Fußballsplitter

Eintracht Frankfurt II

Am 15. Spieltag in der Regionalliga Südwest gewann die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt ihr Heimspiel gegen den FSV Frankfurt deutlich mit 5:1. In dem Derby konnten sich zwei Spieler der Eintracht jeweils zweimal in die Torschützenliste eintragen, Ferri Julia und Starodid.

VfB Unterliederbach

Die erste Mannschaft des VfB Unterliederbach empfing heute in ihrem Ligaspiel in der Gruppenliga Wiesbaden TuRa Niederhöchsstadt. Mit einem 3:0 festigten die Unterliederbacher ihren Platz in der Spitzengruppe. Erwähnt muss allerdings werden, dass in dieser Liga zwischen den ersten beiden Plätzen zehn Punkte liegen.

Der VfB Unterliederbach II spielte heute beim SV 07 Kriftel II. Die beiden Mannschaften aus der Kreisliga B Maintaunus trennten sich 2:8. Der VfB blieb damit an der Tabellenspitze.

Eintracht Frankfurt verspielt zweimal die Führung

Die erste Halbzeit des Sonntagsspiels von Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund im Deutsche Bank Park begann zwar bei bescheidenem Wetter aber ansonsten gut für die Frankfurter. In der 8. Spielminute versenkte Marmoush einen Handelfmeter im Tor des BVB. Nur sechzehn Minuten später schloss Marmoush einen Doppelpass mit seinem zweiten Treffer ab (24.). Es lief bereits die lange Nachspielzeit der ersten Halbzeit, als Sabitzer der Anschlusstreffer gelang (45.+2).

In der zweiten Halbzeit glich dann Moukoko für die Dortmunder aus (55.). Borussia Dortmund drückte, aber Eintracht Frankfurt gelang der nächste Treffer. Chaibi traf auf Vorlage von Skhiri (68.). Heimsieg für die Eintracht? Nein, Brandt, dessen Fehler Ausgangspunkt für das Frankfurter 3:2 gewesen war, schoss noch den späten Ausgleich (82.). Ein Unentschieden, mit dem beide Mannschaften nicht zufrieden sein dürften.

Mond: Morgens gegen halb sechs (3)

Frankfurt am Main, Sieringstraße, Mond, Unterliederbach

Wach geworden, gerade noch bevor sich auf dem Nasenrücken ein Mondbrand bildete. Reaktionschnell aus dem Bett geschleppt und im Mondlicht nach der Kamera gesucht. In der Zwischenzeit wechseln die Bilder am Himmel. Wolkenfetzen huschen über den Mond. Das Fenster aufgerissen. Es ist kalt. Dem Reflex widerstanden, das Fenster sofort wieder zu schließen. Schnell ein paar Bilder geschossen, bevor der Mond hinter Hausdächern verschwindet …

Erstaunlich, wie schnell sich die Mondscheibe über das Firmament bewegte. Aus der Sicht eines Schlaftrunkenen schien sie geradezu zu rasen.

Eintracht Frankfurt siegt deutlich

Grahl hielt in der fünften Spielminute einen gefährlichen Schuss von Hetemay. Solang spielten die Finnen im Spiel der Europa Conference League im Frankfurter Deutsche Bank Park noch mit. In der 12. Spielminute verwandelte Dina Ebimbe einen Handelfmeter, Koch (27.), Marmoush (30) und Tuta (45.+3) erhöhten bis zur Halbzeitpause auf 4:0. Fazit: Eintracht Frankfurt kann Standards, zwei Treffer fielen nach Eckstößen von Chaibi.

In der zweiten Halbzeit konnte Eintracht Frankfurt durch Skhiri (55.) das 5:0 verbuchen. Danach war bei der Eintracht das große Wechseln angesagt (56.). Makoto Hasebe stand jetzt auf dem Platz, Timothy Chandler sollte ihm in der 79. Spielminute dorthin folgen. Zehn Minuten später war es dieser Chandler, der die Vorlage zum 6:0 Endstand durch Dina Ebimbe gab (89).

