Archiv der Kategorie: Unterliederbach

Katzenbabys an der A66 ausgesetzt

Am Freitagabend (04. Juli 2025) setzte eine unbekannte Person nach aktuellen Erkenntnissen drei Katzenbabys an der Autobahn 66 in Frankfurt aus, die Polizei sucht nach Zeugen.

Ein unbekanntes Fahrzeug hielt gegen 17:50 Uhr an der Ausfahrt Höchst (BAB 66) in Fahrtrichtung Frankfurt. Eine Zeugin beobachtete dann, wie drei Katzenbabys an der Straße ausgesetzt wurden. Eine Tierschutzinitiative konnte eine Katze auffinden und in eine Tierklinik bringen.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069 / 755 – 56114 oder mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Zwischenzeitlich konnte nach einem Bericht des Morgen-Tickers der Hessenschau ein zweites Katzenbaby aufgefunden und in Sicherheit gebracht werden.

Vor zehn Jahren: Wildwuchs an der Königsteiner Straße

Im Gegensatz zu den Lokomotivbildern zuletzt ist dieses Bild zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wirklich zehn Jahre alt. Die Aufnahme entstand am 2. Juli 2015 und zeigt einen kleinen Ausschnitt der Königsteiner Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach im Grenzbereich zwischen Radweg und Straße.

Stadtgrün, ungewollt. Da hat niemand mit dem Blick auf das städtische Klima geplant. Auch das Grünflächenamt ist nicht aktiv geworden: Wildwuchs, hübsch.

Fahrradcodierung in Unterliederbach

Der Präventionsrat der Stadt Frankfurt übernimmt die Kosten für Fahrradcodierungen bei insgesamt elf Aktionen in verschiedenen Stadtteilen Frankfurts. Der Zahlencode kann potenzielle Diebe abschrecken, erschwert es, gestohlene Fahrräder illegal zu veräußern und hilft, wiedergefundene gestohlene Fahrräder den Eigentümerinnen und Eigentümern zurückzugeben.

Die nächste Codierung zum Fahrraddiebstahlschutz findet am Samstag, dem 21. Juni 2025, von 10 bis 13 Uhr beim Sicherheitsfrühstück des Präventionsrates Unterliederbach im Heimchenweg 8a statt. Weitere Informationen finden sich beim Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Frankfurt unter adfc-frankfurt.de/termine-events/fahrradcodierung. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)

Ludwig-Hensler-Straße in Unterliederbach wird ab 24. Juni voll gesperrt

Das Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) saniert ab Dienstag, dem 24. Juni 2025, die Fahrbahn der Ludwig-Hensler-Straße in Unterliederbach auf nahezu der gesamten Länge, von Hausnummer 4 bis 124. Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten und werden voraussichtlich bis Mittwoch, 2. Juli, abgeschlossen. Für jeden Bauabschnitt sind rund drei Tage Bauzeit eingeplant. Für die Arbeiten muss die Wohnstraße mit Anliegerverkehr in den jeweiligen Bauabschnitten voll gesperrt werden.

Die Buslinie 50 fährt während der Bauarbeiten eine Umleitung über Hunsrückstraße und Schmalkaldener Straße. Die Haltestelle Unterliederbach Markt entfällt in Richtung Unterliederbach West. In Richtung Bockenheimer Warte wird sie an den Heimchenweg verlegt, der Halt Unterliederbach West wiederum an die Schmalkaldener Straße.
 
Die Sanierung sorgt für besseren Fahrkomfort. Die Kosten belaufen sich auf rund 150.000 Euro. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)

Fahrbahn in der Liederbacher Straße wird saniert

Das Amt für Straßenbau und Erschließung saniert am Montag, dem 23., und Dienstag, dem 24. Juni 2025, die Fahrbahn in der Liederbacher Straße. Die Arbeiten an der Anliegerstraße in Unterliederbach betreffen den Abschnitt zwischen den Hausnummern 153 und 165. Der Bereich ist während der Baumaßnahme halbseitig gesperrt.

Zunächst wird die alte Fahrbahndecke abgefräst. Anschließend erfolgt, sofern erforderlich, eine Ausbesserung des Unterbaus, bevor die neue Deckschicht aufgebracht wird. Die Sanierungskosten liegen bei rund 25.000 Euro. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)