Alle Beiträge von Jürgen Lange

... wurde in den fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts geboren, schreibt und fotografiert und ist ein Fan guter handgemachter Musik.

Eintracht Frankfurt gewinnt Harder13 Cup 2015 im Neunmeter-Schießen

Ein Neunmeter-Schießen musste her, um den Harder13 Cup 2015 zu entscheiden. Im Endspiel standen sich am späten Sonntagabend der Karlsruher SC als Vorrundenerster und Eintracht Frankfurt in der Mannheimer SAP Arena gegenüber. Am Ende der regulären Spielzeit stand es 4:4.

Zur Halbzeit führte Eintracht Frankfurt durch zwei  Tore von Joel Gerezgiher. Im zweiten Durchgang ging der Karlsruher SC zweimal in Führung, die beide Male von Vaclav Kadlec ausgeglichen wurde, so dass am Ende ein Neunmeter-Schießen entscheiden musste.

Beide Mannschaften hatten in der Vorrunde dreimal gewonnen, der Karlsruher SC belegte allerdings wegen des besseren Torverhältnisses Platz 1. Erfolgreichster Torschütze für die Frankfurter war in der Vorrunde Vaclav Kadlec mit sieben Treffern. Ihm folgten Joel Gerezgiher, dem drei Treffer gelangen, und Enis Bunjaki, ein Tor.

Doch noch Schnee …

Schnee nach den Weihnachtsfeiertagen in der Unterliederbacher Sieringstraße (Foto: Jürgen Lange)Am 03. Dezember 2014  waren es nur ein  paar Flocken im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach, heute schaut es nach mehr aus. Eigentlich hatte man sich schon darauf eingestellt, im Dezember 2014 ohne Schnee auskommen zu müssen, aber ein Tief brachte einen unerwarteten Kälteeinbruch und damit Schnee statt Regen, – leider erst nach den Weihnachtsfeiertagen.

Dampflokomotive 01 118 ist 80 Jahre alt

Darmstadt Hbf Gleis 12 - 01 118 kurz vor der Abfahrt nach Weinheim und Neustadt an der Weinstraße
Darmstadt Hbf Gleis 12 – Schnellzugdampflokomotive 01 118 kurz vor der Abfahrt nach Weinheim und Neustadt an der Weinstraße

Die Schnellzuglokomotive 01 118 wurde 1934 bei Krupp in Essen mit der Fabriknummer 1415 gebaut. Die Endabnahme bei der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft (DRG) erfolgte am 24. Dezember 1934, die Indienststellung am 02. Januar 1935. Die Zweizylinder-Lokomotive verblieb nach dem Zweiten Weltkrieg in der damaligen sowjetischen Besatzungszone. Bei der Deutschen Reichsbahn (DR) der DDR war die Lokomotive dann noch bis ins Jahr 1981 eingesetzt, bevor sie von der Historischen Eisenbahn Frankfurt e.V. (HEF) erworben wurde.

Die 37. Sitzung des Ortsbeirates 6

Der Ortsbeirat 6 der Stadt Frankfurt am Main lädt für Dienstag, den 13. Januar 2015, zu seiner 37. Sitzung in den Kapellensaal des Bolongaropalasts in der Bolongarostraße 109, 65929 Frankfurt am Main, ein. Die Sitzung beginnt um 17:00 Uhr. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an dieser öffentlichen Sitzung teilzunehmen.

Ein Thema der allgemeinen Bürgerfragestunde wird die Initiative „Soziales Fußball-Zentrum Frankfurt-West” sein, ein Tagesordnungspunkt die Einrichtung eines runden Tisches zur Betreuungssituation im Schulbezirk der Karl-von-Ibell-Schule. Die Tagesordnung kann hier eingesehen werden.

Der Ortsbeirat 6 der Stadt Frankfurt am Main umfasst die Stadtteile Goldstein, Griesheim, Höchst, Nied, Schwanheim, Sindlingen, Sossenheim, Unterliederbach und Zeilsheim.

Wechselt Kevin Trapp zu Arsenal London?

Arsenal London plant für den kommenden Januar die Verpflichtung von Torhüter Kevin Trapp. So steht es zumindest in verschiedenen englischen Zeitungen. Kevin Trapp steht derzeit bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag und arbeitet sich nach einer schweren Verletzung gerade wieder an die Mannschaft heran. Arsenal London ist allerdings auf der Torwartposition gut besetzt, so dass man davon ausgehen kann, dass es sich um eine der häufig im Vorfeld von Vertragsverhandlungen gestreuten Meldungen handelt, um die Position von Kevin Trapp und seinen Beratern in den Verhandlungen mit Eintracht Frankfurt zu stärken. Eintracht Frankfurt ist bemüht, den Vertrag mit dem derzeitigen Mannschaftskapitän vorzeitig zu verlängern.

