VfB Unterliederbach: Tabellenführer für eine Nacht

Der Hartplatz des VfB Unterliederbach an der Hans-Böckler-StraßeTabellenführer, das hat es für die zweite Mannschaft des VfB Unterliederbach schon lange nicht mehr gegeben. Auch das man drei Punkte schon so früh in der Saison eingefahren hat, ist schon eine Weile her. Gestern Abend trat der VfB  Unterliederbach II gegen die SV Hofheim II an. Es war das erste Spiel der Kreisliga B im Kreis Maintaunus, fand auf dem Hartplatz des VfB statt und stellte den zweiten Spieltag der Kreisliga B dar. Der erste Spieltag wird über mehrere Wochentage im September ausgetragen. Muss man das verstehen?

Das Spiel begann mit einem Tor der Hofheimer. Der VfB konnte allerdings noch in der ersten Halbzeit ausgleichen. Lange sah es nach einem Unentschieden aus. Dann gelang aber der verdiente Siegtreffer, 2:1 war das Ergebnis. Und der VfB Unterliederbach II wird für eine Woche in der oberen Tabellenhälfte stehen.

Heute spielt ab 15:00 Uhr die erste Mannschaft auf dem Rasenplatz an der Hans-Böckler-Straße. Es geht gegen die Spvgg. 1922 Eltville.

„Unterliederbach – Gedrucktes“ aktualisiert

Der Abschnitt „Unterliederbach – Gedrucktes“ wurde aktualisiert. Drei Hefte, die Margot Lesniewski zwischen 2004 und 2010  herausgegeben hatte, wurden neu in das Verzeichnis aufgenommen. Die Hefte von Margot Lesniewski sind im Gemeindebüro der evangelischen Kirche in der Liederbacher Straße erhältlich oder können samstagnachmittags  während der Öffnungszeit der alten Dorfkirche erworben werden.

„Alte Kinderspiele“ handelt nicht von Unterliederbach, die dort beschriebenen Spiele wurden aber natürlich auch von Unterliederbacher Kindern gespielt, wie auch die abgedruckten Lieder von Unterliederbacher Kindern gesungen wurden.

„Als noch das Scherengitter auf und zu geschoben wurde“ entführt erst einmal ins Höchster Kaufhaus Schiff. Interessant an diesem Heft ist allerdings die dort abgedruckte Straßenkarte, die das Unterliederbach der Jahre 1917-1927 darstellt. Unterliederbach war damals ein Stadtteil der Stadt Höchst am Main.

 

Frankfurter S-Bahn-Tunnel ab Samstag zu

Der Frankfurter S-Bahn-Tunnel ist vom 16. Juli bis zum 25. August 2016 wegen Bauarbeiten gesperrt. Die S-Bahn-Haltestellen Taunusanlage, Hauptwache, Konstablerwache, Ostendstraße, und Lokalbahnhof können in dieser Zeit nicht mit der S-Bahn erreicht werden, S-Bahnen enden am Frankfurter Hauptbahnhof, am Südbahnhof oder früher. Näheres findet sich auf den Seiten des RMV.

Die Sperrung während der kommenden Sommerferien des S-Bahn-Tunnels ist bereits die dritte länger andauernde Sperrung auf dem Weg zu einem neuen Stellwerk, der im Jahr 2018 abgeschlossen sein soll. Das neue Stellwerk wird allerdings die Verspätungen auf den S-Bahn-Strecken im Rhein-Main-Gebiet nicht mindern. Eine verfehlte Verkehrspolitik, die einzig auf ein Nadelöhr ausgerichtet war und ist und die Verschleppung wichtiger Entscheidungen, hier sei die Regionaltangente West genannt, wird über kurz oder lang zum Verkehrskollaps führen.

Alexander Meier verlängert bei Eintracht Frankfurt

Alexander Meiers Vertrag bei Eintracht Frankfurt wurde vorzeitig um ein Jahr bis 2018 verlängert. Darüber hinaus wurde eine Beschäftigung des erfolgreichen Spielers nach seiner aktiven Laufbahn bei Eintracht Frankfurt vereinbart. Alexander Meier bekommt ein offizielles Abschiedsspiel, wenn er seine Fußballerkarriere beendet.

Alexander Meier lässt das Ende seiner aktiven Laufbahn noch offen und sieht, bei entsprechendem gesundheitlichem Zustand, heute für das Jahr 2018 noch nicht den Schlusspunkt.

Der Eintracht bleibt mit der Vertragsverlängerung eine Identifikationsfigur und torgefährlicher  Spieler erhalten, der trotz steigender Verletzungsanfälligkeit in den letzten Jahren immer der erfolgreichste Torschütze von Eintracht Frankfurt war. Der 2004 aus Hamburg nach Frankfurt gewechselte Spieler hat für die Frankfurter bisher 131 Pflichtspieltore erzielt.

