Raubüberfall in der Euckenstraße

Symbolbild "Blaulicht"

Am Samstag, dem 29. Oktober 2022, war gegen 06:40 Uhr, ein 25-jähriger Mann zu Fuß in der Euckenstraße Richtung Königsteiner Straße unterwegs. Sein Smartphone hielt er in der Hand und tippte darauf herum. In Höhe der Hausnummer 33 kamen ihm zwei junge Männer entgegen, welche ohne Vorwarnung auf ihn einschlugen. Sie schlugen, traten und würgten den 25-Jährigen, auch, als dieser bereits auf dem Boden lag.

Sie entrissen ihm das Smartphone, ein iPhone 12 von Apple, die Bauchtasche von Tommy Hilfinger und die von ihm getragenen Nike-Sportschuhe. Danach flüchteten die Täter in Richtung Sossenheimer Weg.

Der Geschädigte wurde durch die Gewalteinwirkung verletzt. Er wurde zunächst vor Ort durch die Besatzung eines Rettungswagens erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus verbracht, wo er ambulant behandelt wurde.

Beide Täter werden als etwa 20-25 Jahre, ca. 180 cm groß, von normaler Statur und mit dunklen Haaren beschrieben.

Personen, welche in diesem Zusammenhang sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Frankfurter Polizei unter der Telefonnummer 069-75551499 in Verbindung zu setzen. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Abschlussübung der Jugendfeuerwehr Frankfurt am Main

Am Samstag, dem 29. Oktober 2022, wird die Frankfurter Jugendfeuerwehr unmittelbar am Feuerwehrmuseum ihre große Herbstabschlussübung durchführen. Die Veranstaltung ist öffentlich und kann von Jedermann besucht werden.

Von 12.00 – ca. 16.00 Uhr wird auch das Museum seine Räumlichkeiten öffnen. Der Eintritt ist frei!

Der Zugang erfolgt an diesem Tage nicht über das Haupttor des Industrieparks, sondern über ein Tor an der Stroofstraße in Frankfurt am Main Griesheim weiter westlich (Richtung Nied), von wo man direkt auf das Veranstaltungsgelände kommt.

Modellbahntage 2022 in Frankfurt am Main Griesheim

Der Modelleisenbahnclub Frankfurt-Griesheim 83 e.V lädt für den 12. und 13. November 2022 zu seinen Modellbahntagen in den Saalbau Frankfurt- Griesheim ein.

Öffnungszeiten sind

  • am Samstag, dem 12.11.2022, um 12-18 Uhr und
  • am Sonntag, dem 13.11.2022, um 10-17 Uhr.

Gäste sind

Der Modelleisenbahnclub wird seine eigene H0-Anlage, ein Bahnbetriebswek und eine TT-Anlage aufbauen.

Der Eintritt kostet für Erwachsene 3 Euro, für Kinder 1 Euro. Den Saalbau Frankfurt-Griesheim finden Sie direkt am Bahnhof Frankfurt-Griesheim (S-Bahn-Linien S1 und S2) an der Ecke von Schwarzerlenweg und Waldschulstraße.

Prozess gegen Peter Feldmann geht weiter

Heute geht der Prozess gegen Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann wegen Vorteilsnahme weiter. Am ersten Prozesstag wurden Passagen aus der Kommunikation des Stadtoberhaupts mit der damaligen Geschäftsführung der Arbeiterwohlfahrt Frankfurt (AWO) verlesen, die eine unzulässige Nähe von Feldmann zur AWO aufzeigen sollen. Heute kommt die Verteidigung zu Wort. Ausführliche Ausführungen sind angekündigt.

Insgesamt sind sechs Prozesstage anberaumt. Mittendrin liegt der Termin zum Bürgerentscheid zur Abwahl Feldmanns am 6. November 2022.

Eintracht Frankfurt muss letztes Gruppenspiel gewinnen

Nach dem 2:1 Sieg von heute Abend gegen Olympique Marseille im Deutsche Bank Park muss Eintracht Frankfurt das letzte Gruppenspiel in der Champions League gegen Sporting Lissabon gewinnen, soll das Achtelfinale erreicht werden. Eintracht Frankfurt liegt derzeit punktgleich mit den Portugiesen auf Platz 3 in der Tabelle.

Das heutige Spiel begann gut für die Frankfurter. Bereits in der dritten Spielminute erzielte Daichi Kamada das 1:0. Danach verpasste die Eintracht gleich in mehreren Szenen das 2:0. Die Quittung: Matteo Guendouzi schoss in der 22. Minute den 1:1 Ausgleich. Unbeeindruckt stellten die Frankfurter nur fünf Minuten später durch Randal Kolo Muani die Führung wieder her. Beim 2:1 sollte es bis zum Spielende bleiben.

Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit

Symbolbild "Blaulicht"

Am Sonntag, dem 30. Oktober, ist der bundesweite „Tag des Einbruchschutzes“. Aus diesem Anlass bietet die Polizei interessierten Bürgerinnen und Bürgern in ihrer Beratungsstelle auf der Zeil zwischen 10 und 16 Uhr Informationen zum Thema an.

Wie verhalte ich mich beim Verlassen der Wohnung richtig? Was muss ich beim Schließen der Haustür und Fenster beachten? Wie mache ich es potenziellen Einbrechern schwerer? Welche Sicherungstechniken gibt es? Erfahren Sie, wie Sie die Sicherheitsempfehlungen der Polizei im Alltag umsetzen.

Eine Stunde mehr für mehr Sicherhheit? Damit ist die Stunde gemeint, die Sie am kommenden Sonntag durch die Zeitumstellung gewinnen. 🙂 (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Vom fahrenden Zug aus fotografiert (3)

Osthafenbrücke und Honselbrücke, Frankfurt am Main Osthafen
Osthafen- und Honselbrücke vom fahrenden Zug aus fotografiert. Links vorne das nördliche Hafenbecken

Dieses Foto sollte eigentlich unter dem Titel „Zwei Brücken“ veröffentlicht werden. „Aus dem fahrenden Zug“ ist aber ebenso richtig und passt ebenfalls. Der Zug des Vereins Historische Eisenbahn Frankfurt e.V. fährt hier entlang des Nordbeckens des Osthafens auf die Honselbrücke zu, die er bald unterqueren wird. Links davon ist die Osthafenbrücke zu erkennen.

Der Zug fährt hier auf den Gleisen der Hafenbahn. Einst hieß diese Verbindungsbahn. In der Vergangenheit diente die Verbindungsbahn der Verbindung des Ostbahnhofs – damals Hanauer Bahnhof – zu den Westbahnhöfen. Letztmals wurde die Verbindungsbahn von Personenzügen im Regelbetrieb nach dem zweiten Weltkrieg benutzt, als die Mainbrücken zerstört waren.

Frankfurt am Main Unterliederbach