Archiv der Kategorie: Kurz und gut

Kurze Beiträge (positiv)

Heute sollen E-Scooter kontrolliert werden

Heute sollen E-Scooter und ihre Fahrerinnen und Fahrer in Frankfurt am Main unter prominenten Augen kontrolliert werden. Der hessische Innenminister Roman Poseck (CDU) wird die Polizei-Kontrollen begleiten. Szenen wie die oben abgebildete wird er nicht zu Gesicht bekommen, denn die Kontrollen werden sich auf das Stadtzentrum beschränken.

hessenschau.de feiert zehnten Geburtstag

Am 21. Juli 2025 ging hessenschau.de ersmals mit neuem Namen und im neuen Design online. Die Berichterstattung beschränkte sich von Beginn an auf Hessen. Nur in Ausnahmefällen werden auch Beiträge der Tagesschau miteinbezogen. Dem Ticker am Morgen sind über die Jahre weitere Ticker-Formate gefolgt. hessenschau.de kann über eine App aber auch das Internet verfolgt werden.

Experten sollen klären: Wie konnten zwei Mütter mit ihren Jungen ausbüxen?

Nachdem vier Orang-Utans aus dem Bonsari-Wald, der Menschenaffenanlage des Frankfurter Zoos ausgebrochen waren, sollen jetzt Experten klärer, wie es zu dem Vorfall kommen konnte. Offenbar waren sich Menschen und Affen nicht zu nahe gekommen.

Die Orang-Utans des Frankfurter Zoos seien zwar eher gemütlicher Natut, Muttertiere könnten aber aggresiv reagieren, wenn jemand ihrem Nachwuchs zu nahe komme, so der Frankfurter Zoo in einer Verlautbarung. Auch die Gattung Mensch verhielt sich ganz entgegen ihrer Art vernünftig und folgte bei der Räumung des Zoos den Anweisungen des Personals.

Ach so: Orang-Utans werden als gefährlich eingestuft.

Warum zwei Muttertiere mit ihren Jungen ausbüxen konnten, sollen jetzt Experten klären. Es scheint nicht ganz einfach zu sein, denn augenscheinlich sind die vier Tiere an einer Stelle entwichen, die man gar nicht im Auge gehabt hätte.

Die Rückführung der vier Affen soll übrigens mit Hilfe von Nüssen erfolgt sein.

Tierische Ursache – Frankfurter Zoo wurde geräumt

Vier Orang-Utans sind am Dienstag, dem 17. Juni 2025, gegen 14:00 Uhr aus dem Borgori-Wald entwichen. Der Frankfurter Zoo wurde vorsorglich geräumt. Nach gut einer Stunde waren die Menschenaffen wieder zurück im sicheren Tierhaus. Es kamen weder Menschen noch Tiere zu Schaden. Um 15:45 Uhr konnte der Zoo wieder geöffnet werden.

Oper Frankfurt zum achten Mal zur Oper des Jahres gekürt

Die Oper Frankfurt wurde von der Fachzeitschrift Opernwelt 2024 erneut zur „Oper des Jahres“ gekürt. Damit wurde das Frankfurter Opernhaus zum insgesamt achten Mal und zum dritten Mal in Folge mit der begehrten Auszeichnung versehen. Außerdem wurde die Oper im vergangenen Jahr auch mit den Titeln „Orchester des Jahres“, „Chor des Jahres“ und „Aufführung des Jahres“ ausgezeichnet. Um das zu würdigen, hat die Stadt Frankfurt am Dienstag, 22. April, die Oper mit einem festlichen Empfang im Kaisersaal des Römers geehrt. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)

„Spectrum“ ist aufgestiegen – nach 30 Sekunden war es vorbei

Wir haben uns daran gewöhnt, auch eine explodierende Rakete kann ein Erfolg sein. Gestern war der Erstflug der „Spectrum“, der Rakete des Raumfahrt Start-Ups Isar Aerospace aus München. Endlich passte das Wetter. Vom Weltraumbahnhof Andøya im Norden Norwegens erfolgte der Start. Die Rakete hob ab, geriet zu bald in Schräglage, die Triebwerke wurden abgestellt und die „Spectrum“ stürzte ins norwegische Meer. Nach 30 Sekunden war der Versuch vorbei, eine eventuell zu erreichende Umlaufbahn noch fern.

Alle berichteten von dem Erfolg, jetzt weiß man es auch im Frankfurter Westen und im Stadtteil Unterliederbach.