Unterliederbacher Ansichten (31)

Fuß- und Radweg entlang des Liederbachs
Der Liederbach in Frankfurt am Main Unterliederbach, Höhe Pfälzer Straße

In Frankfurt am Main spricht man gerne vom Leben am Fluss. In Unterliederbach lebt es sich am Bach. Jetzt ist mit neuer Bebauung auch die Lücke zwischen Pfälzer Straße und Wasgaustraße geschlossen, sogar der Fuß- und Radweg ist wieder durchgehend begeh- und befahrbar. Der Liederbach rinnt allerdings recht traurig durch sein Bett.

Impressionen vom gestrigen Ladwerschfest

Impressionen vom gestrigen Ladwerschfest des Heimat- und Geschichtsvereins Unterliederbach e.V. Im Hof des „Haus Rumpf“, dem kleinen aber feinen Heimatmuseum von Frankfurt am Main Unterliederbach, waren Vereinsmitglieder und Besucher zum letzten Mal zusammengekommen um bei Ladwersch, Kaffee, Kuchen und Schmalzebrot zu feiern. Auf dem angebotenen Kalender mit schönen alten Bildern vom „Auto-Engel“ konnte man sich vergewissern, dass das Ladwerschfest 2017 nicht mehr stattfinden wird, – leider.

Allerdings wird es auch im nächsten Jahr wieder ein Frühlings- und ein Sommerfest im Hof des Heimatmuseums geben. Während dieser Feste können das Heimatmuseum nebst dem kleinen Kräutergarten besichtigt werden.

Die nächste Feier wird am Samstag vor dem 1. Advent am 26. November 2016 stattfinden. Dann wird auf dem Marktplatz der Weihnachtsbaum aufgestellt werden.

Bob Dylan erhält den Literaturnobelpreis 2016

Bob Dylan wird am 10. Dezember 2016 der Nobelpreis für Literatur überreicht bekommen. Der Preis verspricht einiges an Renommee und Geld. Nach der Bekanntgabe vor ein paar Tagen ging allerdings ein Aufschrei durch die Reihen der Neider und Ahnungslosen: „Wie kann ein Sänger den Literaturnobelpreis bekommen?“

Nun, Bob Dylan auf seinen nuscheligen  Gesang, Gitarre und Mundharmonika zu reduzieren, genügt natürlich nicht. Die Texte sind schon immer ein wichtiger Bestandteil seines Vortrags. Bob Dylan ist ein Geschichtenerzähler. Auf seinem frühen Platten, das erste Album einmal ausgenommen, begann er damit und sein siebtes Album Blonde on Blonde ist voller surrealistischer Lyrik. Seine Texte sind mal aktuell , mal persönlich und häufig voller Geheimnisse. Es gibt sie gedruckt zum Nachlesen oder einfach nur zum lesen, wenn man sich mit seiner Art des Vortrags nicht anfreunden kann.

Als lyrischer Geschichtenerzähler hat er den Literaturnobelpreis verdient.

2:2 – Eintracht Frankfurt ringt Bayern München einen Punkt ab.

Teilausschluss der Fans, besonders gut waren die Voraussetzungen für Eintracht Frankfurt im Spiel gegen Tabellenführer Bayern München im Heimspiel am siebten Spieltag der Fußball-Bundesliga nicht, Prompt gingen die Münchner schon nach 10 Minuten durch Arjen Robben in Führung. Die Eintracht wehrte sich und wurde wenige Minuten vor dem Pausenpfiff belohnt, Szabolcs Huszti traf zum 1:1. Nach der Pause die erneute Führung der Bayern, Joshua Kimmich hatte getroffen. Dann wurde es ganz schlimm für Eintracht Frankfurt, nur wenige Minuten nach dem Führungstreffer musste Huszti vom Platz. Aber obwohl sie mehr als 25 Minuten in Unterzahl spielen mussten, gaben sich die Frankfurter nicht auf. Marco Fabian traf in der 78. Spielminute nach Vorlage von Timothy Chandler zum 2:2 Ausgleich.

Fabian und Chandler waren am heutigen  Bundesligaspieltag aus der Mannschaft von Eintracht Frankfurt besonders hervorzuheben.

