Schlagwort-Archiv: Unterliederbach

Bushaltestellen entfallen oder werden verlegt

Haltestelle Königsteiner Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach
Die Haltestelle „Königsteiner Straße“ in Frankfurt am Main Unterliederbach wird schon seit mehreren Tagen nicht mehr angefahren. Die RMV-Fahrplanauskunft weiß davon nichts.

Wegen der Bauarbeiten auf der Königsteiner Straße, im Sossenheimer Weg und im Einmündungsbereich der Wasgaustraße wird es in den nächsten Wochen und Monaten zu Verkehrsbehinderungen auf diesen und umliegenden Straßen kommen. Auch der öffentliche Nahverkehr ist davon betroffen, was sich am heutigen Sonntag aus der Abfrage des RMV-Fahrplans für eine Fahrt am morgigen Vormittag allerdings noch nicht erschließt.

Die Haltestelle „Königsteiner Straße“ wird für  die Linie 58 und den Nachtbus n1 aus Richtung Sossenheim in den Burgunder Weg verlegt, die Haltestellen „Ludwig-Erhard-Schule“ und „Wasgaustraße“ werden in dieser Fahrtrichtung gar nicht angefahren werden. In der Gegenrichtung fahren die Busse über die Soonwaldstraße, wo für beide Linien eine Haltestelle als Ersatz für die Haltestelle „Königsteiner Straße“ eingerichtet sein wird.

Die Haltestelle „Alleehaus“ auf der Königsteiner Straße wird um etwa 70 Meter nach Norden verlegt werden.

„Unterliederbach – Gedrucktes“ aktualisiert

Der Abschnitt „Unterliederbach – Gedrucktes“ wurde aktualisiert. Drei Hefte, die Margot Lesniewski zwischen 2004 und 2010  herausgegeben hatte, wurden neu in das Verzeichnis aufgenommen. Die Hefte von Margot Lesniewski sind im Gemeindebüro der evangelischen Kirche in der Liederbacher Straße erhältlich oder können samstagnachmittags  während der Öffnungszeit der alten Dorfkirche erworben werden.

„Alte Kinderspiele“ handelt nicht von Unterliederbach, die dort beschriebenen Spiele wurden aber natürlich auch von Unterliederbacher Kindern gespielt, wie auch die abgedruckten Lieder von Unterliederbacher Kindern gesungen wurden.

„Als noch das Scherengitter auf und zu geschoben wurde“ entführt erst einmal ins Höchster Kaufhaus Schiff. Interessant an diesem Heft ist allerdings die dort abgedruckte Straßenkarte, die das Unterliederbach der Jahre 1917-1927 darstellt. Unterliederbach war damals ein Stadtteil der Stadt Höchst am Main.

 

VfB Unterliederbach: Vorstellung der Mannschaften

Sportplatz an der Hans-Böckler-Straße, Frankfurt am Main Unterliederbach
Der Sportplatz an der Hans-Böckler-Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach, im Hintergrund das Funktionsgebäude.

Am kommenden Sonntag, dem 17. Juli 2016, wird der VfB Unterliederbach auf dem Gelände an der Hans-Böckler-Straße ab 11 Uhr seine Fußballmannschaften vorstellen. Das ist nicht nur die 1. Mannschaft, die in der Gruppenliga Wiesbaden spielt und deren erstes Spiel am 31. Juli 2016 beim TuS 03 Beuerbach stattfinden wird, sondern neben der 2. Mannschaft auch eine große Anzahl von Jugendmannschaften, die in ihren Klassen meist recht erfolgreich zugange sind. Es lohnt sich sicher, mal auf dem Vereinsgelände vorbeizuschauen.

Love, Peace & Happiness in Unterliederbach

Das Wiesenfest 2016 an der Stephanuskirche in Frankfurt am Main UnterliederbachAm Samstag, dem 09. Juli 2016, feierte die evangelische Kirchengemeinde von Frankfurt am Main Unterliederbach ihr alljährliches Wiesenfest. Bei bestem Feierwetter und allerlei Köstlichkeiten ließ man es sich rund um die Stephanuskirche im Grünen bis in den Abend hinein gut gehen.

Ein Danke geht an alle Helferinnen und Helfer, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich ist.

6. Höfeflohmarkt im Unterliederbacher „Heimchen“

Höfeflohmarkt im Unterliederbacher Heimchen, Frankfurt am Main
Gesucht, gefunden – der 2. Höfeflohmarkt im Unterliederbacher „Heimchen“

Am 09. Juli 2016 findet im Zeitraum von 13-18 Uhr im Heimchen, einem Viertel des Frankfurter Stadtteils Unterliederbach, der sechste Höfeflohmarkt statt. Der von Monica Hernandez und Alexander Liebig 2011 ins Leben gerufene private Flohmarkt war von Anfang an ein großer Erfolg und ein Spaß für Nachbarn und Besucher des Heimchens.