WordPress Version 4.1 „Dinah” erschienen

Am gestrigen Donnerstag ist die Version 4.1 des Blog-und Content Management Systems (CMS) WordPress erschienen. WordPress 4.1 bringt mit Twenty Fifteen ein neues Standard-Theme mit, welches für Blogs ausgelegt ist und durch eine schlichte Oberfläche besticht, die auf allen Geräten übersichtlich und leicht bedienbar erscheint. Viel dazu trägt die in diesem Theme genutzte gut lesbare Noto-Schriftenfamilie von Google bei.

Nett, aber nicht unbedingt wichtig erscheint mir der Modus für das ablenkungsfreie Schreiben. Es werden alle Funktionalitäten aus den Seitenleisten ausgeblendet und die Menüleiste wird deaktiviert. Sprachen lassen sich sich jetzt aus dem Einstellungsmenü heraus auswählen, 44 Sprachen stehen zur Verfügung. Will man allerdings die formelle Version der deutschen Sprachdateien mit „Sie” als Anrede nutzen, muss man immer noch zum FTP-Programm greifen.

Eine Reihe von Verbesserungen unter der Haube ergänzen die neuen Funktionalitäten. Alle Neuigkeiten von WordPress 4.1 findet man hier (in englischer Sprache).

Benannt ist diese Version von WordPress nach der Jazz-Sängerin Dinah Washington.

39,6 cm / 15,6-Zoll Convertible Medion Akoya S6214T zum Dritten

Ab Donnerstag, dem 18. Dezember 2014, wird in den Filialen von Aldi Nord und Aldi Süd das 39,6 cm / 15,6-Zoll Convertible MEDION AKOYA S6214T mit Full HD-Display angeboten werden. Das Multimode-Touch-Notebook entspricht in Technik und Ausstattung dem, welches unter gleicher Bezeichnung bereits am 30. Oktober 2014 angeboten worden war, und kostet ebenfalls 499 Euro.

Eine dampfende Diesellokomotive?

Eine dampfende Diesellokomotive? Nein, Diesellokomotive V 122 und Dampflokomotive 184 DME vor einem kurzen ZugMit einiger Verspätung eilt am dritten Adventssonntag ein kurzer Zug von Darmstadt her kommend auf Frankfurt am Main zu. Der Zug besteht aus zweiachsigen Wagen und wird von der Diesellokomotive V 122 und der Dampflokomotive 184 DME der Deutschen Museumseisenbahn in Darmstadt-Kranichstein gezogen. Er befindet sich auf seinem Weg zum Einsatz auf der Frankfurter Hafenbahn kurz vor dem Bahnhof Dreieich-Buchschlag. Zwei Stunden später wird der Zug ab dem Haltepunkt Eiserner Steg auf der Frankfurter Hafenbahn verkehren und im Stundentakt Passagiere entlang des Mains in alten „Donnerbüchsen” transportieren.

Die auf dem Foto kaum zu erkennende V 122 ist eine vierachsige Diesellokomotive mit Stangenantrieb vom Typ 1200 D des Herstellers MaK. Zwischen 1957 und 1966 wurden vierzehn dieser Lokomotiven gebaut.

Die ebenfalls vierachsige Dampflokomotive 184 DME ist vom Typ ELNA 6 und wurde 1946 bei Henschel gebaut. Sie war viele Jahre bei der Deutschen Eisenbahn-Gesellschaft (DEG) als Leihlokomotive im Einsatz.

 

Nur noch 1.500 Karten zu haben

Wie auf einer Pressekonferenz zu erfahren war, sind derzeit Zweidrittel der für das am 10. Januar 2015 stattfindende 37. Frankfurter Fußballhallenturnier, den frankfurtcup 2015, verfügbaren Eintrittskarten verkauft. Bei dem Turnier, welches in der Fraport Arena im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach ausgetragen wird, spielen neben den hessischen Bundesligisten Eintracht Frankfurt, FSV Frankfurt und Darmstadt 98 Titelverteidiger Greuther Fürth und die Grasshoppers aus Zürich. Grasshoppers Zürich wird vom früheren Eintracht-Trainer Michael Skibbe betreut und bringt außerdem den früheren Profi von Eintracht Frankfurt, Caio, mit in die Fraport Arena.