Ladwersch, die letzte ihrer Art

Ladwersch und Brot
Die Ladwersch, hier links im Bild, mundet auch zu trockenem Brot. Sie ist namensgebend für das Ladwerschfest des Heimat-und Geschichtsvereins Unterliederbach e.V.

Zunächst die gute Nachricht: Kurz nach 15 Uhr gab es noch Quittengelee.  Das letzte Glas Ladwersch war zu diesem Zeitpunkt allerdings schon längst verkauft. Die letzte Chance, sich die für das Fest namensgebende Ladwersch munden zu lassen, war sich an den Dippchen zu bedienen, die zusammen mit frischem Brot auf den Tischen bereit standen. Mit dem diesjährigen Ladwerschfest des Heimat- und Geschichtsvereins Unterliederbach geht leider eine weitere schöne Tradition zu Ende.

Der Kalender für 2017 wurde vorgestellt. Er beschäftigt sich wieder mit dem Auto-Engel. Der Auto-Engel war eine Großtankstelle, die sich einst dort befand, wo sich heute Königsteiner Straße und die Autobahn A66 kreuzen. Früher befand sich hier ein großer Verkehrskreisel mit einer Großtankstelle mittendrin und einem Rasthaus und einem Autohof auf der Fläche, auf der sich heute der nördliche Parkplatz des Main-Taunus-Zentrums befindet.

Ludwig-Erhard-Schule evakuiert [Update]

Nach einer anonym eingegangenen Bombendrohung ist am heutigen Morgen die Ludwig-Erhard-Schule in Frankfurt am Main Unterliederbach evakuiert und anschließend unter dem Einsatz eines Spürhundes von der Polizei durchsucht worden. Nach einem Artikel im Journal Frankfurt konnten alle Schüler und Lehrkräfte in Sicherheit gebracht werden. Die Polizei wollte zu diesem frühen Zeitpunkt noch keine weiteren Auskünfte geben.

Bereits am 26. September 2016 war nach einem Bericht von Frankfurter Neuen Presse und Höchster Kreisblatt an der besagten Schule eine Bombendrohung eingegangen, die sich als falscher Alarm herausgestellt hatte.

[Update]: Bei der Durchsuchung der Ludwig-Erhard-Schule nach der anonymen Bombendrohung vom Morgen konnte nichts Verdächtiges gefunden werden.

Apache OpenOffice 4.1.3 ist da

Mit der Version 4.1.3 ist ein Wartungsupdate für die immer noch weit verbreitete Office Suite Apache Open Office erschienen. Die Version schließt Sicherheitslücken, beseitigt Fehler und ergänzt die Wörterbücher vieler Sprachen. Apache Open Office ist freie Software und der Source Code kann von jedermann eingesehen und verändert werden (Open Source).

Die Office Suite besteht aus den Bausteinen Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation, Datenbank und Zeichnen. „Math“ dient dem Erstellen von mathematischen Formeln. Dateien in den von Microsoft Office erzeugten Formaten können eingelesen werden und auch wieder in für Microsoft Office lesbare Formate abgespeichert werden.

Apache OpenOffice eignet sich für den Einsatz In Firmen, Vereinen und durch Privatpersonen. Das Programm läuft unter Windows, OS X und Linux. Die Office Suite kann hier heruntergeladen werden.

Ladwerschfest in Unterliederbach

Auf dem Unterliederbacher Ladwerschfest 2015
Auf dem Unterliederbacher Ladwerschfest 2015

Am 15. Oktober 2016 findet im Heimatmuseum „Haus Rumpf“ zwischen 14 und 18 Uhr das Unterliederbacher Ladwerschfest des Heimat- und Geschichtsvereins statt. Das „Haus Rumpf“ befindet sich in Frankfurt am Main Unterliederbach in der Liederbacher Straße 131.

Das 3. Unterliederbacher Oktoberfest hat angefangen

Fassanstich? Trinken kann man auch schon vorher ...
Fassanstich? Trinken kann man auch schon vorher …

Seit 15 Uhr läuft das 3. Unterliederbacher Oktoberfest. Die Beinharten sind schon da, bis zum Fassanstich dauert es noch etwas.  Einige schauen allerdings noch Bundesliga. Die Eintracht liegt in Freiburg mit 0:1 zur Halbzeit zurück.

Zu den Bildern: Bilder vom Oktoberfestsamstag.

Frankfurt am Main Unterliederbach