Frankfurter Stadtansichten (8)

Es ist fast ein Wunder, dass Turmspitze und Kreuz der evangelischen Matthäuskirche in Frankfurt am Main auf diesem Foto, dass von der Ecke Kaiserstraße / Am Hauptbahnhof aus aufgenommen worden ist, noch zu sehen ist. Anfang des Jahrtausends hatte der Evangelische Regionalverband beschlossen, die Kirche abzureißen und das Grundstück zu verkaufen. Allerdings fand sich für das Grundstück genauso wenig ein Käufer wie für das benachbarte Grundstück, auf dem das frühere Polizeipräsidium steht. Nach neusten Planungen soll auf dem Areal hinter der Kirche der Bau eines 130 Meter hohen Gebäudes möglich sein, wenn die Kirche erhalten oder in den Hochhausbau integriert wird.

Eintracht Frankfurt holt Punkt in Wolfsburg

Einen verdienten Punkt hat Eintracht Frankfurt am zweiten Spieltag der Fußballbundesliga aus Wolfsburg entführt. Der VfL Wolfsburg war am vergangenen Samstag zweimal in Führung gegangen, aber die Hessen konnten jedesmal ausgleichen. Den ersten Treffer, den der Wolfsburger Naldo durch einen direkt verwandelten Freistoß erzielt hatte, nahm der ungewohnt unsichere Kevin Trapp auf seine Kappe. Ex-Eintrachtler Sebastian Jung lenkte anschließend mit dem Rücken einen Freistoß von Takashi Inui ins eigene Tor. Da in der 40. Minute nacheinander Lucas Piazon und Nelson Valdez eine 100-prozentige Chance liegen ließen, ging es mit einem 1:1 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit musste dann nach 58 Minuten Nelson Valdez mit einem gerissenen Kreuzband vom Platz. Der VfL Wolfsburg ging durch einen Treffer von Maximilian Arnold erneut in Führung. Wenige Minuten vor Schluss konnte dann Vaclav Kadlec nach feiner Vorarbeit von Marco Russ und Aleksandar Ignjovski den letztendlich verdienten Ausgleich per Kopf erzielen.

Der Wechsel von Slobodan Medojevic vom VfL Wolfsburg zu Eintracht Frankfurt ist zwischenzeitlich vollzogen, nachdem er Sonntagmittag den obligatorischen Medizin-Check absolviert hatte.

VfB Unterliederbach: Schlimmer geht’s nimmer!

Die erste Mannschaft des VfB Unterliederbach ging an diesem Wochenende beim Derby gegen Viktoria Kelsterbach sang-und klanglos unter: 6:0 stand es nach 90 Minuten für die Kelsterbacher. Die Unterliederbacher sollen dabei noch glimpflich davon gekomen sein. Der VfB Unterliederbach kann sich am kommenden Samstag gegen den FSV Schröck rehabilitieren (06.09.2014, 15:30 Uhr).

Noch etwas schlechter machte es die zwischenzeitlich in der Kreisliga B Maintaunus spielende zweite Mannschaft des VfB Unterliederbach. Gegen Viktoria Kelsterbach II ging man mit 0:8 unter. Für den VfB Unterliederbach II geht es bereits am kommenden Freitag bei den SF Dankesrangers Schwanheim weiter (05.09.2014, 20:00 Uhr).

Krümel Box: Neuer Name und neue Leitung

Krümel Box in der Unterliederbacher Wasgaustraße
Das Backcafé Krümel Box in der Unterliederbacher Wasgaustraße

Das Backcafé Bianco gibt es nicht mehr. Dafür gibt es jetzt unter neuer Leitung in der Wasgaustraße 19a im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach die Krümel Box. Dort werden täglich von Montag bis Freitag zwischen 6 und 16 Uhr, samstags zwischen 6 und 13 Uhr und sonntags zwischen 7 und 12 Uhr frische Backwaren angeboten. Man kann zu einem Frühstück verweilen und mittags wird ein täglich wechselndes Menü angeboten. Ab Donnerstag liegt im Café das Mittagsmenü für die jeweilige Folgewoche aus.

Apple-Presseveranstaltung am 09. September

Jetzt ist es öffentlich, am 09. September 2014 findet die diesjährige September-Presseveranstaltung der Computer-Firma Apple statt. Wie bei der Erstvorstellung des Macintosh vor dreißig Jahren und zwei zukunftsweisender Vorstellungen von iMac-Modellen Ende der 90-iger Jahre des vergangenen Jahrhunderts findet die Veranstaltung im Flint Center auf dem De-Anza-Campus statt. Einen derzeit noch verhüllten und streng bewachten Kubus hat man dort offensichtlich extra für die Veranstaltung errichtet.

