Schlagwort-Archiv: Unterliederbach

Biker fahren für Kinder – Einige trotzten dem Wetter

Biker fahren für Kinder. Abfahrt vom Edeka-Parkplatz in Frankfurt am Main Unterliederbach.
Biker fahren für den guten Zweck. Trotz mäßigen Wetters machten sich einige Motorradfahrer am Samstagvormittag auf den Weg durch die Wetterau zum Bärensee (Erlensee bei Hanau), um das KinderPalliativTeam in Frankfurt am Main Sachsenhausen zu unterstützen.

Das Biker-Frühstück begann ungemütlich, von oben tröpfelte es und das Thermometer zeigte gerade mal 5° Celsius. Trotzdem hatte sich eine Reihe unentwegter Motorradfahrer gefunden, die die anschließende Fahrt für den guten Zweck durchführten. Erlöse aus dieser Veranstaltung sollen dem KinderPalliativTeam in Frankfurt am Main Sachsenhausen zugute kommen.

Die Veranstalter, das Team von der Gebäudereinigung Bisko und Edeka City Lich, hatten an fast alles gedacht, es gab etwas zu essen und zu trinken, ein Grußwort von Frankfurts „erstem Bürger“, Gottes Segen und „Begleitschutz“ von Polizei und Rettungskräften. Nur an das Wetter hatte im Vorfeld wohl niemand so richtig gedacht, und so machte es Tief „Werner“ so richtig ungemütlich.

Das Team vom Café Mio sorgte für das leibliche Wohl, Thomas Schandert erklärte den Teilnehmern die Spielregeln, Frankfurts Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler sprach ein Grußwort und Monika Kunz und Stefan Abel hielten den ökumenischen Gottesdienst ab. Eine Gedenkminute an die im vergangenen Jahr und während der vergangenen Osterfeiertage verunglückten Motorradfahrer schloss den Gottesdienst ab.

Anschließend wurden die Motorräder angelassen, es ging los. Und die Sonne lugte vorsichtig durch die Wolken …

Die Bilder der kleinen Galerie lassen sich durch Anklicken vergrößert darstellen. Achtung, ins obere Drittel der Bilder klicken.

Nachtrag zum Wetter: Im Westen Frankfurts ist es trocken geblieben und die Sonne hat sich zeitweise sehen lassen. Die Temperaturen sind allerdings im Keller geblieben.

Biker fahren zum 5. Mal für Kinder – Spendenfahrt zum Bärensee

Biker fahren für Kinder, Frankfurt am Main Unterliederbach
Am 4. Mai 2019 ist der Campingplatz am Bärensee das Ziel – und natürlich auch Spendengelder für das KinderPalliativTeam Frankfurt. (Archivbild)

Am Samstag, dem 04. Mai 2019, fahren von Frankfurt am Main Unterliederbach aus wieder Motorradfahrer für Kinder. Treffpunkt ist ab 8 Uhr der Parkplatz von Edeka City Lich in der Unterliederbacher Soonwaldstraße, wo ein Biker-Frühstück stattfinden wird. Um 10 Uhr folgt ein ökumenischer Gottesdienst, der Start der Ausfahrt ist für 11 Uhr geplant.

Die Ausfahrt führt in diesem Jahr zum Bärensee bei Erlensee unweit von Hanau. Der dortige Campingplatz soll gegen 14:30 Uhr erreicht werden. Unterwegs soll bei Edeka Pfeiffer in Wölfersheim eine Verschnaufpause eingelegt werden.

Die Anzahl der teilnehmenden Motorräder ist aus Sicherheitsgründen auf 120 beschränkt. Die Anmeldung erfolgt unter der E-Mail-Adresse biker2019@gmx.de, die Teilnehmergebühr beträgt 10 Euro. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt auch in diesem Jahr wieder dem KinderPalliativZentrum in Frankfurt am Main Sachsenhausen zugute.

Das Wetter soll übrigens einen trockenen Samstag mit leichter Bewölkung und Temperaturen um die 13 °C bescheren.

Einschränkungen auf der Linie RB12 der HLB

Coradia LINT 41 in Frankfurt-Unterliederbach
Ein Triebwagenzug der HLB am Haltepunkt Frankfurt-Unterliederbach kurz vor der Abfahrt.

Einschränkungen wird es auch in den Monaten Mai und Juni auf der Strecke zwischen dem Haltepunkt Unterliederbach und dem Frankfurter Hauptbahnhof geben. An allen Wochenenden bis einschließlich dem 23. Juni 2019 werden die Züge der Linie RB12 am Bahnhof Frankfurt-Höchst enden, zusätzlich auch in der gesamten Woche ab dem 6. Mai 2019. Die Wochenendeinschränkungen beginnen freitags ab etwa 20:20 Uhr. Grund sind Oberleitungsarbeiten.

Im Bahnhof Frankfurt-Höchst sind die Aushänge zu beachten. Die Informationen können auch von der Seite des RMV herunter geladen werden.

Stadtanzeiger für den Frankfurter Westen

Der Stadtanzeiger für den Frankfurter Westen fand sich bisher in der Regel in gedruckter Form alle vierzehn Tage im Briefkasten. Auch in dem einen oder anderen Laden in den Frankfurter Stadtteilen Höchst und Unterliederbach war er ausgelegt.

