Weihnachtsmarkt am Goetheturm: Busse des ÖPNV fahren häufiger

Von Montag, 17. November, bis Sonntag, 21. Dezember, bietet der Weihnachtsmarkt am Goetheturm auch in diesem Jahr wieder eine gemütliche Kulisse für die Vorweihnachtszeit.

Für die Anfahrt empfiehlt sich die Buslinie 48 vom Südbahnhof, denn Parkplätze sind am Weihnachtsmarkt rar. Um allen Besucherinnen und Besuchern Platz zu bieten, verkehrt die Linie an den Weihnachtsmarkt-Tagen häufiger. Der 15-Minuten-Takt wird ausgeweitet und gilt auf der Linie 48 montags bis donnerstags bis 21.30 Uhr, freitags bis 22.30, samstags von 13 bis 22.30 Uhr und sonntags ab 13 bis 21.30 Uhr. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)

Höchst: Reizgas in Schule versprüht

Am Vormittag des 12. November 2025 kam es gegen 10:20 Uhr zu einem Vorfall mit Pfefferspray in einer Schule in der Palleskestraße.

Nach aktuellen Erkenntnissen versprühten bislang unbekannte Täter Reizgas im Bereich der Damentoilette im Erdgeschoss. Daraufhin klagten mehrere Kinder über Atemwegs- und Augenreizungen. Der Reizstoff breitete sich im gesamten Toilettenraum und in Teilen des davor gelegenen Flurs aus.

31 Kinder wurden durch Rettungskräfte vor Ort medizinisch versorgt. Eine Person musste zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht werden.

Es liegen derzeit keine Hinweise auf den Verursacher vor. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Zeilsheim: Pfaffenwiese am Samstag zeitweise gesperrt

Aufgrund von Arbeiten an Versorgungsleitungen wird die Pfaffenwiese am Samstag, 15. November, von circa 8 bis 15 Uhr zwischen Alt-Zeilsheim und Neu-Zeilsheim gesperrt. Die Buslinie 53 und die Expressbuslinie X53 in Richtung Bolongaropalast sowie die Metrobuslinie M55 in Richtung Rödelheim Bahnhof umfahren die Baustelle über den Kolberger Weg. Dort wird die Ersatzhaltestelle Pfaffenwiese/Kolberger Weg eingerichtet. Die Haltestellen Hofheimer Straße und Neu-Zeilsheim entfallen. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)

Eintracht Frankfurt muss lange Rückstand hinterher rennen

Im Hinspiel im UEFA Women’s Europa Cup benötigte Eintracht Frankfurt am gestrigen Mittwoch beim PSV Eindhoven fast die gesamte Spielzeit, um Feldüberlegenheit in Zählbares umzuwandeln. Zu ideenlos spielten die Hessinen.

Die Niederländerinnen nutzten dagegen ihre einzige Möglichkeit in der ersten Spielhälfte, um in Führung zu gehen. Altenburg hatte zuvor einen Schuss von Rijisbergen zur Seite abgewehrt, Jacobs nahm das Geschenk an (21. Spielminute).

Ein unzulänglicher Abwehrversuch führte auch zum Ausgleich durch die Frankfurterinnen. Teulings, die erst fünf Minuten auf dem Platz war, flankte von rechts in den Strafraum und Freigang traf per Kopf zum 1:1 (85.). Wenig später hatte Teulings wieder ihre Füße im Spiel. Chiba drückte ihre Flanke an den rechten Torpfosten ins Tor (90.).

Die gute Nachricht, die Eintracht hat jetzt gute Chancen auf das Erreichen des Viertelfinales im Europa Cup, die schlechte, das Spiel fand gerade mal vor etwa 800 Zuschauerinnen und Zuschauer statt.

Apache OpenOffice 4.1.16 erschienen

Das Apache OpenOffice-Projekt hat jetzt, die Veröffentlichung von Apache OpenOffice 4.1.16 bekannt gegeben. Apache OpenOffice ist eine beliebte Open-Source-Office-Suite, die in 41 Sprachen für Windows, macOS und Linux verfügbar ist.

Apache OpenOffice 4.1.16 ist ein Sicherheitsupdate mit Fehlerbehebungen und weiteren Verbesserungen. Diese Version enthält außerdem die neuesten Wörterbücher.