Was dort präsentiert werden wird, ist derzeit noch unklar. Die Gerüchteküche spricht von zwei iPhone 6-Modellen, die anstelle der bisher maximall 4 Zoll großen Displays, mit 4,7 bzw. 5,5 Zoll großen Displays ausgestattet sein sollen. Eine  iWatch, die als Zubehör zum iPhone Bewegungsdaten und Daten wie Puls an das iPhone übertragen soll, wird in den Medien auch immer wieder erwähnt.

Wer besonders neugierig ist und zeitnah wissen will, was auf der Veranstaltung präsentiert wird, besucht am 09. September 2014 um 19 Uhr Mitteleuropäischer Zeit den Live-Ticker des Online-Portals von Mac & I, Heise-Verlag.

Sport1.de: Eintracht Frankfurt holt Slobodan Medojevic

Nach Informationen von Sport1.de holt Eintracht Frankfurt den Serben Slobodan Medojevic vom VfL Wolfsburg nach Frankfurt. Die Verpflichtung soll schon vollzogen sein, die Ablösesumme 1,5 Millionen Euro betragen. Slobodan Medojevic soll einen Dreijahresvertrag unterschrieben und bereits morgen offiziell bei Eintracht Frankfurt vorgestellt werden. Noch (Stand 29.08.2014, 23:30 Uhr) gibt es keine Bestätigung des Transfers auf der offiziellen Internetseite von Eintracht Frankfurt.

Slobodan Medojevic ist 23 Jahre alt und ein defensiver Mittelfeldspieler. Er kam Anfang 2012 von Vojvodina Novi Sad zu den Niedersachsen und wurde dort bisher nur in 28 Bundesligaspielen eingesetzt. Zwanzig dieser Einsätze fanden allerdings in der Spielzeit 2013/14 statt.

Am morgigen Samstag spielen die Frankfurter am zweiten Spieltag der Bundesligasaison 2014/15 übrigens beim VfL Wolfsburg.

Netbook oder Notebook: Ab 28. August 2014 ist das Medion Akoya E1232T bei Aldi-Süd erhältlich

Das Medion Akoya E1232T ist ein Nachfolgemodell des Netbooks E1210, welches vor fünf Jahren erschienen war und damals wegen seiner Tastatur unter den übrigen Netbooks hervorstach.  Noch das etwa gleich große, aber leistungsstärkere E1318T, welches im September 2013 erschien, wurde als Netbook bezeichnet. Das E1232T, ebenfalls mit 10,1 Zoll / 25,6 cm Bildschirmdiagonale, wird von Medion nun als Notebook angeboten.

Am kommenden Donnerstag wird das Medion Akoya E1232T Multitouch-Notebook in den Aldi-Süd-Filialen zu einem Preis von 299 Euro erhältlich sein. So viel kostete auch das letzte Netbook, das E1318T.

In dem etwa 1,1kg leichten Gerät arbeitet ein Intel Celeron-Prozessor N2807,  der mit 1,58 GHz getaktet ist, dessen Taktfrequenz aber im Bedarfsfall im Turbo-Modus auf 2,16 GHz erhöht  wird. Der N2807 ist ein sehr sparsames Ein-Chip-System (SoC) aus dem Einsteigersegment, der ausreichend Leistung für Office-Anwendungen, das Arbeiten im Internet und das Abspielen von Videos liefert. Mit modernen 3D-Spielen ist er allerdings überfordert. Ein solches Notebook ist ein kleiner Arbeitsrechner für unterwegs.

Mit Software und Anschlüssen ist das Medion Akoya E1232T gut ausgestattet. Als Betriebssystem ist Windows 8.1 Update vorinstalliert, Office Home & Student in der Vollversion und eine Reihe von Apps von Microsoft und die üblichen Zusammenstellungen von Medion für Aldi vervollständigen das Angebot.

Auf der Hardware-Seite glänzt im wahrsten Sinne des Wortes ein Bildschirm mit einer Bildschirmdiagonale von 25,6 cm (10,1 Zoll) und einer Auflösung von 1280 x 800 Bildpunkten. Eine 500 GB Festplatte und 4 GB Arbeitsspeicher vervollständigen das Gerät. Schnelles WLAN mit Bluetooth 4, Gigabit-LAN, HDMI-Out, USB 3.0, zweimal USB 2.0, ein Multikartenleser für SD-, SDHC-, SDXC- & MMC-Speicherkarten und ein Audio-Combo-Anschluss sorgen für ausreichende Kommunikationsmöglichkeiten mit anderen Geräten. Wie bei Aldi üblich, beträgt die Garantiezeit für den kleinen Computer drei Jahre.

