Auch im Jahr 2024 lädt der Frankfurter Stadtteil Unterliederbach zur Michelskerb im historischen Ortskern ein. Am Marktplatz, in der Wagengasse und rund um die Dorfkirche wird es hoffentlich wieder eng zugehen. Und für viele Bewohnerinnen und Bewohner aus Ost und West wird es Gelegenheit sein, den Kern des einstigen Dorfes kennenzulernen oder einfach wieder zu betrachten. Fröhliches Feiern!
Der Marktplatz in Frankfurt am Main Unterliederbach ist hier auf einer Abbildung aus dem März 2024 zu sehen, zumindest ein Teil davon. Markplatz? Eigentlich müsste es „Marktplatz“ heißen. Es gibt Bushaltestellen mit diesem Namen, aber Marktrechte hatte die Gemeinde Unterliederbach nie besessen.
Die freie Fläche im damaligen Dorf ist durch den Abriss öffentlicher Gebäude entstanden. Später wurde sie für wenige Veranstaltungen genutzt. Die Unterliederbacher Kerb ist die größte davon. Diese zieht sich allerdings nicht nur über den Platz, sondern auch bis zur Wagengasse hin.
Marktähnlich waren das eine oder andere Ladenlokal, die es einmal um den Platz oder in Reichweite des Platzes gab. Am auffälligsten war ein früherer EDEKA-Laden, der noch vor nicht allzu langer Zeit seine einstmalige Schaufensterscheibe und den dazugehörigen Schriftzug präsentierte. Dieses Relikt verschwand aber mit der Sanierung des Gebäudes an der Liederbacher Straße, in dem es sich befand.
Vorweihnachtlicher „Marktplatz“ in Unterliederbach. Die Handskizze deutet den mit Lichterketten behangenen Weihnachtsbaum an und noch einiges Fachwerk drumherum.
Der Weihnachtsbaum im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach präsentiert sich am 1. Adventssonntag 2023 auf dem Marktplatz, der nie einer war. Trotzdem wünsche ich an dieser Stelle eine schöne Adventszeit.
Ein paar Striche nur, aber dennoch Häuser, Autos, ein Papierkorb, eine Bank und neben anderen Bäumen natürlich auch der Unterliederbacher Weihnachtsbaum. Die selbe Szene wie zuvor, ein toter Baum im Mittelpunkt. Morgen wird man ihn mit Lichtern feiern …
Ein anderer Pinsel, ein anderer Strich? Oder einfach nur eine andere Spielerei. Die Szene ist die selbe wie beim letzten Bild, aber mehr Farbe wurde auf die „Leinwand“ aufgetragen. Ein nackter Weihnachtsbaum auf dem Unterliederbacher Marktplatz.
Der Weihnachtsbaum auf dem Unterliederbacher Marktplatz. Noch ist er nicht eingeweiht. Er ist also noch genügend Zeit ein paar künstlerisch anmutende Bilder zu veröffentlichen. Nur um es zu verdeutlichen, die Bilder sind künstlich.
Der Unterliederbacher Weihnachtsbaum wird eingeweiht. Am 2. Dezember 2023 um 18 Uhr ist es soweit. Dann wird der Baum im Lichterglanz erstrahlen und nach einer kleinen Feier ein richtiger Weihnachtsbaum sein. Zu finden ist er auf dem „Marktplatz“ in Frankfurt am Main Unterliederbach an der Liederbacher Straße.
Der Baum ist einer von über 60 Bäumen, die die Stadt Frankfurt den Stadtteilen zur Verfügung gestellt hat. Die Zuteilung für Unterliederbach erfolgte durch Oberbürgermeister Mike Josef und Ortsvorsteherin Susanne Serke.
Obiges Bild zeigt den ungeschmückten Baum. Das Bild wurde gefiltert – eine Spielerei -, weil die Originalaufnahme sehr blass geraten ist.
Am 22. November hat die Stadt Frankfurt am Main verkündet, dass Ortsvorsteherin Susanne Serke und Oberbürgermeister Mike Josef in den Stadtteilen Höchst und Unterliederbach Weihnachtsbäume aufgestellt hätten. Für Höchst war das auch dokumentiert.
Heute wurde dies für Unterliederbach nachgeholt. Einsam und ohne Schmuck steht er auf dem Unterliederbacher Marktplatz, der kein Marktplatz ist. Die Bänke in der Nähe waren leer, keine Bürgerin, kein Bürger saßen dort, um den Baum zu bewundern. Dabei muss derzeit niemand befürchten, dass die Nutzung der Bänke die Beschädigung eines Kraftfahrzeugs nach sich zieht.
Aber vielleicht hat auch noch niemand erkannt, dass es sich bei dem Baum, der in seinem noch schlichten Grün den Platz ziert, um einen Weihnachtsbaum handelt? Der Marktplatz is schließlich auch kein Marktplatz.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.