Im zweiten Spiel in der Europa Conference League verlor Eintracht Frankfurt bei PAOK Saloniki mit 1:2. In einer keineswegs hochklassigen Partie gingen die Griechen in der 28. Spielminute durch einen direkt verwandelten Freistoß in Führung. Ansonsten fielen in der ersten Halbzeit beide Offensivreihen durch Harmlosigkeit auf.
In der zweiten Halbzeit wurden die Frankfurter stärker. Zählbares sprang dabei zunächst nicht heraus. In der 68. Minute sprang einem PAOK-Spieler der Ball vom Fuß, Marmoush reagierte blitzschnell und erzielte nach feiner Einzelleistung den Ausgleich. In der Nachspielzeit gab es dann noch einen Freistoß für PAOK Saloniki. Der Ball prallte von der Wade des kurz zuvor eingewechselten Hasebe vor die Füße von Koulierakis, 2:1 für die Griechen.
Nach Abpfiff erhielten nach Rudelbildung Trapp und PAOK-Spieler Soualiho Meite die rote Karte.
[Update] Nach dem Spiel erhielt auch noch PAOK Salonikis Co-Trainer Konstantinidis die rote Karte. Kevin Trapp bezeichnete die Karte gegen ihn als Skandal, die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt hoffen darauf, dass TV-Bilder die Unschuld Trapps belegen werden.
Die Europameisterschaft 2016 läuft, und auch in Frankfurt am Main Unterliederbach gibt es die Möglichkeit, zumindest die Spiele der deutschen Mannschaft zum Gemeinschaftserlebnis werden zu lassen. In der evangelischen Stephanuskirche werden alle Spiele der Gruppenphase mit deutscher Beteiligung gezeigt und natürlich auch alle weiteren Spiele, sollte die Deutsche Fußballnationalmannschaft im Wettbewerb weiterkommen. Bei der Weltmeisterschaft 2014 hat das ja bekanntlich bis zum Endspiel geklappt jetzt liegt aber erst einmal das Spiel Deutschland gegen Frankreich vor uns.
Für den Aufführungsort Edeka-Parkplatz in der Soonwaldstraße 4 haben sich Edeka City Lich, die Gebäudereinigung Bisko und das Kellerlokal „Zum Kellersche“ zusammengetan, um dort das gemeinsame Erlebnis Europameisterschaft zu feiern. Auf dem Edeka-Parkplatz wurde übrigens schon das Eröffnungsspiel mit einem französischen Abend zelebriert.
Das Viertelfinale der Fußballeuropameisterschaft erreichte die Fußballnationalmannschaft von Island im Achtelfinalspiel gegen die Engländer. Diese gingen zwar bereits in der 4. Spielminute mit 1:0 in Führung, mussten dann aber noch in der ersten Halbzeit zwei Treffer hinnehmen. Die knappe Führung hielten kampfstarke und mit einer klaren Taktik spielende Isländer gegen einfallslose Engländer bis zum Schluss. Nächster Gegner von Island ist Gastgeber Frankreich.
Mit einem 1:0 errangen die Junioren aus Deutschland in einem umkämpften Spiel den Titel gegen in der ersten Halbzeit ideenlose Portugiesen. Letztere wurden zwar in der zweiten Halbzeit stärker, konnten aber den Sieg der deutschen U 19-Spieler nicht mehr ernsthaft in Gefahr bringen. Der Siegtreffer gelang Hany Mukthar in der 39. Minute auf Vorlage von Marc Stendera.
Die frisch gebackenen Europameister werden morgen am Frankfurter Flughafen empfangen werden, wo sie mit Flug LH 1337 aus Budapest kommend gegen 12:25 Uhr eintreffen werden.
Am Donnerstag, dem 31. Juli 2014, stehen sich im Rahmen der Fußballeuropameisterschaft der U 19-Junioren Deutschland und Portugal im Endspiel gegenüber. In den heutigen Halbfinalspielen setzten sich die Junioren aus Deutschland mit 4:0 gegen Österreich und die aus Portugal gegen die aus Serbien mit 4:3 im Elfmeterschießen durch.
Marc Stendera (Eintracht Frankfurt) erzielte im ersten Halbfinalspiel ein Tor zum Zwischenstand von 2:0 und gab zu den Treffern zum 1:0 und zum 3:0 jeweils die Vorlage.
Frankfurt am Main Unterliederbach