Allen Benutzern von Apache OpenOffice 4.1.15 oder älteren Versionen wird ein Upgrade empfohlen.

Frankfurt-Höchst: Eingangshalle des Bahnhofs gesperrt

Die Empfangshalle des Bahnhofs Frankfurt-Höchst musste kurzfristig gesperrt werden. Vorsorgliche Bauwerksuntersuchungen durch DB InfraGO im Vorfeld von geplanten Sanierungsarbeiten zeigten Mängel im Deckenbereich der Halle.

Zeitnah wird jetzt ein Schutzgerüst in die Halle eingezogen, welches eine sichere Begehung der Halle bis zu der Sanierung des Gebäudes ermöglichen soll. Nach derzeitigem Stand soll das Gerüst bis Mitte nächster Woche fertiggestellt sein.

Bis dahin wird ein Busshuttle die Reisenden zwischen Hauptgebäude und Nordzugang transportieren. Reisendelenkende und eine Ausschilderung sollen die Maßnahme unterstützen.

Der Zugverkehr ist von der Gebäudesperrung nicht betroffen.

Dumme Kuh?

Eine Kuh mit Migrationshintergrund fand jetzt eine Bleibe auf einem Gnadenhof bei Alsfeld in Hessen. Das Tier aus Baden-Württemberg war einst auf dem Weg zum Schlachthof ausgerissen, hatte anschließend wochenlang Wälder durchstreift und sich dann einer Schafherde angeschlossen. Mittlerweile den Medien bekannt landete das Tier über den Umweg Besitzer auf dem hessischen Gnadenhof. Dumme Kuh? Von wegen!

Eintracht Frankfurt: Gerade noch so!

Das letzte Spiel des 10. Spieltags wurde zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FSV Mainz 05 ausgetragen. In dem Rhein-Main-Derby wollten die Gäste den Weg aus dem Tabellenkeller finden, die Heimmannschaft aufsteigende Form zeigen. In der ersten Halbzeit gelang beiden Mannschaften nichts.

Nach zwei Wechseln zeigten zumindest die Frankfurter in der zweiten Halbzeit, dass sie mehr als das bisher gezeigte wollten. Dennoch bedurfte es einer Einzelleistung, bis der Eintracht endlich das erlösende Tor gelang. Dem von Collins eingesetzten Doan erzielte nach sehenswertem Dribbling der Siegtreffer (81. Spielminute).

Jetzt pausiert die Bundesliga erst einmal, die Länderspielpause steht bevor.

Eintracht Frankfurt gewinnt in Unterzahl beim VfL Wolfsburg

Die Frankfurterinnen mussten am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga in Wolfsburg antreten. Die Wölfinnen wurden ihrer Favoritinnenrolle gerecht, Bussy erzielte rasch das 1:0 (7. Spielminute). Nach einer halben Stunde ein ganz anderes Bild, die Frankfurterinnen führten nach Toren von Anyomi (26.) und Freigang (28.). Dann musste Lürßen vom Platz. Sie hatte mit einem Handspiel ein Tor verhindert (37.). Den fälligen Elfmeter hielt Altenburg.

Den knappen Vorsprung hielten die Frankfurterinnen bis in die Endphase des Spiels. Dann erhöhte Blomqvist gar noch auf 3:1 für die Eintracht (85.). Popp gelang zwar noch der Anschlusstreffer (89.), aber am Ende stand der 3:2 Sieg der Frankfurterinnen.

Freigang scheint trotz ihres zweiten Saisontreffers heute noch verunsichert, sonst hätte sie in der 50. Spielminute nicht so überhastet abgeschlossen. Schlussendlich hat Altenburg den Sieg der Frankfurterinnen fest gehalten.

Schwanheimer Bahnstraße für fünf Stunden gesperrt

Die Schwanheimer Bahnstraße wird am Mittwoch, 12. November, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr wegen Jagdbetriebes im Forstrevier Schwanheim und Goldstein aus Sicherheitsgründen gesperrt.

Im Verlauf der Jagd kann es zu häufigerem Wildwechsel über die Schwanheimer Bahnstraße kommen. Die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs mit den Linienbussen ist gewährleistet.

Die Durchführung der Jagd dient unter anderem dazu, den hohen Wildschweinpopulationen in Schwanheim und Goldstein und damit der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest entgegen zu wirken.

Frankfurt am Main Unterliederbach