Schlagwort-Archiv: Saalbau

BiKuZ wird im September 50

Am 19. September 2025 heißt es: Happy Birthday, Bildungs- und Kulturzentrum Höchst. Das BiKuZ, der VHS-Standort im Frankfurter Westen, feiert an diesem Tag sein 50-jähriges Jubiläum. Gemeinsam mit dem Friedrich-Dessauer-Gymnasium, dem Bibliothekszentrum Höchst, der SPIE und der Saalbau GmbH lädt die VHS von 14.30 bis 18.30 Uhr zu einem bunten Programm mit Aktionen und Mitmachangeboten für Menschen jeden Alters. Oberbürgermeister Mike Josef wird die Feierlichkeiten mit einem Grußwort eröffnen.

„Petra Roth hat das BiKuZ einmal als Schmuckstück für ganz Höchst bezeichnet“, sagt VHS-Direktor Danijel Dejanovic. „Ich finde, da sie hat recht. Das BiKuZ ist ein offenes, einladendes Haus. Durch die vielen verschiedenen Player fühlt es sich ein bisschen an wie eine Bildungs-WG. Jede:r tickt ein wenig anders, und gerade deshalb ist das BiKuZ mehr als die Summe seiner Teile. Wir sind gerne hier, und freuen uns darauf, mit Menschen nicht nur aus dem Frankfurter Westen dieses ganz besondere Jubiläum zu feiern.“

Alle Infos zum Programm am 19. September gibt es unter vhs.frankfurt.de/50jahrebikuz. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main“

Kostenlose Energieberatung in Nied

Das Klimareferat lädt Bürgerinnen und Bürger zu einer Informations- und Auftaktveranstaltung der Kampagne „Aufsuchende Energieberatung“ in Nied am Mittwoch, dem 24. Mai 2023, um 19 Uhr  – Empfang ab 18 Uhr mit Imbiss und Getränken – in den Mainauen-Saal im Saalbau Nied, Heinrich-Stahl-Straße 3 ein.

Die Veranstaltung informiert über den Ablauf der Kampagne „Aufsuchende Energieberatung“ in Frankfurt Nied und in Fachvorträgen zu den Themen energetische Sanierung von Wohngebäuden und Solarenergie. Der Schwerpunkt umfasst die Heizungserneuerung, Photovoltaikanlagen und die Frage, welche Dämmstoffe sich bei welchen Sanierungsmaßnahmen eigenen.

Neben den Fachvorträgen von Expertinnen sowie Experten können Interessierte direkt vor Ort Kontakt zu Energieberaterinnen sowie Energieberatern knüpfen, sich über Fördermöglichkeiten informieren und Termine für Initialberatungen vereinbaren. Das Klimareferat bringt damit die Aktion der LandesEnergieAgentur Hessen nach Frankfurt

Es wird um Anmeldung unter Telefon 069/212-39193 oder per E-Mail an klimaschutz.nied@stadt-frankfurt.de gebeten.

Modellbahntage 2022 in Frankfurt am Main Griesheim

Der Modelleisenbahnclub Frankfurt-Griesheim 83 e.V lädt für den 12. und 13. November 2022 zu seinen Modellbahntagen in den Saalbau Frankfurt- Griesheim ein.

Öffnungszeiten sind

  • am Samstag, dem 12.11.2022, um 12-18 Uhr und
  • am Sonntag, dem 13.11.2022, um 10-17 Uhr.

Gäste sind

Der Modelleisenbahnclub wird seine eigene H0-Anlage, ein Bahnbetriebswek und eine TT-Anlage aufbauen.

Der Eintritt kostet für Erwachsene 3 Euro, für Kinder 1 Euro. Den Saalbau Frankfurt-Griesheim finden Sie direkt am Bahnhof Frankfurt-Griesheim (S-Bahn-Linien S1 und S2) an der Ecke von Schwarzerlenweg und Waldschulstraße.