VfB Unterliederbach: Vorstellung der Mannschaften

Sportplatz an der Hans-Böckler-Straße, Frankfurt am Main Unterliederbach
Der Sportplatz an der Hans-Böckler-Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach, im Hintergrund das Funktionsgebäude.

Am kommenden Sonntag, dem 17. Juli 2016, wird der VfB Unterliederbach auf dem Gelände an der Hans-Böckler-Straße ab 11 Uhr seine Fußballmannschaften vorstellen. Das ist nicht nur die 1. Mannschaft, die in der Gruppenliga Wiesbaden spielt und deren erstes Spiel am 31. Juli 2016 beim TuS 03 Beuerbach stattfinden wird, sondern neben der 2. Mannschaft auch eine große Anzahl von Jugendmannschaften, die in ihren Klassen meist recht erfolgreich zugange sind. Es lohnt sich sicher, mal auf dem Vereinsgelände vorbeizuschauen.

VfB Unterliederbach: Am 31. Juli startet die Saison 2016/17

Am 31. Juli 2016 geht es für den VfB Unterliederbach in der Gruppenliga Wiesbaden wieder los. Um 15 Uhr wird das Spiel beim TuS 03 Beuerbach angepfiffen. Der TuS 03 Beuerbach ist einer von sieben Neulingen der Gruppenliga Wiesbaden.

Die Gruppenliga Wiesbaden startet allerdings schon zwei Tage vorher in die neue Saison. Freitags, am 29. Juli 2016, bestreiten FC Waldbrunn und SV Wiesbaden das Eröffnungsspiel.

Schüsse im Klinikum Frankfurt am Main Höchst

Am frühen Morgen des 12. Juli 2016 fielen mehrere Schüsse in der psychiatrischen Abteilung des Klinikums Frankfurt am Main Höchst. Dabei wurden drei Menschen durch die Schüsse schwer verletzt.

Gegen 03:00 Uhr hatten Mitarbeiter des Krankenhauses die Polizei wegen eines randalierenden Patienten um Hilfe gerufen, Der Patient war erst wenige Stunden zuvor in Bockenheim aufgegriffen worden und in die Psychiatrie zwangseingewiesen worden, weil er Selbstmordabsichten geäußert hatte.

Nach Eintreffen der Polizei kam es zu einer Rangelei, in deren Verlauf es dem Patienten gelang, einem der Polizisten die Dienstwaffe zu entwenden. Mit dieser schoss er dann wild um sich, bis das Magazin der Waffe leer war. Dabei verletzte er einen Polizisten, einen Klinikmitarbeiter und sich selbst durch Schüsse. Weitere Personen erlitten Prellungen. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt, Pressestelle)

Eintracht Frankfurt: Gegen Schalke muss der Block 40 leer bleiben

Heute hat der DFB über Ausschreitungen der Fans von Eintracht Frankfurt verhandelt und den Verein für das Fehlverhalten seiner Fans bestraft. Im ersten Heimspiel der Saison 2016/17, es geht gegen Schalke 04, muss der Fan-Block 40 geschlossen bleiben. Der DFB will die Fans von Eintracht Frankfurt im Auge behalten und behält sich einen weiteren Teilausschluss auf Bewährung vor. Die Bewährungsfrist läuft bis zum 31. Mai 2017. Zusätzlich muss der Verein 80.000 Euro Strafe zahlen.

Love, Peace & Happiness in Frankfurt am Main Höchst

Love, Peace und Happiness in HöchstAm vergangene Samstag wehte ein kleines bisschen Woodstock durch den Brüningpark in Frankfurt am Main Höchst. Die Bühne war mit Symbolen der sechziger Jahre geschmückt, allerdings vermisste man rasch die Unzulänglichkeiten, die man aus den Filmen über das Musikereignis  kannte. Und auch an die damalige Kleiderordnung hielt sich eigentlich niemand.

Aber das eine oder andere Relikt aus der Woodstock-Ära hatte die Jahrzehnte überstanden, – sogar im Publikum. Und alle, die mit Woodstock nichts anzufangen  wussten, bekamen die Geschichte von einer Stimme nahe gebracht, die an irgendeinen Kramladen erinnerte.

Love,Peace und Happiness in Höchst

Love, Peace & Happiness in Unterliederbach

Das Wiesenfest 2016 an der Stephanuskirche in Frankfurt am Main UnterliederbachAm Samstag, dem 09. Juli 2016, feierte die evangelische Kirchengemeinde von Frankfurt am Main Unterliederbach ihr alljährliches Wiesenfest. Bei bestem Feierwetter und allerlei Köstlichkeiten ließ man es sich rund um die Stephanuskirche im Grünen bis in den Abend hinein gut gehen.

Ein Danke geht an alle Helferinnen und Helfer, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich ist.

Frankfurt am Main Unterliederbach