Wohnungsbrand in der Königsteiner Straße – eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen um 02:20 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in Frankfurt am Main Unterliederbach gerufen. In einem mehrstöckigen Wohnhaus in der Königsteiner Straße brannte es. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden, wobei allerdings die Decke zwischen erstem und zweitem Stockwerk geöffnet werden musste. Eine Person musste mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 200.000 Euro.

Eintracht Frankfurt: Vorlage Abraham, Tor Jojic

Die Reise nach Köln hätte man  sich sparen können. Einen Sieg hat die Eintracht in der Domstadt  nicht errungen. Es wäre ein Novum in diesem Jahrtausend gewesen.

Man hat mal wieder eine Halbzeit lang gut gespielt, ein paar Chancen gehabt, aber das Tor nicht getroffen. Die zweite Halbzeit lief nicht gut. Der Gegner hatte umgestellt, der Eintracht fehlte die geistige Beweglichkeit, sich darauf einzustellen. Dann köpfte David Abraham auch noch den Ball vor die Füße von Milos Jojic, und der traf das Tor. Die Frankfurter machten schon nach einer knappen Stunde keine Anstalten, sich gegen die Niederlage aufzubäumen.

Am kommenden Freitag ist Werder Bremen in der Commerzbank-Arena zu Gast. Werder Bremen schießt zur Zeit Tore. Die Werderaner befanden sich am 24. Spieltag noch mitten im Abstiegskampf. Am 28. Spieltag würden sie bei einem Sieg Eintracht Frankfurt in der Bundesligatabelle überholen …

Am Markomannenweg entstehen derzeit …

Frankfurt am Main Unterliederbach Markomannenweg
Neubau am Markomannenweg. Diese Wohneinheit mit Tiefgarage wird in absehbarer Zeit über das Mittelstandsprogramm der Stadt Frankfurt vermietet werden können.

… 49 Wohneinheiten der AGB Frankfurt Holding GmbH. Im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach gehen in der „Engelsruhe“  hier die Bautätigkeiten langsam ihrem Ende zu. Neben dem Wohnblock im Bild stehen auf dem Areal zwischen Cheruskerweg und Engelsruhe links und rechts des Markomannenwegs bereits die Kopfbauten zum Cheruskerweg hin.

Ursprünglich sollten hier Einfamilien-Reihenhäuser entstehen, danach ein größerer Wohnblock. Die jetzt realisierte Bebauung entspringt einem Kompromiss zwischen Nachbarschaftsverein und dem Quartiersmanagement einerseits und der AGB.

A66: Motorradfahrer schwer verletzt

Am Sonntagnachmittag kam auf der A66 in Fahrtrichtung Frankfurt gegen 16:50 Uhr ein Motorradfahrer aus bisher ungeklärter Ursache zwischen den Anschlussstellen Zeilsheim und Höchst zu Fall und verletzte sich dabei schwer. Der26-jährige wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Wegen des Einsatzes des Rettungshubschraubers musste die Autobahn an der Unfallstelle kurzfristig gesperrt werden. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt, Pressestelle)

Eintracht Frankfurt: Angst vor dem Schuss ins Tor

Samstagabend in der Commerzbank-Arena, Borussia Mönchengladbach gastiert im Frankfurter Stadtwald. Borussia Mönchengladbach ist heute nicht der erwartet starke Gegner. Es sind gerade ein paar Sekunden gespielt, da hat Eintracht Frankfurt die erste Chance, Eintracht Frankfurt hat noch viele Torchancen, ein Elfmeter wird der Mannschaft zugesprochen, aber es fällt kein Tor.

Zum Schluss steht es 0:0. Ein Punkt auf dem  Weg zum Saisonziel.

Das Saarland hat gewählt

Gewinner der Landtagswahl am heutigen Sonntag im Saarland ist mit klarem Vorsprung die CDU, Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis erhielt sie 40,7 % der Stimmen, die SPD 29,6 %, die Linke 12,9% und die AfD 6,2%. Grüne und FDP scheiterten wie alle anderen Parteien an der 5%-Hürde. Im neuen saarländischen Landtag erhält die CDU damit 24 Sitze, die SPD 17, die Linke 7 und die AfD 3. Von einer Fortsetzung der großen Koalition im Saarland ist auszugehen.

CeBIT 2018 mit neuem Konzept

Entspannen zwischen Veranstaltungen und dem Besuch der Messestände - auch das war die CeBIT 2014
In Zukunft wird man die Märzsonne auf der CeBIT nicht mehr genießen können …

Die CeBIT 2017 mit Partnerland Japan ist vorbei. Damit steht die nächste CeBIT vor der Tür. Ein neues Konzept muss her, damit die einstmals wirklich große und manchmal auch großartige Computermesse nicht weiter an Attraktivität verliert.

Die CeBIT 2018 wird also wieder für Enduser offenstehen. Business-Kunden sollten einst unter sich bleiben, aber das brachte der Messe auch keinen dauerhaften Erfolg. Wichtige Firmen fehlten, Messebesucher blieben aus.

Zudem hat man das Wetter als Besucherstrom hemmend ausgemacht, die CeBIT 2018 ist für den 11. bis 15, Juni geplant. Ob man sich dabei von dem Umstand hat leiten lassen, dass 2016 Sonnenstühle auf der Wiese begehrter waren als manch Messestand?

Frankfurt am Main Unterliederbach