Haltestelle Euckenstraße barrierefrei

Bushaltestelle Euckenstraße in Frankfurt am Main Unterliederbach
Die Bushaltestelle Euckenstraße in Frankfurt am Main Unterliederbach ist auf der Königsteiner Straße näher an Johannesallee und Sieringstraße herangerückt.

Auch die Bushaltestelle Euckenstraße an der Königsteiner Straße ist jetzt barrierefrei gestaltet und mit taktilem Bodenleitsystem versehen. Über die Namensgebung könnte man streiten, aber sonst scheint alles gut. Genauer betrachtet, sieht die Verteilung der Buslinien und der Haltestellen in Unterliederbach reichlich planlos aus. Es gibt keine vernünftige Ost-/Westverbindung im Stadtteil, Parkstadt und auch der Unterliederbacher Bahnhof sind nur unzureichend in den öffentlichen Nahverkehr eingebunden.

Lustig wird es, wenn man in der RMV-Fahrplanauskunft mal den Hortensienring als Startpunkt einer Fahrt eingibt und das MTZ als Ziel: Da kann es passieren, dass dem Fahrgast empfohlen wird, zur Haltestelle Hans-Böckler-Straße  zu laufen und von dort aus mit dem Bus ins MTZ zu fahren. Toll!

Bundestagswahl 2017

Am Sonntag ist Bundestagswahl und ja, auch Bürgerinnen und Bürger aus Unterliederbach dürfen wählen. Bei den vergangenen Wahlen deutete die Wahlbeteiligung merkwürdigerweise darauf hin, als habe man den meisten Wahlberechtigten untersagt zu wählen. Dem ist nicht so,  jeder darf und jeder sollte auch von seinem Wahlrecht Gebrauch machen.

Unterliederbach wählt im Wahlkreis 182. Das ist der Wahlkreis Frankfurt am Main I. Folgende Personen stellen sich hier zur Wahl (Erststimme):

  1. Prof. Dr. Matthias Zimmer (CDU)
  2. Dr. Oliver Strank (SPD)
  3. Jessica Purkhardt (GRÜNE)
  4. Dr. Achim Kessler (DIE LINKE)
  5. Horst Rescke (AfD)
  6. Nicola Beer (FDP)
  7. Pawel Borodan (PIRATEN)
  8. Michael Weingärtner (FREIE WÄHLER)
  9. Nico Wehnemann (Die PARTEI)
  10. Corinna Kaske-Jones (MLPD)
  11. Marianne Arens (SGP)

Jeder Wähler hat auch eine Zweitstimme. Mit dieser wählt er eine Landesliste. Auf dem Wahlzettel stehen folgende Parteien:

  1. Christlich Demokratische Union Deutschlands – CDU –
  2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands – SPD –
  3. BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN – GRÜNE –
  4. DIE LINKE – DIE LINKE –
  5. Alternative für Deutschland – AfD –
  6. Freie Demokratische Partei – FDP  –
  7. Piratenpartei Deutschland –  PIRATEN –
  8. Nationaldemokratische Partei Deutschlands – NPD –
  9. FREIE WÄHLER – FREIE WÄHLER –
  10. Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative – Die PARTEI –
  11. Bürgerrechtsbewegung Solidarität – BüSo –
  12. Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands – MLPD –
  13. Bündnis Grundeinkommen – BGE –
  14. Deutsche Kommunistische Partei – DKP –
  15. Deutsche Mitte – DM –
  16. Ökologisch-Demokratische Partei – ÖDP
  17. PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ – Tierschutzpartei –
  18. V-Partei³ – Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer – V-Partei³ –

Michelskerb 2017 in Unterliederbach

Michelskerb in Frankfurt am Main Unterliederbach 2012, Blick in die Wagengasse
Unterliederbacher Michelskerb, Blick in die Wagengasse.

Vom 23. bis zum 25. September 2017 feiern die Unterliederbacher Michelskerb. Am 23. geht es um 15 Uhr mit dem Aufstellen des Kerbebaumes los. Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann wir dabei zugegen sein. Anschließend wird auf dem Marktplatz und in der Wagengasse gefeiert werden, am Abend dann mit Live-Musik.

Der Sonntag startet dann um 10 Uhr  mit mit einem ökumenischem Gottesdienst  in der alten Dorfkirche. Anschließend spielen die Unterliederbacher zum Frühschoppen auf.

Am Montag ist dann der Familientag der Fahrgeschäfte. Um 19 Uhr wird dann der Kerbebaum umgelegt und nach einem kleinen Umzug zum Vereinsringhaus um 20 Uhr dann dort die Kerb beerdigt.

Die Unterliederbacher Vereine freuen sich auf zahlreiches Erscheinen, weitere Informationen finden sich auf der Vereinsringseite.