Das Heimchen – eigentlich Arbeiterheim – entstand ab dem ausgehenden neunzehnten Jahrhundert als Arbeitersiedlung der ehemaligen Farbwerke Höchst. Es liegt unweit des Silo-Bades und der Fraport Arena im Südwesten des Frankfurter Stadtteils Unterliederbach. Das Heimchen wird von den Straßen Drosselweg, Grasmückenweg, Starenweg und Nachtigallenweg begrenzt.

Link: Bilder von vergangenen Flohmärkten.

Unterliederbach: Wiesenfest an der Stephanuskirche

Evangelische Stephanuskirche in Frankfurt am Main Unterliederbach
Die evangelische Stephanuskirche in Frankfurt am Main Unterliederbach, Liederbacher Straße 36b

Am Samstag, dem 09.Juli 2016,  findet ab 15 Uhr das Wiesenfest der evangelischen Gemeinde Frankfurt am Main Unterliederbach an der Stephanuskirche statt Dort präsentieren sich die Gemeindegruppen und es wird ein umfangreiches Kinderprogramm geboten. Für Speise und Trank ist gesorgt.

Public Viewing in Unterliederbach

Die Europameisterschaft 2016 läuft, und auch in Frankfurt am Main Unterliederbach gibt es die Möglichkeit, zumindest die Spiele der deutschen Mannschaft zum Gemeinschaftserlebnis werden zu lassen. In der evangelischen Stephanuskirche werden alle Spiele der Gruppenphase mit deutscher Beteiligung gezeigt und natürlich auch alle weiteren Spiele, sollte die Deutsche Fußballnationalmannschaft im Wettbewerb weiterkommen. Bei der Weltmeisterschaft 2014 hat das ja bekanntlich bis zum Endspiel geklappt jetzt liegt aber erst einmal das Spiel Deutschland gegen Frankreich vor uns.

Für den Aufführungsort Edeka-Parkplatz in der Soonwaldstraße 4 haben sich Edeka City Lich, die Gebäudereinigung Bisko und das Kellerlokal „Zum Kellersche“ zusammengetan, um dort das gemeinsame Erlebnis Europameisterschaft zu feiern. Auf dem Edeka-Parkplatz wurde übrigens schon das Eröffnungsspiel mit einem französischen Abend zelebriert.

Bürgersprechstunde in Unterliederbach-Ost

Höchster und Unterliederbacher Kiezläuferinnen hinter der Sieringstraße 54
Bürgersprechstunde hinter der Sieringstraße 54. Am 14. Juni 2016 waren die Höchster und Unterliederbacher Kiezläuferinnen Monika, Martha und Christine (von links) bereit, Fragen und Anliegen der Bewohner entgegenzunehmen und Hilfestellungen zu leisten.

Im Rahmen des Frankfurter Programms „Aktive Nachbarschaft“ kümmern sich soziale Träger in über 20 Frankfurter Stadtteilen für eine soziale Stadtteilentwicklung. In Unterliederbach-Ost ist dies der Caritasverband Frankfurt. Quartiersmanagerin Marja Glage ist die Ansprechpartnerin, die montags bis freitags im Nachbarschaftsbüro in der Engelsruhe 67a zu erreichen ist. Eine telefonische Voranmeldung über die 069 300 656 10 oder die 0176 129 822 02 ist zu empfehlen.

Zusätzlich lädt unsere Quartiersmanagerin auch zu Bürgersprechstunden in die Spielanlage hinter der Sieringstraße 54 ein. Der nächste Termin ist am Donnerstag, dem 07. Juli 2016, von 16:00 bis 17:30 Uhr.

Open Air oder in der Kirche?

Dorfkirche in Frankfurt am Main Unterliederbach (19. Juli 2015)
Dorfkirche in Frankfurt am Main Unterliederbach. Zum Erhalt dieses Kleinods ist die evangelische Gemeinde von Unterliederbach auf Spenden angewiesen.

Heute, früher am Morgen, war die Frage noch einfach zu beantworten. Es regnete. Und bei Regen findet das Konzert in der alten Dorfkirche von Frankfurt am Main Unterliederbach statt. Der Termin für „Jazz auf dem Marktplatz“ mit der Tommie Harris Jazz & Blues Band ist früh im Jahr angesetzt, sehr früh im Jahr.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden für die Dorfkirche sind erwünscht. Der Erhalt der Kirche wird seit geraumer Zeit nicht mehr aus Kirchensteuern finanziert. Ein Freundeskreis aus den Reihen der Gemeinde kümmert sich. Etwa 15.000 Euro werden jährlich benötigt. Mal muss das Gebälk ausgebessert werden, hier und da hat der Putz gelitten.