Höchster Schlossfest: Vergnügungspark und französischer Markt

 

Blick auf den großen Vergnügungspark am Mainufer 2014
Blick auf den großen Vergnügungspark am Mainufer 2014

Auch in diesem Jahr gibt es am Abschlusswochenende des Höchster Schlossfestes wieder einen großen Vergnügungspark am Mainufer. Dort warten Buden und Fahrgeschäfte auf die Besucher, wobei jung und alt auf ihre Kosten kommen sollen.

Im gleichen Zeitraum haben auf dem Höchster Schlossplatz die Mitglieder der Händlergruppe „Marché Bleu Rouge Blanc” ihre Stände aufgebaut und bieten dort ihre Spezilitäten an. Der französische Gourmet-Markt ist zwischenzeitlich ein fester Bestandteil des Höchster Schlossfestes.

Das Schlossfest endet am kommenden Montag mit einem großen Abschlussfeuerwerk und der „Musik nach dem Feuerwerk” in der Justinuskirche, wo Rolf Henry Kunz mit Werken von Händel, Vivaldi,  Young und anderen das große Fest des Höchster Vereinsrings ausklingen lassen wird.

Höchster Schlossfest: Rockabend der Frankfurter Sparkasse1822

Leipzig zu Gast auf dem Höchster Schlossfest 2015Am Freitag, dem 10. Juli 2015, findet im Rahmen des Höchster Schlossfestes der Rockabend der Frankfurter Sparkasse 1822 statt. Von 19:00 bis 21:30 Uhr unterhalten zunächst „Backtrip” aus Sulzbach mit tanzbaren Oldies aus den 80er Jahren. Danach sind ab etwa 22:00 Uhr „The Queen Kings” an der Reihe, die die Hits der Mannen um den früh verstorbenen Freddie Mercury wieder aufleben lassen. Enden soll das Konzert gegen 24:00 Uhr.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung im Brüningpark ist frei.

Frankfurter Stadtansichten (16)

Stadtansichten, das sind nicht nur Gebäude, Straßen und Plätze. In der Stadt bewegen sich auch Menschen. Manche gehen oder stehen, sie sind in ein Gespräch vertieft, streiten oder machen Musik. Hier sehen wir zwei Menschen. Die Szene wurde am Frankfurter Kornmarkt am Samstag, dem 04. Juni 2015, genau um 14 Uhr, 33 Minuten und 42 Sekunden eingefangen.

Kevin Trapp: Alles Gute zum Geburtstag, alles Gute in Paris!

Kevin Trapp, Torhüter von Eintracht Frankfurt, am 16.09.2014 in Frankfurt am Main Unterliederbach
Kevin Trapp (Archivbild: Jürgen Lange)

Kevin Trapp wechselt mit sofortiger Wirkung vom Main an die Seine. Am heutigen Mittwoch wurden die letzten Unterschriften geleistet. Nach den Angaben seines neuen Arbeitgebers, Paris Saint-Germain, hat Kevin Trapp einen Fünfjahresvertrag erhalten, der ihm jährlich etwa 5 Millionen Euro einbringen soll. An Eintracht Frankfurt, den abgebenden Verein, sollen etwa 9,5 Millionen Euro fließen.

Kevin Trapp feiert heute übrigens seinen 25. Geburtstag, wozu ihm auch von dieser Stelle aus recht herzlich gratuliert werden soll.

Unterliederbach: Schwerer Verkehrsunfall auf der A66

Auf der A66 Richtung Wiesbaden kam es am Samstag, dem 04. Juli 2015, kurz nach 18 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein VW-Polo war verkehrsbedingt stehen geblieben, um auf die Spur Richtung Königstein / Main-Taunus-Zentrum wechseln zu können, ein nachfolgender VW-Passat  nahezu ungebremst aufgefahren. Der alkoholisierte Fahrer des VW-Passat, dessen Führerschein bereits in seinem Heimatland eingezogen worden war, wurde bei dem Unfall leicht  verletzt, Der Fahrer des VW-Polo, dessen Fahrzeug in die Mittelleitplanke geschleudert worden war und der mit schwerem Gerät aus seinem Fahrzeug herausgeschnitten werden musste, wurde so schwer verletzt, dass der Einsatz eines Rettungshubschraubers notwendig wurde. Die A66 wurde vorübergehend komplett gesperrt.

Zweitausendeins feiert zwei Jahre freundliche Übernahme

Zweitausendeins-Frankfurt, der Laden mit Sommerkaffee
Zweitausendeins-Frankfurt, der Laden mit Sommerkaffee

Am Samstag, dem 04. Juli 2015, feiert Zweitausendeins-Frankfurt, der Laden unten im Parkhaus Hauptwache, am Kornmarkt zwei Jahre freundliche Übernahme. Zwei Jahre ist es jetzt her, dass Mitarbeiter des Ladens diesen übernommen haben, um ihn vor der Schließung zu bewahren und damit auch ein Stück Frankfurter Einkaufskultur zu erhalten. Der einst mit seinen Läden recht erfolgreiche Zweitausendeins Versand hatte 2013 beschlossen, diese nicht mehr weiter zu führen.

An diesem Samstag wird gefeiert, ab 11:30 Uhr gibt es viel Musik von Thommes + Band, Harvest Moon, Jens Breidenstein und den DoubleDylans. Dazu können Roter Röster, kalte Getränke und ein paar Kleinigkeiten zum Essen genossen werden.

Das Höchster Schlossfest 2015 startet heute

Eröffnungsfeier des 57. Schlossfests im Garten des Bolongaropalasts in Frankfurt am Main Höchst
Eröffnungsfeier des 57. Schlossfests im Garten des Bolongaropalasts in Frankfurt am Main Höchst

Am heutigen Samstag startet das Höchster Schlossfest, eines der größten von einem Vereinsring ausgerichteten Feste in Deutschland mit einer Eröffnungsfeier im Garten des Bolongaropalasts, Frankfurt am Main Höchst. Partnerstadt des Schlossfestes ist in diesem Jahr Leipzig, seit 25 Jahren auch Partnerstadt von Frankfurt am Main. Ab etwa 17:30 Uhr spielen das Blasorchester Höchst / Musikverein Unterliederbach, bevor ab 19:00 Uhr die Eröffnungsrede und die Grußansprachen gehalten werden. Ab 19:30 Uhr leitet das Drumcorps der Hoechster Schlossgarde 1956 e.V. in den geselligen Teil des Abends über. Von 21:00 Uhr bis 01:00 Uhr am nächsten Morgen unterhalten dann „Black Coffee” aus Leipzig.

Das vollständige Programm des Höchster Schlossfests 2015 kann von der Seite des Vereinsrings heruntergeladen werden:

Schlossfest-Heft 2015

Bilder zu den Eröffnungsfeierlichkeiten 2015

Frankfurt am Main Unterliederbach