 

„Mir Sinn Hesse“ im Bett – die Strassenjungs

Am 4. November 2017 stellen die Strassenjungs im Frankfurter Musiklokal „Das Bett“ ihr neues Album „Hitz“ vor und feiern gleichzeitig ihr 40-jähriges Jubiläum. Vierzig Jahre also gibt es sie schon, die Band um Nils Selzer, deren Spuren sogar in die Sieringstraße reichen. Dem Nachbarstadtteil Sossenheim haben sie mit „Flursn“ ein kleines Denkmal gesetzt und auf dem Rebstockgelände in Frankfurt am Main waren sie beim ersten Rock gegen Rechts Festival dabei.

Jetzt gibt es also die CD „Hitz“, die bereits eine Woche vor dem Konzert erscheint, – genügend Zeit also, um bis zum Abend im „Bett“ die Texte auswendig zu lernen. Die Bornheim Bombs spielen im Vorprogramm.

Flursn = Wie viel Uhr ist es denn?

Alice Cooper in Unterliederbach

Am 21. November 2017 kommt Alice Cooper nach Unterliederbach. Im äußersten Westen des Stadtteils wird er für wenige Stunden in der Jahrhunderthalle zu sehen und zu hören sein. Diesen Alice Cooper  gibt es eigentlich erst seit 1975, der in diesem Jahr den Namen seiner vorherigen Band als den eigenen übernahm. Vorher war er der Sänger Vincent Damon Furnier.

Das erste Soloalbum war gleich erfolgreich. Er sang von Albträumen, von schwarzen Witwen und davon, dass nur Frauen bluten. Seitdem sind neunzehn weitere Studioalben erschienen, das letzte, „Paranormal“, im Juli 2017. Dazu kommt noch das Material von der Band Alice Cooper.

In den letzten Jahre gab es bei seinen Auftritten meist einen Block, in dem er Songs häufig jung verstorbener Kollegen sang. Mit der Band Hollywood Vampires hat er im September 2015 eine CD veröffentlicht, die dieses Material dokumentiert.

Sicherheits- und Wartungsupdate WordPress 4.8.2 veröffentlicht

Mit der Version 4.8.2 ist ein Sicherheits- und Wartungsupdate für das freie Content Management System (CMS) WordPress veröffentlicht worden. Das Update schließt neun Sicherheitslücken, die in allen älteren Versionen vorhanden sind. Es wird deshalb empfohlen, das Update umgehend einzuspielen. Bei den Nutzern, die die automatische Update-Funktion aktiviert haben, sollte die aktuelle Version bereits eingespielt sein.

Zusätzlich wurden sechs Fehler aus der Vorgängerversion bereinigt.

Die Scheu des Liederbachs Höchst zu betreten

Liederbach in Frankfurt am Main HöchstDieses Bild entstand im September 2017. Kurz hinter der Unterführung der Liederbacher Straße unter den Bahngleisen hindurch fällt der Blick auf das Bachbett des Liederbachs. Eigentlich müsste hier das Wasser auf den Betrachter zufließen, aber das Bachbett ist trocken. Nur in der Bildmitte ist im Hintergrund etwas Wasser zu erkennen. Traut sich der Liederbach etwa nicht nach Höchst?

Der Ebbelwei-Express wird 40

Ebbelwei-Express der VGF
Der Ebbelwei-Express am Messegelände.

Seit 40 Jahren gehören sie an Wochenenden und bei Sonderfahrten zum Frankfurter Stadtbild, die Züge des Ebbelwei-Express. Die Motorwagen und Anhänger gehen teilweise schon aufs Rentenalter zu. Vor ihrer Umgestaltung waren die Züge als ganz normale Straßenbahnen unterwegs. Auf der Linie 21 zwischen Schwanheim und Ginnheim verkehrte Wagenmaterial dieser zwischen 1949 und 1955 beschafften Baureihe zum Beispiel noch Anfang der 70er-Jahre.

Gestern Abend, ein Unterliederbacher Hofkonzert …

Die Tutonics beim Hofkonzert des Stadtteilwohnzimmers
Die Tutonics gaben ein Hofkonzert im temporären Stadtteilwohnzimmer. Die drei Jungs ließen es prächtig krachen, und ja, wer im Hintergrund das Heimatmuseum zu erkennen glaubt, liegt nicht falsch.

Der Stadtteilwohnzimmer e.V. hatte eingeladen, Nanni gutes Wetter versprochen und die Tutonics spielten. Die Tutonics sind eine Band aus Frankfurt, die altes und sehr altes Material spielen. Manchmal etwas rauer, als man die Stücke noch im Ohr hat (If I were a carpenter), manchmal hat man sie gar nicht im Ohr, weil man sie nicht kennt. Ein unterhaltsamer Abend, den man gutgelaunt ausklingen lassen konnte.

Dazu gab es Getränke, eine wohlschmeckende Kürbissuppe und – dafür wurde das Hofkonzert ja veranstaltet – viele nette Nachbarn. Und für Wärme bedürftige hatten die Organisatoren sogar an einen Feuertopf gedacht.

(Klicken für größere Darstellung)

Frankfurt am Main Unterliederbach