Ein günstiges Angebot, auch wenn ich bei dieser Geräteklasse bei der Bezeichnung Netbook geblieben wäre. Einem Tablet gegenüber hat das E1232T den Vorteil, mit einer vollwertigen Tastatur ausgestattet zu sein. Und wer die Kacheloberfläche von Windows 8 nicht mag, wird feststellen, dass er sie unter Windows 8.1 Update gar nicht oder ganz selten zu Gesicht bekommt.

Rainer Weisbecker war in Unterliederbach

Der Heimat- und Geschichtsverein Unterliederbach hatte eingeladen und viele waren gekommen, obwohl die Temperaturen wenig sommerlich, sondern eher herbstlich kühl waren. Manch Regenschauer machte den Nachmittag auch nicht gemütlicher, aber alle blieben, Rainer Weisbecker war angesagt.

Rainer Weisbecker ist Mundartdichter, Sänger und ein Urgestein der Frankfurter Musikszene. Bereits in  den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts machte er Frankfurts Bühnen unsicher. Er spielte Gitarre bei der Headline Bluesband und zupfte den Bass bei der Frankfurt City Bluesband. Ja, er spielte wirklich mal mit dem Andreas Scheufler zusammen, der bei uns in der kleinen, unbedeutenden Straße im Westen von Frankfurt am Main wohnt.

Dem Blues ist Rainer Weisbecker treu geblieben. Er verbindet ihn mit Texten in Frankfurter Mundart, die er meist selbst verfasst hat. Dazu kommt traditionelles Liedgut wie die „Die Fraa Rauscher aus de Klappergass”.  Dies alles ergibt zusammen mit seinen launigen Ansagen eine Mischung, die unterhaltsam ist und Zuhörerinnen und Zuhörer fesselt, – beim gestrigen Sommerfest solange, bis der letzte Ton verklungen war.

Rainer Weisbecker ist Mitglied im Ensemble des Frankfurter Mundart-Rezitations-Theaters REZI*BABBEL und hat bisher sieben Bücher – zwei davon mit Cartoons von Günter Hendrich – und fünf CDs veröffentlicht. Auch die CDs sind im Buchhandel erhältlich.

 

Eintracht Frankfurt besiegt den SC Freiburg

Die Zeit des Zeterns einiger Fans von Eintracht Frankfurt ist hoffentlich vorbei. Wochenlang hat man Heribert Bruchhagen als den Bremser ausgemacht, der einer besseren Zukunft der Eintracht in der Bundesliga im Weg steht, – auch Teile der Frankfurter Presse forderten von dem Traditionsverein mehr Risiko, ein Risiko allerdings, dass keiner der Schreier und Schreiber teilen möchte.

Jetzt hat die Bundesligasaison 2014/15 endlich begonnen. Der SC Freiburg ist der erste Gradmesser in der Frankfurter Commerzbank-Arena. Zum Ende der vergangenen Saison hatte die Eintracht noch deutlich im eigenen Stadion gegen die Breisgauer verloren. Seitdem haben einige Leistungsträger die beiden Vereine verlassen, heute sollte sich zeigen, wer den Aderlass besser verdaut hat.

Der SC Freiburg schien zunächst überlegen, hatte deutlich mehr Ballbesitz, erspielte sich allerdings kaum zwingende Chancen. Anders die Eintracht: Haris Seferovic erzielte nach 15 Minuten in seinem ersten Bundesligaspiel seinen ersten Treffer. Der SC blieb spielbestimmend, aber im Abschluss zu harmlos. Nach einer Stunde wurden die Frankfurter stärker und waren am Ende dem 2:0 näher als die Freiburger dem Ausgleich. Ein gelungener Einstand für den Torschützen und den neuen Trainer der Eintracht, Thomas Schaaf.

Am nächsten Samstag erwartet der VfL Wolfsburg Eintracht Frankfurt. Der hat zwar sein Auftaktspiel bei Bayern München verloren, ist aber viel gefährlicher einzuschätzen als der heutige Gegner der Hessen. Auch die zweite Runde im DFB-Pokal wird für Eintracht Frankfurt zum wirklichen Gradmesser: Hier empfangen die Frankfurter Ende Oktober Borussia Mönchengladbach in der Commerzbank-Arena.

VfB Unterliederbach siegt mit 3:2

Die erste Mannschaft des VfB Unterliederbach hat im ersten Heimspiel der Verbandsliga Mitte in der Saison 2014/15 den FC Eddersheim am heutigen Freitag mit 3:2 besiegt. War der VfB in den beiden Auswärtsspielen jeweils in Führung gegangen und hatte dennoch hoch verloren, so ging in diesem Spiel der FC Eddersheim zweimal in Führung.

Was die drei Punkte für den VfB Unterliederbach in der Tabelle bedeuten, kann erst nach Abschluss des Spieltags gesagt werden.

Frankfurt am Main Unterliederbach