Schlagwort-Archiv: Unterliederbach

Tag der offenen Tür im Permakulturgarten

Permakultur-Lerngarten, Unterliederbach, Teutonenweg
Der Permakultur-Lerngarten im Teutonenweg erklärt sich.

Am Samstag, dem 02.07.2022, findet im Permakulturgarten-Projekt in Teutonenweg in Frankfurt am Main Unterliederbach zwischen 10 und 15 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Bei selbst gemachter Limonade und Knabbergemüse aus dem Garten laden die Akteure, der Nachbarschaftsverein Unterliederbach e.V. und das Caritas-Quartiersmanagement, alle Interessierten und Nachbarn ein, sich über den ,,Lern- und Mitmach-Garten“ zu Informieren. Unterstützt wird die Initiative vom Grünflächenamt der Stadt-Frankfurt.

Parallel findet im Chattenweg 27 – 29 ein sogenannter Sommerstraßen-Tag als Mini-Demo statt. Hier werden unter anderem Unterschriften für den Frankfurter-Klimaentscheid gesammelt.

Schwerer Busunfall unter Bahnunterführung

Am 8. Juni 2022 ereignete sich gegen 18 Uhr auf der Liederbacher Straße ein Auffahrunfall, in den zwei Linienbusse verwickelt waren. Dabei ist ein Bus der Linie 59 auf das vor ihm fahrende Fahrzeug, welches an der Abzweigung zur Silostraße abgebremst hatte, geprallt. Bei dem Unfall wurden elf Fahrgäste und die beiden Busfahrer verletzt, sechs Personen mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Der Bereich um die Unfallstelle war anschließend gesperrt, zur Unfallursache finden noch Untersuchungen statt.

Der „Rindswurst-Express“

218 191-5, HEF, Unterliederbach

Die 218 191-5 der MZE führt hier den „Rindswurst-Express“ durch den Haltepunkt Frankfurt-Unterliederbach. Bald wird der Bahnhof Frankfurt-Höchst erreicht sein. Die 40. Auflage des Bahnhofsfests im nahen Königstein war Ursache für die Fahrten. Bergauf wird Zuglok 52 1360-8 den Zug anführen.

Wäldchestag in Unterliederbach

Wäldchestag in Unterliederbach

Unterliederbach, ein Stadtteil von Frankfurt am Main, feiert seinen eigenen kleinen Ableger des Frankfurter Volksfestes. Der Dienstag nach Pfingsten wird traditionell zu einem halben Feiertag. Zu einem halben Feiertag? Die Zeiten ändern sich, heute ist der Dienstag nach Pfingsten auch in Frankfurt am Main ein ganz normaler Arbeitstag.

Trotzdem feiert wer kann. In Unterliederbach sorgt die Freiwillige Feuerwehr dafür, dass dies möglich ist. Auch in diesem Jahr trifft man sich ab 14 Uhr am Feuerwehrhaus im Heimchenweg zum Feiern. Die Kleinen feiern den Nachmittag mit Hüpfburg und anderen Attraktionen, abends sind dann die älteren an der Reihe.

Die Wasgaustraße – ein Schnappschuss

Dieser Schnappschuss aus dem Jahr 2022 zeigt den Abschnitt der Wasgaustraße westlich der Straßeneinmündung zur Legienstraße. Der dörfliche Charakter der Straße ist noch zu erkennen, langsame Veränderung hat allerdings eingesetzt. In dem Ladengeschäft im Vordergrund links befand sich für viele Jahre die Metzgerei Blei, gefolgt von einer Reihe von Backwaren-Shops und einem Pozza-Laden.

Im Hintergrund erkennt man die Spitze eines Hochhauses – oder was man in Unterliederbach so Hochhaus nennt – welches einst so etwas wie die Moderne im Stadtteil einleitete.

Neuerweg hieß die Wasgaustraße früher. Eine Karte von 1904 zeigt, dass die Bebaung an der Straße noch nicht durchgängig bis zur heutigen Königsteiner Straße reichte. Unterliederbach war damals ein Dorf, dessen Eingemeindung nach Höchst und später nach Frankfurt erst erfolgen sollte.

Westliche Euckenstraße immer noch gesperrt

Baustelle Euckenstraße, Frankfurt am Main Unterliederbach
Baustelle in der Euckenstraße

Immer noch befindet sich eine Baustelle in der Euckenstraße in Frankfurt am Main Unterliederbach. Die Zufahrt in den Straßenabschnitt ist derzeit sowohl von der Königsteiner Straße als auch von der Gotenstraße her möglich. Fußgänger können die Baustelle passieren.

Busse der Linie 58 werden derzeit in Richtung Eschborn bzw. Sossenheimer Friedhof über die Sieringstraße umgeleitet, weswegen es auf diesem Linienweg zu kleinen Verspätungen lommen kann.

Ballsporthalle bekommt ursprünglichen Namen zurück

Ballsporthalle Frankfurt am Main, Unterliederbach
Ballsporthalle Frankfurt am Main in Unterliederbach (Archivbild)

Die Ballsporthalle in Frankfurt am Main Unterliederbach bekommt ab dem 1. Juni 2022 ihren ursprünglichen Namen zurück, nämlich Ballsporthalle Frankfurt am Main. Flughafenbetreiber Fraport, seit 2011 und bis dahin Eigner der Namensrechte, sieht sich wegen der Corona-Pandemie gezwungen, diese an die Stadt zurückzugeben.

Ein Armbruch …

Frankfurt am Main Untrerliederbach, Liederbach
Am Liederbach im Mai

… ist bekanntlich kein Beinbruch. Trotzdem kann er böse Folgen nach sich ziehen, wenn er unzureichend behandelt wird und der Ursache eines Sturzes nicht nachgegangen wird. Besonders ärgerlich ist es, wenn man dem Patienten kein Gehör schenkt.

In dem besonderen Fall folgte dem Armbruch ein weiterer Sturz, der eine blutende Kopfwunde und geprellte Rippen zur Folge hatte. Dieses Mal wurde nicht nach ärztlicher Hilfe gerufen, Bettruhe wurde rasch selbst verschrieben. Keine gute Idee, eine Wortfindungsstörung trat ein. Wieder ein Krankenhaus, jetzt nicht im Westen Frankfurts, dafür aber mit Ärztinnen und Ärzten, die zuhören konnten.

Erste Fotos wurden am 1. Mai geschossen, ein paar Zeilen geschrieben. Mobilität ist relativ, weshalb es hier keine Bilder vom Radrennen Eschborn-Frankfurt gibt. Bilder von einem Bürgerfest in Unterliederbach wird es in diesem Jahr auch nicht geben. Das ist jetzt schon sicher.

Für diese Seite wird mit diesen Zeilen eine ausgiebige Pause beendet, – hoffentlich.

Unterliederbach verändert sich (3)

Frankfurt am Main Untrerliederbach, Königsteiner Straße
Die Königsteiner Straße 138 im Mai 2022

Hier wurde nichts abgerissen, hier ist auch nichts Neues im Bau: Zu Beginn der 80er-Jahre befand sich an dieser Adresse noch eine Filiale des Unterliederbacher Bankenviertels. Wer die Fassade mit Kennerblick betrachtet, erkennt sicher, welche Bank hier früher eine Niederlassung hatte.

Später befand sich hier für mehrere Jahre ein Fachbetrieb für Haushaltsgeräte. Heute gibt es hier wieder einen Fachbetrieb.