Schlagwort-Archiv: Höchst

Werkfeuerwehr gibt Spende an das KinderPalliativTeam Südhessen weiter

Die Werkfeuerwehr von Infraserv Höchst hatte Ende des vergangenen Jahres nachweihnachtlichen Besuch von Oberbürgermeister Peter Feldmann bekommen, der den Feuerwehrleuten für ihren Einsatz rund um die Uhr für die Sicherheit im Werk und die umliegenden Stadtteile dankte und der Werksfeuerwehr einen Scheck über 500 Euro überreichte.  Diesen Scheck leitet die Werksfeuerwehr nun an das KinderPalliativTeam Südhessen weiter, welches seinen Sitz in der Unterliederbacher Silostraße hat.

Das KinderPalliativTeam Südhessen hat es sich zur Aufgabe gestellt, das Leben schwerstkranker Kinder und Jugendlicher erträglich zu gestalten und deren Aufenthalt im familiären Umfeld zu ermöglichen.

Die Werkfeuerwehr im Industriepark Höchst ist eine private Berufsfeuerwehr die zum Geschäftsfeld Industrieparkdienste der Infraserv Höchst gehört. Bei ihr sind etwa 120 hauptberufliche Kräfte im Einsatz.

 

Herbstimpressionen aus dem Frankfurter Westen (1)

Herbstimpressionen aus dem Garten der Senioreninitiative in der Höchster Gebeschussstraße
Herbstimpressionen aus dem Garten der Senioreninitiative in der Höchster Gebeschusstraße (Fotos: Sigrid Stieler)

Heute zeigen wir Bilder, die alle von Sigrid Stieler im Garten der Senioreninitiative in der Gebeschusstraße, Frankfurt am Main Höchst, aufgenommen worden sind und die sie zu dieser Kollage zusammengefasst hat. So bunt lässt sich der Herbst ertragen.

Frankfurter Neue Presse plant Schließung von Geschäftsstellen

Die Frankfurter Neue Presse plant die Schließung vieler ihrer Geschäftsstellen zum 31. März 2015. Betroffen sind auch die beiden Geschäftsstellen des Höchster Kreisblatts in der Höchster Albanusstraße und in der Hofheimer Kirchgartenstraße. Die Verlängerung eines Abos und das Schalten von Anzeigen wird dann vor Ort nicht mehr möglich sein. Das Redaktionspersonal soll erhalten bleiben, den übrigen Mitarbeitern betriebsbedingt gekündigt werden.

 

Höchster Weihnachtsmarkt im November

Der Weihnachtsmarkt im Frankfurter Stadtteil Höchst findet in diesem Jahr bereits im November statt. Er öffnet am Samstag, dem 29. November 2014, um 14 Uhr und schließt am Sonntag, dem 30. November 2014, um 20 Uhr. Die Besucher erwarten rund um das Höchster Schloss Stände mit weihnachtlichen Produkten und Speis und Trank. Der Schlosskeller wird am Samstagabend geöffnet sein, das Programm folgt noch.

BMW Frankfurt Marathon berührt den Frankfurter Westen

Der BMW Frankfurt Marathon 2014 mit Start am Frankfurter Messeturm und Ziel in der Frankfurter Festhalle wird am 26. Oktober 2014 auch den Frankfurter Westen berühren. Von Niederrad und Schwanheim her kommend werden die Läuferinnen und Läufer über Nied nach Höchst laufen und von dort aus über die Stadtteile Nied und Griesheim wieder der Frankfurter Innenstadt entgegen streben.

Am Andreasplatz in Höchst wird zwischen 11 und 14 Uhr das Blasorchester Höchst / Musikverein Unterliederbach e.V. zur Unterhaltung der Zuschauer und Motivation der Läuferinnen und Läufer beitragen. Dabei sind die 18 Musikerinnen und Musiker selbst stark gefordert, denn drei Stunden Gebläse erfordern auch mächtig viel Luft und Kondition.