Aufmerksamen Lesern ist sicher nicht entgangen, dass bei den letzten Ausgaben des Stadtanzeigers ein nächster Erscheinungstermin angegeben war, der vier Wochen statt der gewohnten zwei Wochen in der Zukunft lag, irgendetwas war im Gange.

Mit der Ausgabe 16 des Stadtanzeigers vom vergangenen Donnerstag wurde dann klar, woran der kleine Schwalbacher Verlag gearbeitet hat, der Stadtanzeiger für den Frankfurter Westen wird in frischer Form im Internet erscheinen und ab Mittwoch, dem 24. April, dort täglich aktualisiert Nachrichten zu den Vereinen und der lokalen Politik im Frankfurter Westen bringen.

Dabei soll die Seite in Zukunft auch auf Mobilgeräten gut lesbar sein. Leser können sich also auf „Höchster Spitzen“ in neuer Form freuen, mehr aktuelle Informationen erhalten und sich auch in der Ferne über Lokalpolitik und Vereinswesen informieren. Den Link mit dem kostenlosen Service finden Sie unter:

www.stadtanzeiger-west.de

Von Unterliederbach nach Bad Soden?

Coradia LINT 41 in Frankfurt-Unterliederbach
Ein Triebwagenzug der HLB am Haltepunkt Frankfurt-Unterliederbach kurz vor der Abfahrt.

Ja, das gab es in der vergangenen Woche regelmäßig zu sehen. Wegen Arbeiten an der Oberleitung endeten eine Reihe von Regionalbahn- und Regionalexpresszügen bereits im Bahnhof Frankfurt-Höchst anstatt im Frankfurter Hauptbahnhof und auch die S-Bahn verkehrte im ausgedünnten Takt.

Am Wochenende vom 26. April – freitags ab etwa 20:20 Uhr – bis zum 28. April 2019 wird es noch einmal zu Einschränkungen auf der Strecke zwischen Frankfurt-Höchst und Frankfurt (Main) Hauptbahnhof kommen.

Ersatzhaltestelle „Unterliederbach West“ der Buslinie 50

Bus der Linie 50 in Unterliederbach
Bus der RMV-Linie 50 in Warteposition an der Schmalkaldener Straße. Das Haltestellenschild ist links vom Bus zu erkennen.

Die Busse der Linie 50 halten derzeit anstatt an gewohnter Stelle an der Schmalkaldener Straße in der Nähe des Bahnübergangs in Richtung Birken- und Elisabethenhof. Eine Ampelanlage dient Fußgängern als Querungshilfe zum Erreichen der Ersatzhaltestelle.

Warum diese allerdings so weit nördlich installiert ist, weiß sicher das Straßenverkehrsamt. Fußgänger, von der Ibellstraße und der Karl-von-Ibell-Schule her kommend, passieren die Haltestelle zunächst in nördliche Richtung, um sich nach Nutzung des Ampel gesteuerten Fußgängerüberwegs wieder in südliche Richtung zu bewegen.

6. Unterliederbacher Sicherheitsfrühstück

Sicherheitsfrühstück auf dem Edeka-Parkplatz in Frankfurt am Main Unterliederbach
Das war im Jahr 2014: 1. Sicherheitsfrühstück auf dem Edeka-Parkplatz in Frankfurt am Main Unterliederbach.

Am heutigen Samstag, dem 6. April 2019, findet ab 10 Uhr auf dem Edeka-Parkplatz in der Soonwaldstraße das 6. Unterliederbacher Sicherheitsfrühstück statt. Interessierte können sich bei Vertretern von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten zu Sicherheitsfragen beraten lassen. Außerdem gibt es wieder die Moglichkeit sein Fahrrad – bitte Personalausweis und Kaufbeleg nicht vergessen – codieren zu lassen.

Die Veranstaltung von Regionalrat Unterliederbach und dem Präventionsrat der Stadt Frankfurt am Main wird von den Firmen Edeka City Lich, K&K und Bisko gesponsert.

Unterliederbacher Ansichten (45)

Die Kita in der Unterliederbacher Parkstadt. Ein kleiner Hügel, frisch gepflanzte Bäume und ein Basketballkorb sind recht neu. Die Erschaffer der Sickergrube im Vordergrund müssen der Hoffnung sein, dass sich dort nie eine größere Menge Wasser sammelt. Und auf der sicheren Seite ist man von Amtswegen ja auch, schließlich besagt ein Schild, dass Eltern für ihre Kinder haften.

Tatverdächtiger stellt sich

Die Polizei hatte am Mittwoch, dem 27. März 2019, im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung ein Foto eines der Tatbeteiligung bei einem Raub verdächtigen Mannes veröffentlicht. Schon bald meldete sich ein 21-Jähriger aus Groß-Gerau, dessen Identität gestern überprüft und bestätigt wurde, es ist der Gesuchte.

Die Öffentlichkeitsfahndung stand im Zusammenhang mit einem Vorfall im vergangenen Jahr, bei dem am 22. Oktober 2018 einer Frau auf dem Weg zur Bank eine Tasche mit 20.000 Euro entrissen worden war.

Die genaue Tatbeteiligung des Verdächtigen ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)