Rückblick

Timothy Chandler und Makoto Hasebe waren auch beim Gastspiel von Eintracht Frankfurt an der Hans-Böckler-Straße am 16. September 2014 dabei. Sie waren damals neu im Kader der Eintracht, und der VfB Unterliederbach feierte mit etwas Verspätung und einer hohen Niederlage sein 100-jähriges Bestehen.

Geht von Hessen der Fall der Ampel aus?

Nach Medienberichten strebt der Kreisvorsitzende der FDP in Kassel, Matthias Nölke, eine Unterschriftensammlung unter Mitgliedern an, mit der man den Bundesvorstand dazu zwingen will, die FDP-Mitglieder dazu zu befragen, ob die Partei die Ampelkoalition in Berlin verlassen solle. 500 Unterschriften von Parteimitgliedern benötigt er dafür.

Die Zustimmungswerte für die Ampel sinken seit der Regierungsübernahme rapide. Die Stimmverluste bei den vergangenen Landtagswahlen waren schmerzhaft. In Hessen erreichte die FDP gerade einmal fünf Prozent. Man will das sinkende Schiff verlassen.

Lothar Pohl gestorben

Lothar Pohl, Sänger der Crackers, ist in der Nacht zum Dienstag verstorben, nachdem er zuvor zuhause zusammengebrochen war. Lothar Pohl wurde siebzig Jahre alt.

Die Crackers, eine Deutschrock-Band, wurde 1979 gegründet. Frühe Hits waren „Phonhaus“, „Pornokino“ und „Klassenfahrt zum Titisee“. Drei Alben später ging man 1987 auseinander. Ab 1989 gab es die Crackers umformiert wieder. Zuletzt spielte die Band noch sporadisch zusammen.

Hund verletzt Seniorin schwer

Symbolbild "Blaulicht"

Am Sonntagmorgen, dem 22. Oktober 2023, wurde eine ältere Dame von einem Hund gebissen und dabei schwer verletzt. Die Hundehalterin flüchtete während die Gebissene stationär im Krankenhaus aufgenommen wurde.

Die 93-Jährige begab sich für ihren wöchentlichen Sonntagsspaziergang zwischen dem Sulzbach und der Nidda ins Grüne. Ihr kam eine junge Frau mit einem Hund an der Leine entgegen. Im Vorbeigehen biss der Hund der Seniorin in die Wade, die daraufhin zu Boden stürzte. Bei dem Versuch, ihren Hund zurück zu halten, fiel die Hundehalterin auf die Dame. Daraufhin biss der Hund der 93-Jährigen noch mindestens weitere zwei Mal in den Hals. Die Tatverdächtige ließ die ältere Frau am Boden liegen und flüchtete mit ihrem Hund, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Die genaue Örtlichkeit des Vorfalls konnte die 93-jährige in Folge des Erlebten nicht mehr eindeutig benennen.

Die 93-Jährige bewegte sich zunächst krabbelnd fort, bis sie schließlich aufstehen konnte und zu ihrer Pflegerin im Dunantring gelangte, von wo aus sie in ein umliegendes Krankenhaus gebracht wurde. Die Dame erlitt eine große Bisswunde an der rechten Wade und zwei tiefe lange Wunden am Hals, befindet sich aber außer Lebensgefahr.

Täterbeschreibung

Weiblich, 1,55 – 1,60m groß, zwischen 15 und 35 Jahre alt, schlanke Statur, blonde schulterlange Haare und trug ein rosafarbenes Oberteil.

Den Hund beschrieb die Dame als klein mit beigefarbenem Fell.

Die Frankfurter Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und unterlassener Hilfeleistung. Zeugen, die sachdienliche Angaben zu der Tatverdächtigen oder dem Tatgeschehen machen können, werden gebeten, sich beim zuständigen 17. Polizeirevier unter der Rufnummer 069 / 755 11700 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Frankfurt am Main Unterliederbach