Schlemmerabend bei Edeka City Lich

Edeka City Lich vor einem Jahr. Das Ehepaar Lich konnte recht viele Gäste zum Schlemmerabend in der Soonwaldstraße begrüßen.
Edeka City Lich vor einem Jahr. Das Ehepaar Lich konnte recht viele Gäste zum Schlemmerabend in der Soonwaldstraße begrüßen.

Heute findet der 3. Schlemmerabend bei Edeka City Lich in der Unterliederbacher Soonwaldstraße statt. In angenehmer Atmosphäre können aus den Produkten verschiedener Zulieferer zubereitete Köstlichkeiten genossen werden. Die Veanstaltung beginnt um 20 Uhr, der Eintrittspreis beträgt 20 Euro.

Wegen der Veranstaltung ist der Laden am heutigen Donnertag ab 19 Uhr geschlossen.

Unterliederbach: Weihnachtsbaum wird aufgestellt

Aufstellen des Weihnachtsbaumes in Frankfurt am Main Unterliederbach
Der Stand des Heimat- und Geschichtsvereins Unterliederbach. Hier gibt es heiße Suppe und Glühwein. (Archivbild)

Am 26.  November 2016 wird der Unterliederbacher Weihnachtsbaum aufgestellt. Ab 18 Uhr wird auf dem Marktplatz an der Liederbacher Straße bei festlicher Musik, heißer Suppe und Glühwein ein kleines Fest gefeiert. Vielleicht wird sogar der Weihnachtsmann vorbeischauen?

Klaus-Jürgen Etzrodt gestorben

Am 18.  November 2016 verstarb der Vorsitzende des Stadtverbands Frankfurter Vereinsringe e.V. und Mitarbeiter der Stadt Frankfurt am Main Klaus-Jürgen Etzrodt. Er war ein wichtiges Bindeglied zwischen Vereinen und Stadtregierung. Auch für den Vereinsring Unterliederbach und die Unterliederbacher Vereine hatte  er immer ein offenes Ohr. Lasst uns kurz in stiller Trauer verweilen.

VfB Unterliederbach: Farbige Begegnung mit gutem Ende für den VfB

Eine rot/gelbe Partie beim FSV Hellas Schierstein konnte der VfB Unterliederbach knapp für sich entscheiden. Ein Treffer in der 32. Spielminute durch Lukas Knell genügte den Unterliederbachern, um in der Gruppenliga Wiesbaden auf den 3. Rang vorzurücken.

Der VfB Unterliederbach II siegte bei der SG Nassau Diedenbergen mit 8:0. Caner Yesil traf alleine viermal im Kreisliga B-Spiel des 16. Spieltages.

VfB Unterliederbach I schwächelt

Dem VfB Unterliederbach gelang am 15. Spieltag in der Gruppenliga Wiesbaden nur ein 1:1 Unentschieden. Bereits nach 14 Spielminuten musste der VfB zwei Spieler auswechseln. Nach 30 Spielminuten schlug es hinter Daniel Knapschinski, der am Sonntag das Tor der Unterliederbacher hütete, ein. Der FV 08 Neuenhain führte. Glücklicherweise gelang Krzysztof Bilski in der Nachspielzeit der  ersten Halbzeit noch der Ausgleich.

Auch im Spiel der  Kreisliga B der zweiten Mannschaften beider Vereine ging der FV 08 Neuenhain II zunächst in Führung. Ein Eigentor der Gäste und zwei Treffer des VfB Unterliederbach II sorgten für ein klares 3:1 und einen Tausch der Tabellenplätze beider Mannschaften.

Sport- und Kulturhalle Unterliederbach

Sport- und Kulturhalle Unterliederbach (2014)
Die Sport-und Kulturhalle Unterliederbach von der Königsteiner Straße aus gesehen (2014)

Im Januar 2013 wurde der Arbeitskreis vom Vereinsring Unterliederbach initiiert, der sich für die Wiedernutzbarmachung des großen Saales der alten Sport- und Kulturhalle in der Hans-Böckler-Straße einsetzte und Vorschläge machte,  wie die renovierte Halle zu nutzen sei und die laufenden Kosten zu stemmen seien. Der Arbeitskreis löste sich allerdings wieder auf, als die Stadt die Räumlichkeiten für die Unterbringung von Flüchtlingen benötigte. Flüchtlinge leben auch heute noch dort. Der Mietvertrag mit der AWO, dem Sozialträger,der dort die Flüchtlinge betreut, läuft bis zum 31. Dezember 2017.

