. Die Beamten nahmen umgehend die Verfolgung auf und holten sie ein. Einen Dieb nahmen sie am Bahnsteig fest, den anderen auf der Südseite des Bahnhofs.

Die Polizisten verbrachten die beiden Männer für die weiteren Maßnahmen auf die Dienststelle. Im Anschluss setzten sie die zwei 21-Jährigen mangels vorliegender Haftgründe wieder auf freien Fuß.

Das entwendete Pedelec der Marke „Shengmilo“ wurde sichergestellt. Der Besitzer wird gebeten, sich mit Eigentumsnachweis beim 17. Revier unter der Rufnummer 069 / 755-11700 zu melden. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Festnahme nach Fahrraddiebstahl

Zeugen verständigten am Mittwoch, dem 24. Mai 2023, gegen 02:30 Uhr die Polizei über verdächtige Geräusche in der Straße Alt Zeilsheim und zwei Personen, die sich dort aufhielten.

Die Beamten der nach dort entsandten Funkstreife konnten an der Ecke zur Welschgrabenstraße zwei Männer wahrnehmen, von denen einer auf einem Fahrrad saß und der andere ihn zu Fuß begleitete.

Beim Anblick der Polizei versuchten beide noch zu flüchten, konnten jedoch nach kurzer Nacheile festgenommen werden. Beide stehen im Verdacht das mitgeführte Mountainbike entwendet zu haben, indem sie gewaltsam das Schloss öffneten. Es handelt sich um Männer im Alter von 24 und 35 Jahren. Bei einem der beiden konnte noch ein griffbereit getragenes Einhandmesser sichergestellt werden. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Fahrraddieb – Flucht, Sturz, Festnahme

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (11. März 2023) hat die Polizei in der Bolongarostraße einen Fahrraddieb festgenommen. Gegen 23:55 Uhr fiel eine Polizeistreife einen Radfahrer auf, der in entgegen der Fahrtrichtung unterwegs war.

Ein Fahrrad wurde dabei vom 43-jährigen Tatverdächtigen am ausgestreckten Arm mitgeführt. Als eine Verkehrskontrolle durchgeführt werden sollte, versuchte sich der Fahrradfahrer mit beiden Fahrrädern der Kontrolle zu entziehen und flüchtete. Seine Flucht endete jäh, als er beim Fluchtversuch stürzte. Die Einsatzkräfte nahmen ihn daraufhin widerstandslos fest. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen wurde bei dem 43-Jährigen ein Bolzenschneider aufgefunden. Außerdem konnten die Beamten das von ihm mitgeführte Fahrrad einem Diebstahl zuordnen. Für das von ihm benutzte Fahrrad konnte er keinen Eigentumsnachweis erbringen, weshalb auch dieses sichergestellt wurde.

Der 43-Jährige muss sich nun wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls verantworten. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Einbruchsdiebstahl in der Kasinostraße

Am Dienstag, dem 07. März 2023, drang gegen 01:05 Uhr ein bislang unbekannter Täter in ein Café in der Kasinostraße ein. Nachdem er die Zugangstür aufgehebelt hatte, durchsuchte er die Räumlichkeiten und floh anschließend mit einigen Backwaren und etwas Bargeld im Wert von zusammen etwa 100 Euro.

Der Täter wird beschrieben als 25-30 Jahre alt. Er trug eine Brille, eine schwarze, zurückgedrehte Kappe, eine Jacke mit weißem Felleinsatz, eine schwarze Mund-Nasen-Bedeckung und Handschuhe mit Leopardenmuster.

Sachdienliche Hinweise erbittet die Frankfurter Polizei unter der Telefonnummer 069/ 755 – 52199. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Diebstahl aus PKW in Höchst – Täter gefasst

Am 19. November 2022 kam es zu einem Diebstahl aus einem PKW im Bereich der Konrad-Glatt-Straße, Frankfurt am Main Höchst. Der Tathergang wurde durch einen Zeugen beobachtet, der Tatverdächtige festgenommen.

Gegen 13:30 Uhr beobachtete ein Zeuge, wie der Tatverdächtige die Scheibe an einem geparkten Auto einschlug und einen Koffer daraus entwendete. Im Anschluss verschwand der Täter kurzzeitig in einem nahe gelegenen Gebüsch bevor er wieder am Fahrzeug erschien und den Koffer durch die zerschlagene Scheibe zurückstellte.

Der Zeuge meldete den Vorfall der Polizei. Durch eine unverzüglich zum Tatort entsandte Streife konnte der Täter nach kurzer Verfolgung festgenommen werden. Bei ihm konnten das Tatwerkzeug – eine Metallrolle -, zwei mitgeführte Taschenmesser sowie das Diebesgut aufgefunden werden. Es handelte sich dabei um ein Fernglas, eine Lautsprecherbox sowie über 200 Euro Bargeld.

Der 39-Jährige, der über keinen festen Wohnsitz verfügt, wurde in die Haftzellen des Polizeipräsidiums verbracht. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Diebstahl im Supermarkt

Am Montagabend, dem 14. November 2022, kam es gegen 20:30 Uhr zu einem Diebstahl in einem Supermarkt im Bereich Ernst-Wiss-Straße. Ein Täter wurde festgenommen.