New-Orleans-Jazz im Schlosshof des alten Höchster Schlosses

Das milde Wetter nutzend veranstalten die Jazz-Freunde Höchst am Sonntag, dem 19. Oktober 2014, ab 11:00 Uhr einen letzten Jazz-Frühschoppen im Schlosshof des alten Höchster Schlosses. Sechs Musiker haben sich zu einer „New-Orleans-Band” zusammengefunden, die am Sonntag ein breites Spektrum von Sprituals, Rags, Blues, karibischen Stücken, Märschen und sogar amerikanischem Schlager darbieten wird.

Für gute Laune ist gesorgt, der Eintritt ist frei.

Tag des offenen Denkmals (2): Jazz am Höchster Schloss

Am Tag des offenen Denkmals, der immer am zweiten Sonntag im September stattfindet, wird am 14. September 2014 ab 11:00 Uhr in Frankfurt am Main Höchst reichlich Jazz geboten. Um  11:00 und 15:00 Uhr ertönt auf der Schlossterrasse des Höchster Schlosses Blind Joki Jazz & Blues-Piano. Ab 11:30 Uhr spielen im Burggraben die Offheimer Jazzbären.

Ab 12:00 Uhr unterhalten auf der Schlossterrasse die Rhein-Main-Allstars, ab 16:00 Uhr dann Peter Petrel mit Freunden. Dazwischen treten noch die Hot Four im Burggraben auf (14:30 Uhr). Mit einer Jamsession wird der Tag beschlossen werden.

Die Jazzfreunde Höchst e.V. freuen sich auf viele Freunde des traditionellen Jazz.

 

Sonderzug nach Meiningen: Eine nebulöse Angelegenheit

Eigentlich sollte am 06. September 2014 nur mal kurz der frisch in grüner Farbe erstrahlenden Personenwagen der Gattung Bm234 der Historischen Eisenbahn Frankfurt abgelichtet werden, weswegen ein Fototermin irgendwann zwischen 07:30 und 07:45 Uhr eingeplant worden war. Drei Dinge wurden dabei allerdings nicht beachtet, der Nebel, der an diesem Morgen über Frankfurt am Main hing, der Streik der GDL und das fast nicht vorhandene Bestreben der DB, ihre Fahrgäste zu informieren.

Der Nebel deutete in der Gotenstraße auf ein Bild der Zukunft: Von der Karl-Oppermann-Schule aus war das Hochhaus des Höchster Klinikums nicht zu sehen. Auch die Bahnsteige des Höchster Bahnhofs verschwanden fast im morgendlichen Grau. Genauso ging es auch mit den Ansagen der Deutschen Bahn, Fahrgäste standen auf Gleis 2, während ein mäßig gefüllter Zug vom Gleis 12 aus zum Frankfurter Hauptbahnhof fuhr. Die Lokführer der GDL streikten, aber die Deutsche Bahn sah keine Veranlassung, ihre Kunden über alternative Verkehrsverbindungen zu informieren.

Am Frankfurter Hauptbahnhof dann ein kleiner Haufen Streikender. Können so wenige Menschen tatsächlich so weite Bereiche des Verkehrs aufhalten? Der Frankfurter Südbahnhof wurde zu spät erreicht. Glücklicherweise hatte der Dampfsonderzug nach Meinigen Verspätung. So ge- bzw. misslangen doch noch einige Aufnahmen.  Ein frisches Grün ist allerdings auf keinem der Bilder zu erkennen.

Bunkerfest 2014

Detail der Außengestaltung des Leunabunkers in Frankfurt am Main Höchst
Detail der Außengestaltung des Leunabunkers in Frankfurt am Main Höchst

Sieben Bands aus dem Leunabunker in Frankfurt am Main Höchst präsentieren sich am 26. Juli 2013 beim Bunkerfest 2014, das um 15:30 Uhr beginnt und bis 23:30 andauern soll. F.E.P. Vier Aeltere Brüder, Erich Schmitt, die Anonymen Saxophoniker, The Electric Soup, The Fireballs, Yellow Jumps Twice und Friendly Fire werden sich dort präsentieren und einen jeweils etwa einstündigen Set abliefern.