Im Februar 2015 wurde die Sanierung vermeldet. Stadtrat Markus Frank soll entsprechende Zusagen gemacht haben. Optimisten glaubten die Halle ab dem Schuljahreswechsel 2015/16 nutzen zu können. Bautätigkeiten an der großen Halle waren allerdings nicht zu erkennen, erst als im September feststand, dass die Halle als Flüchtlingsunterkunft genutzt werde, wurde die Halle dafür hergerichtet.

Die Sport- und Kulturhalle Unterliederbach ist ei typisches Objekt aus den fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Einfache Bauweise, schlecht gedämmt und mit alter Beleuchtungsanlage versehen. Im Energiepass aus dem Jahr 2008 stehen Heizungskosten von 22,21 Euro pro Quadratmeter und Jahr und Stromkosten von 13,17 Euro pro Quadratmeter und Jahr, so dass für Heizung, Strom und Wasser bei Nutzung der Halle jährlich 44.000 Euro Energiekosten zusammenkommen. Zum Vergleich: Die Ballsporthalle, 2008 war die Umbenennung in Fraport Arena noch nicht erfolgt, wurde mit jährlichen Energiekosten von 172.180  Euro ausgewiesen. Die Fraport Arena hat eine Grundfläche  von 10.314 Quadratmetern, die Sport- und Kulturhalle Unterliederbach eine von 1.119.

Veranstaltung zur Spielanlage Sieringstraße

Fehlende Beleuchtung im "Siering-Park"
Eine Beleuchtung der Wege würde bei vielen Nutzern ein höheres Sicherheitsgefühl erzeugen. Spät abends oder in der Früh sind die Wege zum Erreichen von Bushaltestellen und dem Discounter am Sossenheimer Weg kaum zu nutzen.

Die Park ähnliche Spielanlage östlich der Sieringstraße in Frankfurt am Main Unterliederbach ist in das Blickfeld von Quartiersmanagerin Marja Glage geraten, und so hat sie dort mehrere Bürgersprechstunden durchgeführt und dabei Nutzer der Anlage, Eltern und ihre Kinder, aber auch Passanten und Spaziergänger befragt, was man hier noch verbessern könne.

Am Samstag, dem 22. Oktober, demonstrierten Anwohner mit mitgebrachten Leuchten, wo in der Anlage Lampen aufgestellt werden sollten. Ein anderer Missstand ist das Fehlen von Parkbänken, was besonders von älteren Spaziergängern – in direkter Nachbarschaft befindet sich ein Seniorenwohnheim – bemängelt wird.

Für Dienstag, den 25. Oktober 2016, 17 Uhr,  lädt nun das Quartiersmanagement zu einer Veranstaltung in das Kinderzentrum Peter-Fischer-Allee ein, um die Ergebnisse der Umfragen vorzustellen und mit Vertretern von Grünflächenamt und Ortsbeirat 6 zu diskutieren.

 

Eintracht Frankfurt gewinnt in Hamburg

Eintracht Frankfurt konnte sich mit einem ungefährdetem 3:0-Erfolg am achten Spieltag in der oberen Tabellenhälfte der Fußballbundesliga behaupten. Lewis Holtby (35. Spielminute, Eigentor), Shani Tarashaj (60.) und Haris Seferovic (69.) waren die Torschützen. Ab der 57. Spielminute spielten die Hamburger in Unterzahl, weil sich HSV-Spieler Dennis Diekmeier die Gelb-Rote Karte eingehandelt hatte.

Eine gute Nachricht gab es auch zu Eintracht-Verteidiger Marco Russ, der am vergangenen Mittwoch von den Ärzten die Nachricht erhalten hatte, dass Operation und Chemotherapie erfolgreich waren und er nun wieder Sport treiben könne. Bei Marco Russ war vor fünf Monaten Hodenkrebs diagnostiziert worden.

Der VfB Unterliederbach gewinnt mit 2:0

Recht früh machte der VfB Unterliederbach den Sieg über den TuRa Niederhöchstadt im Spiel des dreizehnten Spieltags der Gruppenliga Wiesbaden klar. Treffer von Lukas Knell (18. Spielminute) und Said Naimi (45.) sorgten für eine frühe Entscheidung an der Hans-Böckler-Straße. Der VfB Unterliederbach ist derzeit Tabellenvierter der Gruppenliga Wiesbaden.

Das Spiel des VfB Unterliederbach II gegen den BSC Schwalbach in der Kreisliga B endete bereits zur Mittagszeit mit 0:3.

Frankfurt am Main Unterliederbach