Herbstliche Wiese am Liederbach in Frankfurt am Main Unterliederbach. Die evangelische Kirche verschwindet auf dieser Aufnahme im diffusen Licht, der Liederbach fließt zu Füßen des Betrachters.
Straßenbauarbeiten in der Pfälzer Straße

Zwischenzeitlich sind die Straßenbauarbeiten im Bereich Pfälzer Straße und Soonwaldstraße im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach voll im Gange. In der Soonwaldstraße sind erste Baumscheiben platziert, auf der Südseite der Pfälzer Straße der Raum für den zukünftigen Gehweg und die dort geplanten Parkplätze planiert. Nur von der Rampe zum Liederbach ist derzeit noch nichts zu sehen.
Die Anwohner müssen während der Straßenbauarbeiten eine Reihe von Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen. Neben den Lärmbelästigungen sind das der temporäre Wegfall von Parkplätzen und Gehwegen. Es ist nur zu hoffen, dass sich diese Unannehmlichkeiten wegen des späten Beginns der Bauarbeiten nicht Wetter bedingt zu sehr in die Länge ziehen.
Die Bilder auf dieser Seite zeigen die Situation am letzten Oktoberwochenende. Eine größere Darstellung erhält man, wenn man die einzelnen Bilder anklickt.
Notebook MEDION AKOYA E6436 ab 26. Oktober 2017 bei Aldi-Süd
Ab Donnerstag, dem 26. Oktober 2017, bietet Aldi-Süd das 15,6″/39,6 cm-Notebook MEDION AKOYA E6436 zu einem Preis von 599 Euro in seinen Filialen an. Das Gerät ist mit einem Intel Core i5-7200U ausgestattet. Dabei handelt es sich um einen Dual-Core-SoC, der auf der Kaby-Lake-Architektur basiert. Die beiden Prozessorkerne takten mit 2,5-3,1 GHz, letzteres im Turbomodus. Der Intel Core i5-7200U integriert eine Intel HD Graphics 620, Speichercontroller (DDR4 wird unterstützt) und VP9- und H.265-Videode- und -encoder.
In das AKOYA E6436 sind 4 GB Arbeitsspeicher verbaut. Weiterhin enthält es eine 128 GB SSD , eine 1 TB Festplatte und einen Multistandard DVD- und CD-Brenner. Das Display löst mit 1920×1080 Pixel auf (Full HD). WLAN mit integrierter Bluetooth-Funktion und eine Netzwerkkarte runden die Ausstattung ab.
Ein Multikartenleser für SD-, SDHC- und SDXC-Speicherkarten ist verbaut, USB 3.0 und USB 2.0 gibt es jeweils zweimal, dazu einmal HDMI out, LAN und eine Audio-Combo (Mic-in, Audio-out).
Als Betriebssystem ist Windows 10 Home installiert, ein Software-Paket aus Bild- und Videobearbeitungssoftware und Windows 10-Apps gehört ebenfalls zum Lieferumfang. Weiterhin sind Testversionen von Windows 365 Office und dem Antivirus-Programm McAfee Life Save installiert. Auf das Gerät gibt es die bei Aldi üblichen drei Jahre Garantie.
In Teilen der Johannesallee wurde es Licht

Die erste Nachricht erreichte mich schon Anfang des Monats, Danke xgsx (oder soll es Jürgen heißen?), ein Foto wurde in der Monatsmitte geschossen und jetzt kommt der Bericht:
In der Johannesallee im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach lässt man die Bewohner nicht im Dunkeln stehen. Dort hat man jetzt zwischen den Häuserreihen helle Lampen installiert. Das erhöht das Sicherheitsempfinden der Bewohner.
Herbstfarben mit Kran

Der Kran steht im Osten von Frankfurt am Main Unterliederbach. Dort wird zwischen Euckenstraße und Grauem Stein gerade der Kindergarten neu gebaut. In den Kronen der Bäume leuchten die Blätter im Herbstlicht. Bald werden sie abfallen …
Unfall mit vier Verletzten auf der A66
Am Dienstagabend gab es auf der A66 bei Frankfurt am Main Unterliederbach in Fahrtrichtung Wiesbaden einen schweren Verkehrsunfall. Auf der Abfahrt zur B8 Richtung Königstein hatte sich ein Stau gebildet, den ein 53-jähriger VW Passat-Fahrer offensichtlich übersehen hatte. Er krachte in das Stauende, wobei insgesamt drei weitere Fahrzeuge beschädigt und alle vier am Unfall beteiligten Fahrer verletzt wurden.
Aufgrund der herumliegenden Fahrzeugteile musste die Autobahn kurzfristig voll gesperrt werden. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)
Eintracht Frankfurt: Auswärtssieg in Hannover
Sebastian Haller und Ante Rebic waren die Torschützen der Eintracht bei Hannover 96. Aufgrund der zweiten Hälfte war der Sieg der Frankfurter verdient. Für die Hannoveraner, für die Sané nach Ecke von Schwegler den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte, war es die erste Heimniederlage der Saison. Eintracht Frankfurt liegt derzeit auf Rang 6 der Bundesligatabelle, kann an diesem Spieltag aber noch auf Rang 7 abgedrängt werden.
Für Marco Russ war das Spiel in Hannover das erste dieser Saison, in dem er in der Startelf stand.
Die „Worzel“: Ein Lied zieht hinaus in die Welt

Die Sängerinnen des Frauenchors Liedertafel sind die „Worzel“. Und die geben am Sonntag ein Konzert. In der Stephanuskirche im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach ist ab 16 Uhr Einlass – es gibt Kaffee und Kuchen -, das Konzert beginnt um 17 Uhr. Zu hören sind neben den Damen des Frauenchors Liedertafel, gen. „Worzel“, unter der Leitung ihres Dirigenten Damian H. Siegmund der Männerchor Vorwärts Eschborn und das Blasorchester Höchst/Musikverein Unterliederbach unter der Leitung von Simon Kunst. Durch das Programm führt Bernhard Becker.
Der Eintritt ist frei.
Tom Petty gestorben
Am gestrigen Montag ist der US-amerikanische Sänger und Gitarrist Tom Petty verstorben. Er erlag im Alter von 66 Jahren an einem Herzstillstand. Petty wurde mit seiner Band Heartbreakers bekannt, schloss sich später den Traveling Wilburys mit Bob Dylan, George Harrison, Jeff Lynne und Roy Orbison an und setzte seine Karriere Solo und dann wieder mit den Heartbreakers fort. Für den November war die Fortsetzung einer Tournee durch die USA vorgesehen. Er starb im Kreis seiner Familie.
Straßenbauarbeiten in der Pfälzer Straße?

Geht es jetzt endlich mit den Straßenbauarbeiten in der Pfälzer Straße los? Aufgestellte Halteverbotsschilder weisen darauf hin. Die westliche Pfälzer Straße soll umgestaltet werden. Zum Liederbach hin soll eine Rampe den barrierefreien Übergang für Fußgänger und Fahrradfahrer zum dortigen Fuß- und Radweg gewährleisten. Parkplätze wird es in Zukunft nur noch auf der Südseite quer zur Fahrtrichtung geben.
Unschön ist allerdings, dass Teile des Absperrmaterials und Schilder im Liederbach gelandet sind. Diese Aktion war und ist nicht lustig.