Mehrere Täter entnahmen diverse Gegenstände aus den Regalen des Supermarktes und verließen diesen ohne zu bezahlen. Ein 16-Jähriger wurde beim Versuch zu flüchten von Mitarbeitern des Marktes festgehalten und der Polizei übergeben. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde in die Obhut seiner Eltern übergeben. Die Ermittlungen zu den Mittätern dauern an. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Sachbeschädigung und Diebstahl in der Sieringstraße

Am Dienstagabend, dem 17. August 2021, knackte ein Unbekannter in der Sieringstraße, Frankfurt am Main Unterliederbach, einen Motorroller. Anschließend schlachtete er ihn komplett aus.

In der Zeit zwischen 17:00 Uhr und 21:30 Uhr manipulierte der Unbekannte zunächst an der Zündkerze, startete so den Roller und fuhr mit dem geknackten Roller umher, bevor er alles abmontierte, was nicht niet- und nagelfest war. So brach er die Verkleidung vollständig auf, baute den Frontscheinwerfer aus und montierte das angebrachte Gepäckfach ab. Zudem entwendete er das darin befindliche Werkzeug.

Die Ermittlungen dauern an, sachdienliche Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Fahrzeug aufgebrochen und Lenkrad gestohlen [Update]

Am Vormittag des 14. April stellte der Besitzer eines Mercedes Benz fest, dass sein Fahrzeug aufgebrochen war und die Einheit aus Lenkrad und Airbag entwendet worden war. Die Art des Diebstahls weist auf Profis hin, die es gezielt auf Bauteile bestimmter Fahrzeuge abgesehen haben. Der Vorfall ereignete sich in der Johannesallee, Frankfurt am Main Unterliederbach.

Zeugen, die in der fraglichen Zeit etwas beobachtet haben, möchten sich bei der nächsten Polizeidienststelle melden.

[Update] Nach derzeitigem Stand suchten die Unbekannten verschiedene Straßen im Stadtteil auf und machten sich an Fahrzeugen der Marke Mercedes Benz zu schaffen, an denen sie Fahrzeugscheiben einschlugen. Die Diebe erbeuteten bei ihrer Tour aus den Pkw insgesamt sechzehn Multifunktionslenkräder mit jeweiligem Airbag sowie zwei Mobiltelefone, ein Navigationsgerät und Bargeld. Der durch die Aufbrüche entstandene Sachschaden beläuft sich auf über zehntausend Euro.

Zeugen, welche zwischen Dienstag, 18:00 Uhr, und Mittwoch, 06:30 Uhr, in diesem Zusammenhang verdächtige Personen / Fahrzeuge gesehen haben, werden gebeten, sich mit sachdienlichen Hinweisen mit der Polizei Frankfurt unter der Rufnummer 069-755 11700 in Verbindung zu setzen oder sich bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

(Mit Material des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main, Pressestelle)

Radelnder Rentner stellt Sprinter-Dieb

Im Frankfurter Stadtteil Griesheim hatte am vergangenen Freitag gegen 15 Uhr ein 72-jähriger Rentner maßgeblichen Anteil daran, dass der Diebstahl eines Transporters glimpflich ausging. Der Fahrer des Transporters hatte bei der Auslieferung von Blumen den Zündschlüssel stecken gelassen, was eine weitere Person dazu nutzte, das Fahrzeug zu entwenden. Der Rentner beobachtete dies und machte sich sogleich mit seinem Fahrrad auf die Verfolgung.

In der Alten Falterstraße informierte der rüstige Radfahrer eine sich dort befindliche Polizeistreife und setzte anschließend die Verfolgung fort. Im Bereich des Wendehammers Am Gemeindegartens entdeckte er den Transporter wieder, der Dieb saß noch am Steuer. Beim anschließenden Gerangel ließ sich der 72-jährige auch nicht durch Schläge seines Gegenübers abhalten.

Schließlich konnte die Polizeistreife, die inzwischen hinzugekommen war, den Fahrzeugdieb festnehmen. Der 63-jährige hatte weder Führerschein noch festen Wohnsitz, aber einen erhöhten Alkoholgehalt. Er kam in eine Haftzelle des Polizeipräsidiums.

Die Polizei betont, dass es vor allem dem besonnenen Einsatz des Seniors zu verdanken war, dass nicht mehr passierte und der Sprinter wieder zurückgegeben wurde. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Diebstahl eines hochwertigen SUV

Symbolbild

Zwischen dem 15.11.2019, 14 Uhr, und dem 24.11.2019, 11 Uhr wurde in der Leverkuser Straße in Frankfurt am Main Höchst ein hochwertiger SUV entwendet. Der schwarze Mercedes GLE mit dem amtlichen Kennzeichen F – S 630 war in der Straße ordnungsgemäß abgestellt.

Sachdienliche Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs werden von der Polizei unter der Rufnummer 069 755-11700 entgegengenommen. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)