
Am 07. Juli 2015 beliebte Kater Mikesch auf einer schmalen Fläche zu ruhen. Das war normal. Manchmal lag er auch oben auf einer Türkante. Da trieb ihn meist die Neugier hin.

Am 07. Juli 2015 beliebte Kater Mikesch auf einer schmalen Fläche zu ruhen. Das war normal. Manchmal lag er auch oben auf einer Türkante. Da trieb ihn meist die Neugier hin.
Vier Uhr morgens, ein Druck auf der Brust weckt mich. Es ist der Kater. Er steht auf meiner Brust mit einem „Jetzt gibt es gleich Futter” Gesicht. Vier Uhr, noch eine Stunde schlafen. Ich drehe mich auf den Bauch, schlafe weiter.
Eine viertel Stunde später, ohrenbetäubender Lärm weckt mich. Der Kater liegt auf meinem Rücken, den Kopf neben meinem Ohr. Er schnurrt. Er schnurrt direkt in mein Ohr. Ich stehe auf, fülle seinen Futternapf, lege mich wieder hin.
Fünf Uhr, der Wecker weckt. Ich fühle mich wie gerädert. Ich stehe auf. Der Kater liegt gemütlich zusammengerollt auf seinem Schlafplatz und schläft. Zeitumstellung, eine Katze war es sicher nicht, die diesen Unfug eingeführt hat.
Manchmal hat man das Bedürfnis aufzuräumen. Man packt alles zusammen, was da irgendwo verstreut in der Wohnung herumliegt und beschließt einiges davon wegzuwerfen. Der Kater, der gerade noch spielend durch das Zimmer gesprungen war, liegt auf einmal mitten zwischen den Gegenständen, – schlafend. Unordnung ist offensichtlich schwer in Ordnung.